Beiträge von LagunaAUT
-
-
ja aber wirklich, dass ist eine katastrophe was nur diese abgebroche radschraube an reparturkosten bzw. nachreparatur erfordert und das nur
weil sie schief mit dem gewinde noch dazu drinnensitzt.oh man, dass ist wirklich quasi der super-gau !
ich glaub ich würd einen besen fressen in so einem fall, das fahrzeug wegen so einer scheiß radschraube und den nachkosten nun abgegeben zu müssen
oh mein gott ! -
naja, alles lackieren ist zwar gut und schön aber ich hab genau null lust und interesse die ganze stoßstange sowohl vorne als auch hinten wegen den leisten abzubauen
das ist ein haufen arbeit nur wegen diesen leisten.deshalb werde ich mal die leicht abbaubaren nur lackieren lassen.
dann seh ich weiter wie es aussieht nachm lackieren.
werde das nachher gleich mal mit einem draht probieren.
-
ach du scheiße, die stoßstangen abbauen interessiert mich aber noch weniger
wenn ich einfach die zierleisten an den stoßstangen im originalzustand belasse und alles weitere was ich abbauen konnte eben in wagenfarbe umlackiere?
ist dann halt etwas anders aber originell genau wie meine schwarzen luxor felgen mit silbernem renault deckel in der mitte
oder was sagt ihr?
wie soll ich es denn bitte mit einem draht anstellen?
sch.... türverkleidung möcht ich nicht schooon wieder an der fahrertür abbauen. hab das schon wegen dem fensterheber damals sooo oft machen müssen -
Hallo liebe Gemeinde !
Da ich ja vorhabe, dass ich den Kühlergrill und die Zierleisten des Laguna in Wagenfarbe lackieren lassen möchte,
habe ich heute mal einen Ausbauversuch gestartet.Den Grill und die Zierleisten bei den Türen konnte ich erfolgreich ausbauen und wieder einbauen.
Jedoch tu ich mir schwer was die Zierleisten bei der vorderen und hinteren Stoßstange angeht.
Könnt ihr mir dazu den einfachsten und schnellsten Weg bzw. Anleitung erklären wie ich das machen soll?
Ein weitere Problem hätte ich auch noch
Beim Ausbauen der Zierleiste an der Fahrertür ist mir die Blinkerlampe samt Kabel ins türinnere zurückgefallen.
Was wäre der schnellste und einfachste Weg die Lampe samt Kabel da wieder hervorzubringen?LG
-
@jon:
eben, dass hab ich vorhin gemeint.
deshalb sollte es erst recht kein problem sien, diese teile in wagenfarbe zu lackieren.danke euch allen, für die aufklärung aus rechtlicher sicht
-
achso, dass ist darunter gemeint.
da ich ja die leisten etc. in wagenfarbe lackieren lasse ist es ja quasi sogar auch das gegenteil was ich mache.
da dürfte es erst recht niemanden interessieren
nur wenn ich die leisten z.b in grün machen lassen würde, dann würde es "in richtung" vormerkung so laaangsam gehen, wie du gesagt hast @cairusglaub ich habs nun verstanden um was es sich bei dieser regelung dreht
-
naja, ich kenn die rechtliche lage hier im lande nicht
da ich mir über sowas noch nie wirklich gedanken gemacht hab und nicht weiß in wie fern welche teile im typenschein stehen, wie sie von werk ab lackiert sind.was meinst du genau damit, dass wenn man unter 51% des originalfarbtons wäre?
-
hab mir nun mittels reparaturanleitung angesehen, wie man den grill ausbaut.
sieht relativ einfach aus. das nasenpflaster ist ja mit dem grill "ein gesamtes stück" oder?die leisten an den türen vorne und hinten gehen anscheinend laut anleitung auch relativ leicht heraus.
aber wie ich die leisten an der vorder-und hinten stoßstange am leichtesten und schnellsten abbekomme hab ich noch immer nicht so ganz verstanden
ist das eigentlich in österreich erlaubt, dass ich mir diese teile in wagenfarbe lackieren lasse?
in deutschland ist es ja anscheinend erlaubt, wenn ihr das so machen lässt?! -
Würde es hässlich aussehen wenn ich nur das nasenpflaster,
eventuell vieeeleicht die leisten an den türen aber sonst nix lackieren lasse?Vielleicht auch nur das nasenpflaster
-
Naja, was wäre den designmäßig am sinnvollsten?
Vermutlich nur das nasenpflaster in wagenfarbe
lackieren lassen oder?Wie würd ich die leisten runter bekommen?
Also sowohl bei der heckstoßstange als auch bei den türen? -
den grill runter kriegen is ja einfach, aber die leisten naja, muss ich mir mal ansehen.
-
naja, der vorderer rand eines leiste war bissl locker. das hab ich dann fest gemacht.
denke das es auf der beifahrertür war oder rechts hinten.bin mir aber nicht sicher.
das könnt mir dein lackierer machen oder?
aber die teile müsst ma auft nacht in da werkstatt lassen oder? -
da kommt bei dem billig zeugs sicher ein scheiß heraus, wenn ich mal raten darf
meistens ist ja das hauptproblem das man für die marken-sache nicht viel geld in dem moment zahlen möchte
aber im nachhinein auf längere zeit hin zahlt sichs ja aus.
aber die zahlung in dem augenblick muss man mal überwinden
-
wie solll ich den die geklebten bitte abbauen?
die anderen lassen sich wie abbauen genau?
stimmt, wagenfarbe wäre ein option.
wenn ma des dein lackierer machen würd, müsst i die teile 1 nacht dort lassen oder?
-
ja das ist das blöde, ich kann das nachvollziehen. und leider kommt sowas häufig bzw. meistens auch in kleinunternehmen vor.
is halt wie du sagst eine ziemlich blöde und gemeine sache von denen beiden gewesen, dir sowas anzuhängen und dich dann dafür auch noch zu kündigen.
aber naja, nachtrauern solltest dem aber dennoch nicht find ich.
vielleicht wars unter diesen umständen besser dast dort wegkommen bist. alles hat seine vorteile und manchmal ist halt die zeit reif für was neues.
wenn der chef so ein arsch war, dann hat er dich als fleißige mitarbeiterin die stets akrobatisch tätig war nicht verdientso bekommst halt vl in einer anderen firma eine neue bessere chance und das gute ist ja, dast so zu einem super arbeitszeugnis gekommen bist.
also dein fleiß hat sich dennoch ausgezahlt, so wie ich das sehe -
grill und leisten?
ja in welcher farbe?
müsste man die leisten zum lackieren auch abbauen?
da ich die vor einiger einiger zeit, da sie so locker waren mit superkleber fest angegklebt hab -
Martininii
eigentlich eine gute strategie
glaube werde mir das kopierennaja, mal sehn. vielleicht kauf ich mir für die zukunft wirklich so ein schraubenausdreh-set.
ist ja auch daheim relativ praktisch sowas. -
moment hab ich nur das zur verfügung
demächst bekommt er was neues, okay
und das dann ohne A-pickerl am "hintern" des laguna
und von einer neuen gegend -
knicke:
was darf ich denn darunter verstehen?@cairus:
jo was willst denn neues sehn?kann dir hier die selben fotos auch posten.
ansonten gibts äußerlich eh nix neues von meinem lagunadie fotos sind zwar nun doppelt aber egal
vielleicht erstell ich dann demnächst fotos von einer neuen gegend in der ich den laguna fotografieren werd