hab dort unten im fahrradraum keinen stromanschluss soviel ich weiß
Beiträge von LagunaAUT
-
-
aber am einfachsten ist wohl wasser und spülmittel miteinander vermischen.
naja, danke für den vorschlag. dann werde ich das mal ausprobieren
-
muss mich hier jetzt mal einklinken
das klingt ja relativ einfach, laggi85 wenn man die zierleisten an den türen udn stoßstangen so lackieren soll/kann.
kann man die oberflächen nur mit silikonentferner reinigen oder geht was anderes auch das man eher daheim hat?würde ich 1 dose des basislacks und des klarlacks auch online wo kaufen können?
wenn ja könntet ihr mir einen link dazu schicken?den farbcode meines laguna's weiß ich ja.
-
also mit wasser gemixed mit spülmittel bekomm ich das ganz sicher weg das klebrige auf dem alu-lenkrad?
verdünnung wäre wohl zuu hartnäckig
-
dieser granulat beutel ist ja auch oft in schuhen oder so drinnen oder?
gut zu wissen, dankenaja den stecker werde ich eher nicht entsorgen
weiß weiß, vielleicht ziehe ich mal nach ins british empire um
-
Grüß euch !
Muss dieses thema mal wieder aufleben lassenhat jemand eine idee wie ich die rückstände dieses aufklebers am alu-lenkrad des fahrrads säubern kann?
LG
-
Hallo !
Weiß jemand wofür dieses Kabel gut ist, dass bei meinem DELL Rechner mitdabei ist
und wofür dieser weißer Beutel mit Bällchen drinnen im verschlossenen Sack war, wo der Tower aufbewahrt worden ist?
Kann ich nun diesen Beutel wegschmeißen?LG
-
aber ich habs in dem augenblock, so scheints lösen könenn mit hilfe dieser anleitung
juhuden ganzen tag herum probiert, nichts geschafft und dann komm ich am abend auf die idee den fehlercode mal im google einzugeben
-
okay ich poste es mal
les dich hier mal durch:
http://www.drwindows.de/programme-und-…-von-mails.htmldas hab ich gepostet in dem forum und da hab ichs beschrieben.
-
kennt sich jemand recht gut aus mit outlook 2010 ?
-
Problem gelöst ;):) mit hilfe dem hier:
-
Hallo !
Ich habe ja vor einigen Tagen einen neuen DELL Rechner bekommen, wo Windows 8 drauf war.
Das habe ich gelöscht inkl. dessen Partionen und hab auf 2 neue Partionen erfolgreich das Windows 7 installiert.
Beim Windows 8 hatte ich aber zuvor das Office 2010 Professional Plus bereits erfolgreich installiert gehabt
und das mit dem Produkt-Key, mit dem ich auf dem Laptop aktuell das Office-Paket verwende.
Das Office-Paket hatte ich im Rahmen einer Aktion gekauft.Nun versuche ich schon 2 mal das Office-Paket im WIN 7 des DELL Rechners zu installieren.
Der Produkt-Key wird angekommen aber immer als die Installation bei der Hälfte angelangt ist, bekomme ich folgende Fehlermeldung (siehe Bild).Was kann ich nun dagegen tun, dass das Office dennoch erfolgreich auf meinem Tower installiert wird?
LG
-
seeehr gute idee, knicke !
habe heute am späten nachmittag mit der hilfe vom @jon stazel das WIN 8 erfoglreich deinstalliert, neue partitionen erstellt und dann das WIN 7 erfolgreich installiert.
gott sei dank
-
hmm, also hast von deinem hersteller auch so eine positive antwort bekommen.
das ist gut. dann haben sich meine bedenken verflüchtigt. dann werde ich das mal durchziehen und hoffe, dass sich das windows 7 installieren lässt. hoffe es klappt.
das freut mich, dass ich keine probleme bekommen würdebei bedarf kann ich ja das windows 8 irgendwann mal wieder installieren. hab ja die vollversions DVD nun auch heruntergeladen und auf auf eine CD gebrannt.
okay, passt
-
naja, das mit den treibern ist so eine sache:
ich hab von DELL eine CD mitbekommen für den rechner - das steht dabei: Drivers and Utilities
Aber wo ansonstem im Betriebssystem steht, welche Treiber vorhanden sind und welche ich wieder installieren soll
und wie das geht, weiß ich noch nicht so recht@Jon:
hast du skype oder so? dann könntest mir bissl aktiv behilflich sein
also bist auch der meinung, dass ich ohne bedenken das WIN 7 installieren kann und nicht extra bei DELL deshalb anfragen muss/soll? -
okay, danke für den hinweis, andi
aber zumindest weiß ich das ich keine bedenken haben muss, wenn ich den wechsel des betriebssystems mache.
-
ah, das ist aber dann sehr gut.
dann hat mir andi quasi ein beispiel direkt aus der praxis geliefert, dass ich mir keine sorgen machen muss.hmm, gut das die gewährleistung dann nichts mit dem betriebssystem zu tun hat. dann brauch ich wohl auch nicht extra diesbezüglich noch bei DELL nachfragen oder?!
was meint ihr, soll ich statt dem windows 8 nun das windows 7 installieren oder soll ich noch bissl warten?
wenn ja, wie würde das genau gehen?
-
also ich kann nur sagen, dass mir die "umständliche" bedienung des windows 8 voll auf die nerven geht.
ich hoffe, dass diese betriebssystem version von microsoft ehestmöglich sterben wird
ich hasse windows 8.windows 7 ist so einfach, stabil und kundenfreundlich zu bedienen. aber diese idioten von microsoft mussten ja unbedingt windows 8 auf den markt bringen.
habe mir nun im internet in einem windows forum jeweils für das windows 7 und sicherheitshalber auch für windows 8, 64 bit vollversions DVDs heruntergeladen und die nun auf eine DVD gebrannt.
so kann ich jederzeit beide betriebssystem immer komplett neu installieren, da ich für beide betriebssystem auch die richtigen produkt keys habe herauslesen lassen.
auf meinem DELL rechner ist ja nun als standard das windows 8 drauf.
ich hab 1 jahr reparatur-und abhol gewährleistung drauf. und die gesamte gewährleistung beträgt 2 jahre.ich dachte mir, dass ich dann die gewährleistung missachten würde, wenn ich nun das windows 8 komplett lösche und stattdessen das windows 7 home premium installiere.
weil wenn beispielsweise die techniker von DELL den rechner zur reparatur abholen und sehen würden, dass nicht windows 8 drauf ist sondern was anderes, hab ich mir gedacht das es da zur verletzung der gewährleistungspflicht kommen würde. zumindest im 1.jahr halt.im windows forum wurde mir empfohlen, dass ich jetzt einigen tage mal mit dem windows 8 weitermachen soll und es ausprobieren soll.
obwohl ich das eher nicht möchteaber da ich die gewährleistungsregeln eben nicht kenne wie oben beschrieben, hab ich mir gedacht das ich das windows 8 noch drauf installiert lasse?
was meint ihr soll ich nun tun?
-
der neue rechner ist heute gekommen.
das windows 8 ist etwas gewöhnungsbedürftig
aber werde solange ich die gewährleistung hab damit noch weitermachen müssen.
danach wechsle ich vielleicht beim stand-pc auf windows 7. aber mal sehnverwendet einer von euch schon aktiv windows 8?
gott sei dank waren beim DELL rechner tatsächlich dennoch USB-tastatur und DELL-maus dabei
habe nun eine kleine lösung gefunden, damit ich das mikrofon-kabel und das USB-kabel der webcam dennoch anstecken kann.
da ich es nicht täglich brauche, stecke ich es an der vorderseite an, da ich sowas ja brauche das es die ganze zeit an der rückseite stecken bleibt und strom verbraucht. -
Hallo !
Kann mir jemand helfen, wie ich folgendes rot eingezeichnetes Verkabelungsproblem löse?
Also das Kabel ist zu kurz, aber ich müsste zumindest das Kabel für das Mikrofon mit dem Rechner dort unten verbinden. Das Mikrofonkabel und USB-Kabel der Webcam sind schon nahezu maximal gespannt
Das USB-Kabel kann ich anscheinend mittels USB_Hub verlängern. Aber gibt es sowas ähnliches für Mikrofonanschlüsse auch oder habt ihr andere Vorschläge?
Diese beiden Kabel stammen von einer Webcam mit integriertem Mikrofon.Den Rechner selber kan ich nirgendswo anders hinstellen
Die Webcam eigentlich auch nicht
LG