habe mich schon korrigiert.
habe das ganze angesprochen in bezug auf die scheibenbremsen meines laguna's an der hinterachse.
deshalb bitte ich um eure meinung zu meinem vorhergegangen beitrag und um euren rat diesbezüglich.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenhabe mich schon korrigiert.
habe das ganze angesprochen in bezug auf die scheibenbremsen meines laguna's an der hinterachse.
deshalb bitte ich um eure meinung zu meinem vorhergegangen beitrag und um euren rat diesbezüglich.
in steyr hat heute nacht und heute so mehrmals laut die zivilschutzsirene geheult
der hochwasserzustand ist wieder mal katastrophal und es soll bis dienstag weiterregnen. na supa.
seht selbst, wie der stadtplatz aussieht ist eine aktuelle webcamanschicht.
mein vorhin geschriebener beitrag bezog sich eh auf die scheibenbremsen der hinterachse des laguna
sorry, hätte ich wohl erwähnen sollen.
wie sieht nun die sachlage dazu aus, da ihr ja wisst das es um die scheibenbremsen geht?
Ist es eigentlich schlecht, wenn man fast täglichLag
immer wieder mit der handbremse mitbremst?
Würden da gewisse bauteile der handbremse was meinen
laguna angeht schneller kaputt werden?
Habe mir es nu fast zur gewohnheit gemacht das ich min.
1 bis 2 mal am tag mit der handbremse mitbremse und das
sogar im frühling und sommer. besonders bei regenwetter.
Sollt ich diese angewohnheit etwas drosseln?
Bis zu welchen außentemperaturen sollte man im winter
auch noch mit der handbremse mitbremsen?
jep, ich verfolg was österreich angeht den aktuellen wetterbericht nur über diese seite.
eigentlich ist diese seite europweit relativ genau.
aber was da steht, stimmt meiner meinung nach zu 80%.
naja, aber ich hoff dennoch das du zumindest sonnenstrahlen abkriegst, wennst in tirol bist. auch wenn die tagestemperaturen dem monatsnamen zumindest hier in mitteleuropa nicht entsprechen.
gute frage knicke
in diesem fall entfernungsmäßig gesehen und was die heutige staatsgrenze angeht
stimmt, dann bist ja in tirol unten
knicke:
wenn du wirklich eine relativ genaue vorhersage für den zeitraum um den 16.juni rum haben möchtest,
schau dir regelmäßig den wetterbericht unter diesen links an:
Stadt Schwaz ( extrem nah zu Wattens)
http://wetter.msn.com/tenday.aspx?wealocations=wc:AUXX0019
ODER
Stadt Innsbruck (auch extrem nah zu Wattens)
http://wetter.msn.com/tenday.aspx?wealocations=wc:AUXX0010
ja leider vielleicht kommt dieses treffen oder ein ähnliches treffen bzw. veranstaltung in den nächsten jahren bissl näher an die österreichisch-deutsche grenze
heute abend hats hier auch wieder begonnen
morgen wirds auch wieder durchregnen. aber zumindest war es heute übertags regenfrei.
545km mit ca. 5 bis 6 stunden fahrt wären es für mich.
ich fahre einen diesel Geier3
nur wenn ich rauf fahre, kann ich nur einen tag dort bleiben deshalb zahlt sich die lange fahrt wieder wohl kaum aus,
man kann auch mit cola spaß haben
eigentlich ist das ein geiles event wo ich auch hinmöcht.
aber da muss ich soweit rauf fahren da geht wieder so viel sprit drauf
wenns bissl näher wäre, wäre mein interesse noch größer :-S
sehr interessante sachlage was mein handy angeht aber was soll
habe dann wohl umsonst 6,27 € ausm internet für den freischaltcode bezahlt, aber egal.
wenigstens sind es nicht 15 bzw. 17 € freischaltgebühr gewesen was andere online anbieter und die geschäfte so dafür verlangen
naja, ich habs handy bei der vertragsverlängerung bei meinem netzbetreiber im geschäft für bissl aufpreis erhalten.
also im normalfall schon
naja, der code wird akzeptiert und ich hab netzempfang.
aber das interessante ist ja, seit dem ich das handy vor 1 jahr bei der vertragsverlängerung bekommen hab, dachte ich mir das es nicht entsperrt ist.
habe es seit dem erhalt damals nie entsperrt oder so. und plötzlich sehe ich ohne schon mal freizuschalten, dass es schon entsperrt ist.
das verwirrt mich auch ziemlich. aber offensichtlich ist es entsperrt oder?
aber was soll die bezeichnung "telefon ist nicht personalisiert" bedeuten?
naja, ich möchte es freischalten.
habe dazu auch einen unlock-code erhalten aber folgende situation ist nun:
wenn ich diese tastenkombination eingebe, komme ich zum SIM-Entsperrungsprozess vom Android-System: 2945 # * 700 #
da gibt es ja folgende optionen:
Netzsperre
Dienstanbieter-Sperre
NetworkSubset-Sperre
Corporate-Sperre
SIM-Lock
Bei allen 5 Optionen kommt bei mir nur die meldung "telefon ist nicht personalisiert" wenn ich drauf klicke
und dann kann ich nur auf abweisen klicken.
was soll das bedeuten? ist das handy schon entsperrt oder was?
habe alle entsperranweisungen aber beachtet, wie z.b handy ausschalten, fremde SIM einlegen etc. aber das kam heraus.
Grüß euch !
hat jemand von euch eine ahnung von android handys und kennt sich mit dem entsperren aus?
ich hab das LG P700 L7 android handy und bräuchte da mal eure fachkenntnisse dazu
LG
sehr nützlicher link, knicke !
danke
wo befinden sich denn die angesprochenen abläufe in den stoßstange denn genau?
ich hab seit 6 jahren keinen einzigen ablauf je gereinigt
bei mir hier in steyr hat gerade die warnsirene geheult, weils wahrscheinlich nun knapp davor ist, dass der fluß der durch die stadt fließt die hochwassergrenze erreicht
clever vom knicke das er sich mein bild von damals geschnappt hat und hier hineingefügt hat
ich fühl mich geehrt
meine klimaanlage funktioniert seit gut einem 3/4 jahr einwandfrei. kann mich bisher nicht geklagen.
hab sie aber im winter auch fleißig eingeschaltet wo es nur ging.
ich werd alle 2 jahre einen klimaservice machen lassen also mit neuem kältemittel usw. is besser so denk ich.
aber wie ich festgestellt habe ist das problem mit dem leicht wärmer werden der austrittluft bei fahrten über 2000 U/min noch immer da.
jedoch ist die luft nur leicht minimal wärmer. es bleibt aber dennoch kühl. das betrifft jetzt aber die innenraum einstellungstemperatur von 20 °C
mal schaun ob das im hochsommer auch so sein wird.
bei mir ist die klimaanlage damals 2 mal undicht geworden, weil ich es besonders im winter vernachlässigt habe die klima einzuschalten
bei meinem kommenden klimaservice nächstes jahr werde ich dies bei einem darauf spezialisierten firma machen, damit die so kontrollhalber
eben die komplette anlage mit stickstoff auch mal durchchecken.
denke schon das ich das machen werd, falls mir die kosten nicht zu hoch wären