Reifen haben Produktionsdatum 2007.
Dann is ja gut, dann werd ich die Winterreifen noch kommenden Winter fahren und dann erst entsorgen und heuer wie gehabt gleich auf sommerreifen ummontieren.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenReifen haben Produktionsdatum 2007.
Dann is ja gut, dann werd ich die Winterreifen noch kommenden Winter fahren und dann erst entsorgen und heuer wie gehabt gleich auf sommerreifen ummontieren.
Nein, im Sommer beträgt die Mindestgrenze 1,6mm.
Drum wäre mir das im Hochsommer etwas zu riskant.
Zumal ja in unserer Stadt heuer und auch sicher in den nächsten Jahren nicht mehr bis kaum Schnee oder Eis auf den Straßen sein wird,
hätt ich mir gedacht das ich kommenden Winter nochmal mit den Reifen fahre und jetzt die Sommerreifen wie gehabt aufmontiere.
Was sagt ihr dazu?
Beim Laguna bzw. bei einem Auto mit Frontantrieb nutzt sich das Reifenprofil ja stärker auf der Vorderachse ab, richtig?
Jep, ich machs mit der Dose.
Aber lustigerweise steht bezüglich trocknen nix drauf
Drum wollt ich euch fragen.
Muss ich nach dem trocknen lassen, die Schicht des Füllers nochmal mit 400er Schleifpapier nass oder trocknen anschleifen?
Danach erst mit dem Lackspray? Oder brauch ich das anschleifen nicht?
Vorderreifeb zwischen 5 und 6mm.
Hinterreifen zwischen 4 und 5mm.
Grenze sind wie gesagt 4mm.
Hallo !
Muss das Thema nochmal aufgreifen da ich folgende Frage habe:
In Österreich ist ja die Mindestprofiltiefe für Winterreifen 4mm.
Meine Momentanen Winterreifen haben schon so wenig Profil
das es sich für den nächsten Winter mit der Profiltiefe nicht mehr ausgehen wird.
Ich könnt aber schon wegen dem Wetter die Sommerreifen montieren.
Bezüglich dem Thema: Spritverbrauch, Haftung auf der Straße etc. soll ich dir Winterreifen noch im Frühling bzw. Sommer nun komplett niederfahren oder zahlt sich das gar nicht aus?
Soll ich die Winterreifen gleich entsorgen und stattdessen die Sommerreifen aufmontieren?
Bitte um euren Rat.
Lg
Grüß euch !
Heute werd ich angehen, also das Lackieren der Zierleisten
des Autos meines Vaters.
Sind ja nur schwarze Zierleisten aus Kunststoff.
Wie war die Vorgehensweise nun nochmal?
Zuerst nass anschleifen, danach Haftungsfüller drauf, warten bis der Trocken ist.
Danach nochmal nass anschleifen oder brauch ich das nicht?
Kann ich gleich mit den eigentlichen Lackspray dann drauf?
Das danach noch der Klarlack kommt ist klar.
So habe es nun angeklebt mit einem Silikonkleber, also die Zierleiste.
Aber blödweise ist mir das Kabel mit der Blinkerlampe reingerutscht in die Tür
Wie bekomm ich es da wieder heraus?
Andere Frage:
Die Spitze so einer Pistole des Silikonlebers die ja eine Zylinderform quasi hat.
Wie reinige ich diese Silikonmasse da am Besten bis es ausgetrocknet ist?
Den sonst bekomm ich das ja nicht mehr heraus den Kleber.
Hmm, und den Klebestreifen klebe ich also an den äußeren Innenrändern der betroffenen Stellen der Türleiste,
und darauf dann die Silikonmasse auftragen und dann auf die Tür draufdrücken,richt?
Als Klebestreifen, würde sowas gehn?
https://www.hofer.at/de/angebote/ab…d-set-3-teilig/
Das würde aber sicher bei einer Sommerhitze abgehen, also der Klebestreifen was ich nun gepostet hab oder?