Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. LagunaAUT

Beiträge von LagunaAUT

  • „Getriebe Prüfen“ - Fehlermeldung

    • LagunaAUT
    • 29. Dezember 2018 um 22:12

    Grüß euch!


    Habe seit kurzem, also paar Tagen das Problem bei unserem Scenic 2, 1.9
    dci mit 131 PS Automatikgetriebe, Faceliftmodell, dass egal ob bei
    Stadtverkehr oder auf der Landstraße unabhängig von der Geschwindigkeit
    und mittlerweile egal ob ich mit Halb-oder Vollautomatik fahre, die
    Fehlermeldung „Getriebe Prüfen“ am Armaturenbrett.


    Der Motor schaltet dann in keinen der Gänge 1,2,3 oder 4.


    P, R und N funktionieren nachwievor.


    Das Auto ist Erstzulassung September 2007 und hat 175560km drauf.


    Weiß jemand an was das liegt bzw. was der Grund dafür ist ?


    LG

  • Zentralverriegelung sperrt nicht mehr

    • LagunaAUT
    • 10. November 2018 um 23:58

    Hoffe sehr das mir jemand weiterhelfen kann :embarrassed:

  • Zentralverriegelung sperrt nicht mehr

    • LagunaAUT
    • 10. November 2018 um 19:52

    Grüß euch !

    Habe seit paar Tagen plötzlich mehr oder weniger aus heiterem Himmel das Problem, dass bei meinem Scenic 2, Facelift, die Zentralverriegelung sowohl per "Karte" als auch am Kofferraumdeckel am "Knopf" in der Mitte des Renault Symbols, das Auto nicht mehr zusperrt.

    Das gilt für beide "Karten" des Autos.
    Die Batterien waren jeweils bei 2,80V.

    Also grundsätzlich nicht sehr schwach denke ich mir oder?

    Habe dennoch eine neue Batterie reingelegt.
    Es funktioniert nun minimalst besser so hab ich das Gefühl, aber nur minimal besser,.
    Ich muss sehr sehr nah, praktisch direkt an die Autoscheibe rangehen, damit das Auto zusperrt.
    Und da aber erst nach mehrmaligen Druckversuchen auf der Karte.

    Die Karten sind weder runtergefallen noch was anderes. Die zweite Karte liegt seit vielen Monaten in der Schublade und funktioniert eben auch nur bedingt wie oben beschrieben.

    Hat jemand eine Idee, was das Problem für das ganze sein kann?


    LG

  • Batteriewechsel der Karte

    • LagunaAUT
    • 10. November 2018 um 19:47

    Es ist eine CR 2025 was rein gehört :)

    Weiß ich, weil ich die selbe Karte habe und heute Abend die Batterie rausgenommen hab beim Scenic ;)

  • Standlichtlampe

    • LagunaAUT
    • 3. Dezember 2017 um 16:39

    Ich hab jetzt auch aufgrund der Infos von dir eine H6W Lampe bestellt.

    Wird die korrekte schon sein.
    Schließlich war ja so eine eingebaut.

    Danke für die Hilfe !

  • Standlichtlampe

    • LagunaAUT
    • 2. Dezember 2017 um 23:39

    Ah ok.
    Das würde dann erklären wieso bei unserem Scenic2 H6W drinnen sind.

    Weil unserer ist ja Facelift mit Erstzulassung September 2007.

    Also dann brauch ich wohl die H6W?!

  • Standlichtlampe

    • LagunaAUT
    • 2. Dezember 2017 um 22:42

    Witzig.

    Im Handbuch steht sogar das eine W5W Lampe eigentlich als Standlicht hineingehört.

  • Standlichtlampe

    • LagunaAUT
    • 2. Dezember 2017 um 20:06

    Hab die Sockel bissl vergleicht und sie sehen sehr ähnlich aus.
    Aber vielleicht täusche ich mich.


    Das wird wohl sicher stimmen das die nicht zusammen passen.


    Von der Sockel-Nr. was meine Internetrecherche ergeben hat, sinds auch nicht die selben Sockelnummern.


    Eigentlich müsst es eh im Handbuch stehen oder?

  • Standlichtlampe

    • LagunaAUT
    • 2. Dezember 2017 um 16:54

    Grüß euch !

    Muss jetzt bei unserem Renault Scenic2 die Standlichtlampe vorne rechts wechseln.

    Eingebaut war anscheinend bisher eine "H6W" Lampe.

    Daheim hab ich exakt das selbe Modell an Lampe nicht.


    Weiß jemand ob eine "T4W" Lampe kompatibel ist mit einer "H6W" Lampe?

    Darf ich so eine T4W Lampe auch einbauen?


    LG

  • Clip auf Windows 7 installieren.

    • LagunaAUT
    • 16. Oktober 2017 um 18:48

    mit mit 50 EUR auch schon einverstanden.
    Aber 100 EUR sind mir bissl zuviel :/

  • Beschleunigung sehr sehr schwach

    • LagunaAUT
    • 15. Oktober 2017 um 12:27

    Ja, mittlerweile sieht mein Vater das auch so :/
    War wohl schlecht was er gemeint hat mehrere Male vor der TÜV Überprüfung so extrem stark beschleunigen.

    Denkt ihr, dass diese mehreren starken Beschleunigungen dieses Problem in Bezug auf den Dieselfilter und die momentan vorliegenden Sympthome verursacht haben?

  • Beschleunigung sehr sehr schwach

    • LagunaAUT
    • 14. Oktober 2017 um 21:25

    Aber ich hab auf manchen Onlineseiten gelesen, dass der Dieselfilter auch die Ursache dafür sein kann.

    http://auto.kiovok.com/anzeichen-fur-…tofffilter.html

    https://www.motor-talk.de/forum/benzinfi…e-t4502207.html


    Und in einem anderen Forum hat mir jemand folgendes geschrieben:

    Hatte den gleichen Zirkus, habe dann den Dieselfilter wechseln lassen (ca 35€) dann lief der wieder wunderbar.
    Hört sich seltsam an, war aber so.
    Bei mir sprang der Turbo nicht mehr an und die max. Geschwindigkeit war auf der geraden, wenn sie lang genug war noch 120 kmh.


    Also schaut so aus als ob der Dieselfilter bei mir auch die Ursache sein könnte.
    Is ja beim unserem Scenic glaub ich schon seit vielen Jahre nicht mehr gewechselt worden.
    Mein Vater war mit dem Auto diesen Sommer in den östlichen EU-Ländern unterwegs. Der Diesel dort war wohl auch nicht so toll.
    Und wenn der Motor kalt ist aber auch wenn er wärmer ist, höre ich die letzten Tage seit dem dieses Problem da ist, dass es ein deutlich lauteres und stärkeres Dieselnagelgeräusch gibt. Auch wenn der Motor betriebswarm ist.

    Hmm

  • Beschleunigung sehr sehr schwach

    • LagunaAUT
    • 14. Oktober 2017 um 19:12

    Kann die Ursache für das Problem auch der Dieselfilter sein bzw. ein verstopfter Dieselfilter?

  • Clip auf Windows 7 installieren.

    • LagunaAUT
    • 14. Oktober 2017 um 17:04

    Gibt es das CLIP nicht irgendwo noch günstiger?

    kennt ihr eventuell noch eine Alternativ Software die man mit einer Handyapp nutzen könnte und so einem kabellosen OBD2 Adapter?

  • Beschleunigung sehr sehr schwach

    • LagunaAUT
    • 14. Oktober 2017 um 17:02

    Bezüglich schlauch was ich auf anhieb gesehen hab, kann ich mal sagen das da alles okay sein sollte.

    Ich lass noch einen Mechaniker auch das anschauen aber meine erste Ansicht vom Motorraum soweit ich von oben Einblick hab sieht ok aus.

    Das mit der VTG Verstellung bzw. Wastegate weiß ich natürlich nicht :/

    Kann nur sagen das mein Vater Donnerstag vor dem Pickerl machen (österr. TÜV) denn Motor auf Steigungen sehr stark paar mal beschleunigt hat um den Ruß rauszupusten wegen dem vielen Stadtverkehr was wir fahren.

    Danach wurde die Pickerlüberprüfung gemacht.
    Und seit dem das Auto danach wieder daheim ist, macht die Beschleunigung solche Probleme.

  • Beschleunigung sehr sehr schwach

    • LagunaAUT
    • 14. Oktober 2017 um 15:27

    Kann noch folgendes hinzufügen von einer Testfahrt von heute:
    Das Auto fährt sich beim Beschleunigen momentan so, als ob es "gefühlmäßig" keinen Turbo mehr eingebaut hat.

    Vielleicht hilft das bei der Diagnose.

  • Clip auf Windows 7 installieren.

    • LagunaAUT
    • 14. Oktober 2017 um 15:26

    uii des is blöd :(

    weiß´jemand wo man die sonde günstig herbekommt?

    wie heißt denn die sonde genau, damit ich sie im internet suchen kann?

  • Clip auf Windows 7 installieren.

    • LagunaAUT
    • 14. Oktober 2017 um 13:24

    Kann man das CLIP eigentlich auch via OBD2 WiFi Adapter mit dem Laptop verbindne wenn das CLIP am Laptop installiert ist?

  • Beschleunigung sehr sehr schwach

    • LagunaAUT
    • 14. Oktober 2017 um 12:13

    Grüß euch !


    Habe zu unserem Scenic2, Erstzulassung September 2007, und 1.9 dci Motor mit 131 PS (Automatikgetriebe) eine Frage wegen der Leistung bzw. Beschleunigung.
    Weil es ein Problem dabei gibt.


    Es gibt im Armaturenbrett etc. keine Fehlermeldungen.


    Aber das Auto beschleunigt seit 2 Tagen nicht mehr richtig.
    Wenn ich in der manuelle Automatik im 2.Gang mit 30km/h fahre und voll aufs Gaspedal steige (jedoch ohne Kickdown) beschleunigt das Auto sehr sehr langsam bzw. träge.
    Also ob das Auto extrem wenig PS hat.
    Das selbe ist wenn ich im 3.Gang mit 50km/h fahre. Da beschleunigt bei vollem Gaspedal das Auto genau so schwach langsam.


    Fehlerspeicher hab ich mir mittels so OBD2 Apps im aufm Handy und einem WiFi OBD2 Adapter am Handy angesehen und da werden keine Fehlermeldungen angezeigt.


    Hat jemand eine Idee, was da los sein kann bei unserem Scenic?


    LG

  • Belüftung/Luftdüse Fußraum - Fehlfunktion

    • LagunaAUT
    • 30. Juni 2017 um 23:31

    Ich spekulier auch schon in dieser Richtung.

    Nur weiß ich nicht wo der Stellmotor sich befindet der dafür zuständig ist.
    Weißt du das?
    Hätte schon Interesse es zu wechseln.

    Beim Laguna hatte ich schon mal Stellmotoren gewechselt.

Spenden

Jährlich (2025)

30 %

30% (60,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™