Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. LagunaAUT

Beiträge von LagunaAUT

  • Frage zur Clip Software.....

    • LagunaAUT
    • 17. September 2014 um 20:41

    Darf ich hier posten was ich auf ebay gefunden haben bezüglich dem CLIP Diagnose programm?

    Da ich noch bissl verwirrt bin welches ich nehmen soll bzw. muss.

  • Frage zur Clip Software.....

    • LagunaAUT
    • 17. September 2014 um 20:26

    Finde es bissl gemein von euch :(
    Anstatt mir effektiv bei der Suche auf ebay zu helfen, sich über mich lustig zu machen :/

    ich würde das gegenüber einem anderen vom Forum NICHT machen :( ;)
    egal wie seine vorgeschichte ist.
    Also bitte um Hilfe.

  • Frage zur Clip Software.....

    • LagunaAUT
    • 17. September 2014 um 20:24

    Bei mir findet er aber nicht die chinesischen lieferanten auf ebay.de wenn ich "Clip Diagnose" eingebe :(
    Also was gebt ihr ein genau? Oder soll ich auf ebay.com suchen?

    Naja, hab schon von einem Bekannten bissl was mitgeschaut während er die Klima meines Laguna diagnostiziert hat.
    Ist nicht so kompliziert.
    Kenne schon die Schritte.
    Und weit hinein-fummeln möcht ich ja nicht.

  • Frage zur Clip Software.....

    • LagunaAUT
    • 17. September 2014 um 20:10

    Also so wie es scheint haben sowas ja schon voll viele von euch vom Forum, kann das sein?

    Werd mir das jetzt auch zulegen.

    Irgendeinen Verkäufer auf ebay.de den ihr mir dazu empfehlen könnt oder so?
    Finde das nämlich nicht.
    Nach welchem Begriff soll ich suchen und so?

  • Frage zur Clip Software.....

    • LagunaAUT
    • 17. September 2014 um 19:05

    Hmm
    Ja, ja findet man dort nur für die 120 EUR die Software oder gibts da das Ansteckmodul auch im Preis inkludiert?
    Ist die Software dort auf ebay.de die zu finden ist auf Deutsch oder in welcher Sprache? Muss ich auf eine bestimmte Software Version achten?

  • Frage zur Clip Software.....

    • LagunaAUT
    • 17. September 2014 um 08:33

    Darf ich per PN von euch erfahren wo ihr das CLIP her habt und dir Sonde dazu?
    Vielleicht schaff ich mir sowas auch an :)

  • Problem mit Klimaanlage bei Drehzahlen ab 2400 - 2500 U/min

    • LagunaAUT
    • 8. September 2014 um 12:34

    Naja, Grund für den Kompressorwechsel war das dieser nach Besichtigung eine Mechanikers für undicht und so befunden wurde. War auch komplett ölig außenrum und das grüne Zeugs hat man auch immer wieder zum Teil noch frisch gesehen.
    Weiterer Grund war da ja der Fehlerspeicher "Stromkreis Kompressor hubgeber oder so schrieb" war im Forum sowieso die meinung das der hubgeber im Kompressor drinnen sitzt

    Trockner hab ich auch mitmachen lassen da es bei einem Kompressorwechsel gut wäre.

  • Kühlmittel auffüllen - normales oder destilliertes Wasser?

    • LagunaAUT
    • 8. September 2014 um 08:19

    Aufjedenfall weiß ich nun was zu tun ist denk ich. Bei Fragen meld ich mich wieder.
    Danke vorerst!

  • Kühlmittel auffüllen - normales oder destilliertes Wasser?

    • LagunaAUT
    • 8. September 2014 um 07:52

    Mit wieviel Liter Leitungswasser spüleb empfiehlst dann, @ Pasemann?
    Kann nämlich sein das ich das machen muss.

  • Kühlmittel auffüllen - normales oder destilliertes Wasser?

    • LagunaAUT
    • 7. September 2014 um 22:32

    Alles klar.
    War schon deutlich nun ;)
    Habs vorhin wohl beim ersten oder zweiten Mal durchlesen nicht so ganz gecheckt. Sorry.

    Dann mach ich diesen jeweiligen Schlauch ab, danach wird die Kühlflüssigkeit abgelassen.

    Danach spüle ich mit 3L Leitungswasser oder so durch, und dann fülle ich die neue 50:50 gemischte Kühlflüssigkeit wieder ein.

  • Kühlmittel auffüllen - normales oder destilliertes Wasser?

    • LagunaAUT
    • 7. September 2014 um 22:13

    Genau, da ich eben selber mische - Destilliertes Wasser.

    Nur was ich von euch leider noch nicht erfahren habe -
    welcher Schlauch ist das genau und wo befindet er sich, den ich abstecken und anstecken soll um die Kühlflüssigkeit abzulassen.

  • Renault Laguna2 Klimaanlage funktionsweise

    • LagunaAUT
    • 7. September 2014 um 21:52

    Nein, das Expansionsventil hab ich nicht mitgetauscht.
    Also nicht das ich wüsste, dass der Kompressor merkwürdige Geräusche macht.

    Kabeln hab ich nicht gemessen. optisch waren sie in Ordnung.
    Also in so einem schlimmen Zustand ist bei mir dieser Stecker bzw. das Kabel nicht.
    Aber kann mal trotzdem schauen.

  • Kühlmittel auffüllen - normales oder destilliertes Wasser?

    • LagunaAUT
    • 7. September 2014 um 17:21

    Okay, danke für den Hinweis !
    Das ist gut zu wissen.

    Bezüglich Kühlerschlauch der zu öffnen ist:
    Was für ein Kühlerschlauch wäre das? Wo genau sitzt der? Wie wäre der zu öffnen?

  • Problem mit Klimaanlage bei Drehzahlen ab 2400 - 2500 U/min

    • LagunaAUT
    • 7. September 2014 um 17:16

    kenne einen Laguna2 Fahrer aus meiner Umgebung.
    Sein Laguna ist Baujahr 2003 und ein Grandtour.

    Muss ihn mal fragen was für eines er eingebaut hat.
    Vielleicht so.

    Ansonsten möcht ich mir wirklich eines mit Produktionsdatum 2005 oder so kaufen,
    nachdem ich die momentanen Fehler im Fehlerspeicher gesehen hab.

  • Problem mit Klimaanlage bei Drehzahlen ab 2400 - 2500 U/min

    • LagunaAUT
    • 7. September 2014 um 16:42

    Weil hier einer schreibt das man die Klimabedieneinheit ab 2004 nehmen sollte:

    Laguna II, Kompressor der Klimaanlage schaltet dei 2500 Umdrehungen ab : Renault Laguna, Safrane & Vel Satis

  • Problem mit Klimaanlage bei Drehzahlen ab 2400 - 2500 U/min

    • LagunaAUT
    • 7. September 2014 um 15:34

    Du meinst nun, nachdem der Kompressor und Trockner gewechselt wurden und der Fehlerspeicher gelöscht wurde.

    Nun nochmals nachsehen was der Fehlerspeicher sagt?


    Was sagt ihr denn zum Wechsel der Klimabedieneinheit im Innenraum?
    Von welchem Baujahr sollte dieser denn sein?

  • Problem mit Klimaanlage bei Drehzahlen ab 2400 - 2500 U/min

    • LagunaAUT
    • 7. September 2014 um 14:25

    Naja, nach dem Löschen hab ich noch nicht in den Fehlerspeicher geschaut.


    Nein, verkaufen kommt jetzt nicht mehr in Frage.
    Dafür kenn ich das Auto zu gut und hab schon sehr viel gewechselt.
    Geld für was neues hab ich momentan auch nicht :) ;)

  • Problem mit Klimaanlage bei Drehzahlen ab 2400 - 2500 U/min

    • LagunaAUT
    • 7. September 2014 um 11:28

    Also am Freitag wurden an meinem Laguna der Kompressor und der Trockner gewechselt, also mit Neuteilen.
    Fehlerspeicher wurden daraufhin auch gewechselt.

    Aber leider scheint es momentan so, als ob das Problem mit der schlechten bzw. fehlenden Kühlung ab 2400 U/min aufwärts
    noch immer da ist
    Kabeln, Stecker etc. sehen alle noch gut aus. Daran kann es auch nicht liegen.
    Bedieneinheut habe ich auch bereits gewechselt. Diese ist vom August 2003.
    Mein Laguna ist ja vom Oktober 2001.
    Ist das die falsche Bedieneinheit?
    Müsst ich eine noch neuere Bedieneinheit nehmen?

    Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte bzw. was ich machen soll?

    LG

  • Kühlmittel auffüllen - normales oder destilliertes Wasser?

    • LagunaAUT
    • 7. September 2014 um 11:09

    Also was ich im Ersatzteilgeschädt gehört habe, ist das ich die rote Flüssigkeit nehmen soll. Diese ist für die neueren Motoren.
    Die Grüne ist für die älteren Motoren.

    Habr einen 1.9 dci F9Q Motorcode mit den 88 kw.

    Was für ein Kühlerschlauch wäre das? Wo genau sitzt der? Wie wäre der zu öffnen?

  • Kühlmittel auffüllen - normales oder destilliertes Wasser?

    • LagunaAUT
    • 7. September 2014 um 00:36

    Ich erweitere diesen Thread nun mal, wenns niemanden stört.

    Also ich möchte mal selber die Kühlflüssigkeit an meinem Laguna wechseln.

    Was mich hierbei nur interessiert ist:
    Wo befindet sich die Ablassschraube die zu öffnen wäre bei meine Laguna2 - Phase 1, Baujahr 2001 ?

    Wieviel Liter Kühlflüssigkeit gehören denn regulär rein?


    Muss ich auf irgendwas noch aufpassen?
    Ich weiß das ich destilliertes Wasser auffüllen muss zumindest. Werde dieses mit 50:50 mit einem Konzentrat mischen.

Spenden

Jährlich (2025)

55 %

55% (110,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™