Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. LagunaAUT

Beiträge von LagunaAUT

  • Fahrertür - Fensterheberbeleuchtung leuchtet nicht mehr

    • LagunaAUT
    • 20. August 2012 um 15:36

    das ist dann aber wirklich witzig, dass wir das selbe phänoment haben :D
    lustig lustig :)

    die funktion ist bei mir auch überall zu 100% gegeben, aber die beleuchtung eben nicht :-/
    wie kann ich denn die beleuchtungen reparieren, Stefan84 ?

    wie ich an deinem beitrag herauslese, hast du das ja schon mal gemacht ?

    wir beiden haben ja praktisch fast das selbe auto und die selbe ausstattung. nur das du einen 1,8 16V benziner hast.
    ich hab einen 1.9 dci.
    sonst hat meiner die gleiche farbe wie deiner, ist ein phase 1 limousine und ausstattunglinie ist bei mir auch "privilege" :D
    außerdem hab ich ca. 20 000km mehr drauf als du.

  • Fahrertür - Fensterheberbeleuchtung leuchtet nicht mehr

    • LagunaAUT
    • 20. August 2012 um 15:13

    hallo !

    Habe das lustige phänomen, dass bei der fahrertür die beleuchtungen für die fensterheberschalter, die ja im dunkeln
    leuchten müssten, auch wenn das abblendlicht nicht eingeschaltet ist, nicht mehr leuchten.

    besser gesagt der schalter, für das fenster rechts hinten leuchtet nicht.
    als ich das türfangband gewechselt habe und dabei die kabel des fensterheberschalters ein und ausgesteckt habe, hat der schalter
    für das fenster rechts vorne ebenfalls nicht geleuchtet. danach habe ich aufgrund von wut paar paar auf diesen schalter geklopf und nun funktioniert er wieder :D
    warum auch immer.

    aber der schalter für rechts hinten mag dennoch nicht leuchten. und der fensterheberschalter rechts hinten an der tür selber, leuchtet auch nicht mehr.
    ansonsten funktionieren alle.

    wie kann ich diese 2 beleuchtungen wieder reparieren? hat vielleicht jemand eine reparaturanleitung dafür?


    Lg, chris

  • Fahrersitz fängt an zu quietschen

    • LagunaAUT
    • 20. August 2012 um 15:06

    da gibts aber seeehr viel lagunaseuchen die mir auf die nerven gehen :D :(
    ich will aber den sitz nicht viel höher verstellen, ich will tief sitzen :D ;)

    ich werd aber wie auf den bildern sichtbar, die den sitz mal gan nach oben verstellen und dann die besagten scharniere bzw.
    alles was da unten nach scharnier aussieht, mal mit WD-40 einsprühen :-S


    wie kann ich das amaturenbrett mit dem WD-40 effektiv bekämpfen?
    mein hauptproblem is da eher diese kunststoffabdeckung, im inneren bereich wo der drehzahlmesser, die geschwindigkeitsanzeige etc. ist.
    dieser bereich ist ja zunächst mit einer kunststoffscheibe abgeschmirt. und rundherum in diesem innenbereich gibts so eine grau-schwarze abdeckung.
    die sitzt irgendwie nie so richtig drinnen.
    wenn ich sie links unten etwas hineindrücke, diese dann beim fahren so halte, ist das knarzen wieder weg.

    was kann ich da tun?

  • Fahrersitz fängt an zu quietschen

    • LagunaAUT
    • 19. August 2012 um 22:16

    also klar, danke für den tipp , knicke.
    ich werd das mit den gleitschienen zunächst einmal probieren.
    dann seh ich mal weiter...

  • Fahrersitz fängt an zu quietschen

    • LagunaAUT
    • 19. August 2012 um 16:03

    bei mir ist es auch 100% der fahrersitz. das merke ich sofort, sobald ich mich hinsetze.
    wenn ich mich an einen der anderen sitze hinsitze, ist dieses geräusch nie da.

    ich hätte mir gedacht, ob es eine möglichkeit gäbe etwas einzuschmieren etc ohne den sitz bis auf die kleinsten teile
    zerlegen zu müssen. gibt es nicht so eine möglichkeit?

    naja, mir ist es etwas peinlich, wenn andere leute auch noch im auto sitzen und dann hören wie der sitz da knarzt :):(
    vielleicht gibt es ka eine möglichkeit es zu beseitigen, ohne gleich einen nigel nagel neuen sitz kaufen zu müssen
    oder den alten bis auf die einzelteile zerlegen zu müssen.

  • Fahrersitz fängt an zu quietschen

    • LagunaAUT
    • 19. August 2012 um 15:09

    Hallo !

    Ich weiß jetzt nicht ob dieses thema in die rubrik "mechanik" hineingehört, aber ich lass es mal hier.
    es geht nämlich um meinen fahrersitz im laguna.

    mittlerweile fängt mein fahrersitz fast bei jedem "stärkeren" hinsetzen an kurz zu quietschen.
    woher kommt das wohl und kann ich etwas dagegen tun, dass dieses quietschen weggeht?
    ich möchte dieses geräusch unbedingt weghaben.

    LG, chris

  • Fahrertür knackt laut beim Öffnen

    • LagunaAUT
    • 17. August 2012 um 11:25

    die beschreibung kann ich schon noch nacträglich liefern, goescha.
    nur hab ich es vergessen während der reparatur fotos zu machen. aber der austausch des türbandes ist wirklich extrem
    easy. das bekommt ein normal sterblicher der nicht sehr handwerklich begabt ist, dennoch hin - keine sorge.
    das schaffst du selber ! das empfehl ich dir auf alle fälle selber zu machen und nicht zum händler dafür zu gehen.

  • Fahrertür knackt laut beim Öffnen

    • LagunaAUT
    • 16. August 2012 um 15:20

    beim renault händler in steyr. du bist ja glaub ich aus gmunden oder?
    der in steyr hatte es sogar lagernd. der preis sollte beim renault händler in gmunden auch exakt der selbe.

    ich habs nicht geschafft, fotos zu machen :-/ aber wenn du möchtest kann ich es dir 1:1 beschreiben, wie du die das türband auswechselst.
    oder schaffst du das eh? ist wirklich extrem leicht. da gibts schon einige schwierigere sachen, die man beim laguna auch selber machen könnt bzw. auswechseln könnt.

  • Fahrertür knackt laut beim Öffnen

    • LagunaAUT
    • 16. August 2012 um 14:43

    sodala, neues fangband wurde eingebaut, reichlich eingeschmiert mit einem schönen bläulichen mehrzweckfett.
    und das knacken ist gott sei dank mit dem komplett neuen fangband auch weg.

    habe die anderen fangbändern an den anderen 3 türen ebenfalls mit dem fett noch eingeschmiert, ohne diese auszubauen.
    jetzt sollte, das problem mit dem knacken zumindest wieder behoben sein.


    dürfte ich bei meiner limousine an der heckklappe vo die leisten bzw. führungen wie man die nennen soll, ebenfalls mit dem mehrzeckfett einschmieren
    oder sollten die besser ungeschmiert bleiben?

  • Fahrertür knackt laut beim Öffnen

    • LagunaAUT
    • 16. August 2012 um 12:57

    ok, danke für die ratschläge.
    ich werds mal mit vaseline versuchen um sowohl die rollen als auch die anderen teile einzuschmieren. die federn lasse ich dann aus.
    diese sprühe ich vl nur mit dem WD-40 mal ein.

  • Fahrertür knackt laut beim Öffnen

    • LagunaAUT
    • 16. August 2012 um 12:52

    jep, es sind kunststoffrollen.
    also für die kunststoffrollen soll ich ein säurefreies fett auftragen und für den restlichen bereich ein mehrzweckfett?
    nein, der baumarkt ist nicht weit weg, aber ich möcht vorab mal abklären ob es möglich ist andere sachen aufzutragen.

    wäre es auch möglich, dass ich sowohl auf die kunststoffrollen als auch auf den restlichen bereich eine vasline reichlich auftrage?

    gehören die federn beim türband auch geschmiert?

  • Fahrertür knackt laut beim Öffnen

    • LagunaAUT
    • 16. August 2012 um 12:08

    was kann man aus dem hausgebrauch noch nehmen, wenn man "technisches" schmierfett für so mechanische teile nicht daheim hat?

    bei der tür hinten - links hatte ich mal das WD - 40 auf die fläche gesprüht die man bei offener tür beim fangband immer sieht.
    mittlerweile ist diese stelle völlig orange - bräunlich, also wohl verrostet. aber das fangband funktioniert an dieser tür noch tadellos.
    was kann ich für das fangband an dieser stelle noch tun?

  • Fahrertür knackt laut beim Öffnen

    • LagunaAUT
    • 16. August 2012 um 12:03

    so, habe das türfangbändchen nun gekauft :)
    hat 38,34 EUR gekostet.

    wie ich gesehen habe ist es noch nirgendswo geschmiert oder sonst was.
    soll ich das gesamte fangband mit dem WD-40 Öl einsprühen, inkl rollen, federn etc. ?
    oder bestimmte bereiche mit einem schmierfett oder so auch?

  • Fahrertür knackt laut beim Öffnen

    • LagunaAUT
    • 16. August 2012 um 11:10

    Sollte ich das türfangband nach dem kauf und vor dem
    einbau noch mit WD40 öl einsprühen oder ist das nicht nötig?

  • Fahrertür knackt laut beim Öffnen

    • LagunaAUT
    • 15. August 2012 um 15:30

    alles klar. habs sowieso heute auch schon geschafft das türfangband aus-und einzubauen.
    wenn ich das neuteil dann habe, werde ich den aus-und einbau des alten und neuen teils mit bilder dokumentieren.
    ich bin eigentlich nicht gut im beschreiben, aber ich werd danach auch das versuchen den laguna fahrern des forums zu liebe ;)

    naja, in meinem fall bleibt mir nix anderes übrig, als für deren ignoranz in paris gerade zu stehen, da ich schon zuviel investiert hab,
    für das das ichs auto jetzt einfach an jemanden für den eurotax-kaufpreis von 3000 EUR verkaufen würd.
    was ich alles hab machen lassen etc, das übersteigt locker die 3000 EUR wertgrenze. deshalb ist aus meiner sicht mein laguna
    von nun an unverkäuflich, weil ich bei einem verkauf nur "verlieren" würd.


    EDIT: muss ich das "NEUE" türfangband im bereich des stahl bereichs nach einbau dann sicherheitshalber erstmalig mit WD40 Sprayöl
    einsprühen oder wie soll ich handhaben?

  • Fahrertür knackt laut beim Öffnen

    • LagunaAUT
    • 15. August 2012 um 14:10

    ich werd mir sowieso morgen nur das ersatzteil kaufen. den wechsel werde ich selber privat machen, weils ja extrem easy und schnell geht.

    definitiv. das renault sogar im entwicklungszentrum in paris sowas beim laguna passieren kann, dass man es bewusst übersieht - is echt "dumm".
    eigentlich find ich keine wörter dafür ! :-S

  • Fahrertür knackt laut beim Öffnen

    • LagunaAUT
    • 15. August 2012 um 13:59

    habe mir vorhin das teil mal angesehen. daraufhin das türfangband mal ausgebaut und dann bin ich zum entschluss gekommen,
    dass ich mir die mühe nicht mache diese schwergängigen metallstifte herauszuschlagen und dann noch die rollen umzudrehen etc.
    ich hab mir die mühe mit dem herauszwirbeln aus der lautsprecheröffnung nicht angetan und hab schnell die türverkleidung runtergenommen -
    ist finde ich der sinnvollere weg.

    zumal der ausbau von türverkleidung und des türfangbandes ansich sehr einfach ist - werde ich mir morgen beim renault händler
    ein ganz neues kaufen. allzu teuer is es auch nicht. das ist noch im "grünen" bereich.

    finde es lustig, dass beim laguna auf der fahrertür so viele "defekte" vorhanden sind und an den anderen türen praktisch gar keine.
    echt merkwürdig, was da renault passiert ist.

  • Fahrertür knackt laut beim Öffnen

    • LagunaAUT
    • 15. August 2012 um 11:31

    Hallo!

    Hab das gleiche problem mit dem knackgeräusch
    an der fahrertür. Hauptschuld ist ja das türfangband.
    Nur hätte mich eigentlich kurz interessiert wie dies
    eigentlich aussieht. vielleicht hat ja jemand auch ein
    foto davon. reparaturanleitungen wurden ja gepostet.
    Was kostet den so ein ganz neues türfangband beim
    renault händler?
    Ich werd mal versuchn es selbst zu repariern.
    Lg

  • Problem mit Klimaanlage bei Drehzahlen ab 2400 - 2500 U/min

    • LagunaAUT
    • 14. August 2012 um 18:16
    Zitat von Laguna2GT

    Nein.


    schade :D

  • Problem mit Klimaanlage bei Drehzahlen ab 2400 - 2500 U/min

    • LagunaAUT
    • 14. August 2012 um 12:01

    naja, "wenig geld" ist es sowieso nicht aber da muss ich durch, da ich ja das klimasystem endlich dicht haben möchte :)
    gibt es beim laguna, 2001er Baujahr beim trockner auch so ein "guckloch" ? habe bisher nie drauf geachtet, ob es eines gibt oder nicht.

    habe übrigens heute eine rückmeldung erhalten wieviel das klimabedienteil als "NEU" kostet wenn man es beim renault händler bestellt (ohne einbau).
    und zwar: 565,56 inkl. MwSt.

    wollte ich als randnotiz hier erwähnt haben, für alle diejenigen die es interessiert.


    LG

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™