Ich schließe mich dem an, und wünsche Euch allen ebenfalls ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest.
Wenn ihr alle artig gewesen seid, dann klappts auch mit den Geschenken.
Viele Grüße
Ruprecht
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenIch schließe mich dem an, und wünsche Euch allen ebenfalls ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest.
Wenn ihr alle artig gewesen seid, dann klappts auch mit den Geschenken.
Viele Grüße
Ruprecht
Hallo Norbert,
da ich absolut kein Schrauber bin, hat der den Einbau vorgenommen. Wie und was getauscht wurde, habe ich nicht weiter erfragt. Hauptsache ich hatte die grüne Plakette.
Veränderungen der Fahreingenschaften habe ich nicht festgestellt. Der Verbrauch hat sich nicht bemerkenswert verändert und bei der Geräuschkulisse habe ich auch keinen Unterschied bemerkt.
Schau mal hier: HJS (musst Dich durchklicken)
Viele Grüße
Ruprecht
So, ich habe mal meine Unterlagen durchforstet. Der KAT muss erneuert werden bei einer Laufleistung von mehr als 80 tsd Km oder wenn er älter als 5 Jahre ist. Damals wurde der DPF nur von HJS angeboten.
Ob sich die Umrüstung bei Deinem 2,2er lohnt, kannst nur Du entscheiden.
Viele Grüße
Ruprecht
Ich hatte meinen 2,2 DCI auch nachrüsten lassen mit einem Partikelfilter. Allerdings musste ab einer bestimmten Laufleistung/Alter - ich glaube es waren 80 oder 100 tsd km oder 8 Jahre - auch der KAT erneuert werden.
Hier musst Du Dich mal schlau machen. Ich hatte damals diese Laufleistung/Alter noch nicht erreicht, weil der KAT schon mal erneuert wurde. Somit ein Tausch war nicht erforderlich.
Der Einbau musste damals auch durch einen Fachbetrieb erfolgen, um an die benötigte Bescheinigung zu kommen, die erforderlich für die Eintragung im Brief/Schein war.
Die Eintragung war dann völlig unproblematisch - Eintragen, grüne Plakette an die Windschutzscheibe und fertig.
Damals wurde die Nachrüstung auch noch vom Staat bezuschusst. Ob es diesen Zuschuss heute auch noch gibt, weiß ich nicht. Googlen hilft manchmal.
Viele Grüße
Ruprecht
Ja. Leider scheint es viele Laguna-Besitzer zu geben die die Wartungen und Pflege des Lagunas nicht sehr ernst nehmen....................
So ist es wohl bei einigen Laguna-Besitzern und wenn der Wagen muckt, dann auf sch.... Renault schimpfen.
Glückwunsch und viele splitterfreie Kilometer mit deinem Neuen.
Ich habe die Türbeleuchtung auch noch nicht vermisst. Es gibt ja noch eine Leuchte im hinteren Dachbereich, die man bei Bedarf zuschalten kann.
Bei allen Ausstattungsvarianten?
Jo, bei allen Ausstattungsvarianten. Hier wurde wieder mächtig gespart.
Hallo,
schön, noch ein Nordlicht in unseren Reihen.
Gruß
Ruprecht
Hallo,
auch von mir ein herzliches Willkommen und immer eine splitterfreie Fahrt.
Viele Grüße
Ruprecht
eine Frage an die, die sich bei My Renault mal registriert haben. könnt ihr euch dort noch anmelden?
ich bekomme immer "In dem Formular sind Fehler enthalten. Bitte erneut versuchen"Email-Adresse und Kennwort sind 100% die richtigen.
Erging mir genau so, die haben eine neue Homepage. Musst dich glaube ich erneut anmelden https://www.renault.de/
@'Rettungsassistent09
Ja, es hat schon Vorteile, wenn man auf dem platten Land (man sieht Montag früh schon, wer am Wochenende zu Besuch kommt) wohnt und treuer Kunde beim ist.
Ich fahre nur noch zum . Für das Auswechseln nimmt er keinen Cent. Bezahlen muss ich nur den Brenner bzw. die Fahrlichtbirnen usw.
Meines Wissen dürfen die Werkstätten für das Tauschen nichts nehmen, wenn die Scheinwerfer so verbaut sind, dass es nicht möglich ist sie in Eigenarbeit zu ersetzen.
Glückwunsch und viele splitterfreie Kilometer mit Roxana!
Ruprecht
Glückwunsch und viele splitterfreie Kilometer.
Ruprecht
Herzlichen Glückwunsch und viele splitterfreie Kilometer!
Ich habe auch die Erfahrung gemacht: "Einmal Laguna, immer Laguna".
Vorgestern habe ich mir den neuen Talisman angesehen. Vom Ansehen ein toller Wagen. Gefällt mir sehr. Mal sehen wie der Kombi (Grandtour?) ausfällt.
Glückwunsch und allzeit splitterfreie Fahrt.
Gruß Ruprecht
Oberollen sehr gut: "Eins"
Rest: Thema verfehlt. Setzen! "Sechs"
Hallo,
meine Plastikabdeckung von der Navianzeige (Display) ist total verkratzt und verschmiert. Alle Versuche sie mit Prilwasser zu reinigen schlugen fehl. Insbesondere wenn die Sonne darauf scheint, sieht es schrecklich aus.
Gibt es diese Abdeckung einzeln im Zubehör bzw. bei Renault? Sicherlich es es sehr aufwendig - sowohl zeitlich als auch kostenmäßig - sie auszutauschen. Gibt es vielleicht einen Geheimtipp sie zu reinigen?
Für Tipps bin ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Ruprecht
Mit dem Verbrauch ist es doch so wie bei der Bahn. Wer schnell am Ziel sein will nimmt den ICE und muss einen gehörigen Aufschlag zahlen.