Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Ghostrider1982

Beiträge von Ghostrider1982

  • Tschüss Laguna Gemeinde :(

    • Ghostrider1982
    • 2. Januar 2017 um 12:57

    Naja noch hab ich mir den Optima GT ja nicht gekauft ;)
    Falls ich mich für diesen Wagen entscheiden sollte,erfolgt natürlich ein ausführlicher Bericht mit Vergleich zu Laguna bzw Talisman.
    Was natürlich bei KIA neben der Motorisierung und Ausstattung ebenfalls verlockend ist ,sind die 7 Jahre Vollgarantie :)

    Schade ist nur,das es den Optima GT leider nur als Automatik gibt.

  • Tschüss Laguna Gemeinde :(

    • Ghostrider1982
    • 30. Dezember 2016 um 23:05

    Hallo liebe Laguna Gemeinde,
    nun wird es anfang des neuen Jahres wohl auch für mich Zeit tschüss zu sagen.

    Da meine Lagune so viele kleine und auch grössere Mängel hat,die ich mit meinen Möglichkeiten hier nicht beheben kann und auch ehrlich gesagt nicht mehr beheben möchte, rückt die Zeit des Abschieds nun wohl näher. Es waren 5 mehr oder weniger schöne Jahre mit meinem Laguna, so schön dieses Auto auch ist, es war leider immer ein "Montagsauto". Es hat mir kein Auto bisher so viel Spass bereitet (204 PS machens möglich) allerdings habe ich auch in bisher kein anderes Fahrzeug so viel Geld investieren müssen. :(

    Nun was soll ich Euch sagen....
    Der Gebrauchtwagenmarkt hier ist momentan einfach tot (Preis/Leistungs Verhältnis) Man bekommt für viel Geld relativ ausgelutschte Gurken.
    Somit ist nach langem Überlegen der Entschluss gereift, mal nach einem Neuwagen bzw Tageszulassung ,Vorführwagen oder so zu schauen. Der Garantievorteil muss einfach mit einbezogen werden.

    Renault hat zwar sehr schöne neue Autos (Talisman Grandtour/Espace) allerdings sind sowohl die Preise ziemlich überheblich als auch die Motorenpalette leider völlig daneben. Der "große" Talisman mit 200 PS aus 1,6 l fährt sich meiner Meinung nach nicht wirklich schön. Spass macht er jedenfalls nicht und wenn ich ne Drehorgel fahren will,kauf ich mir nen Honda ;)
    Desweiteren muss ich sagen,das es mich schon abschreckt,wenn im Ausstellungsraum des Autohauses bei einem Neuwagen schon das Türfangband knackt und knarrt wie bei nem 12 Jahre alten Laguna :thumbdown:

    Nun habe ich mich schon ein wenig umgeschaut und muss ganz ehrlich sagen,das mir der neue KIA Optima Kombi als GT sehr gut gefällt. (nicht böse sein)

    Der Gemeinde hier bleibe ich natürlich trotzdem treu,denn Ihr seid ne tolle Truppe und ich fühl mich einfach wohl hier :)

    Ich hoffe Ihr nehmt es mir nicht krumm ;)

    P.S. Falls jemand Interesse an der Lagune hat,Angebote nehme ich gerne entgegen ;)

  • Laguna 3 TCe 205 Was haltet Ihr von diesem hier?

    • Ghostrider1982
    • 17. August 2016 um 19:23

    So war heute mal live vor Ort und habe mir die Turbo Lagune angeschaut.
    Scheint ein seriöser Händler zu sein.
    Scheckheft hat er vom Vorbesitzer keins bekommen,hat sich aber in meinem Beisein ans Telefon geklemmt und alle Werkstätten von denen Unterlagen vorhanden waren sowie das Renault Autohaus,bei dem der Wagen als Neuwagen verkauft wurde angerufen und sich alles was fehlt per Fax zukommen lassen.

    Somit sind die Wartungsrechnungen nun vorhanden von 2011 , 2012 , 2014 und 2015. Lediglich die aus 2013 fehlt.
    Alle Wartungen wurden bei Renault durchgeführt.
    Neben den üblichen Filtern usw sind bei ca 50000 km die Bremsen komplett erneuert worden.
    Bei knapp 49000 km wurde ausserdem auf Garantie von Renault der Turbolader gewechselt (finde ich irgendwie seltsam)
    Am Ladeluftrohr ist das hintere Stück durch Silikonschlauch ersetzt worden oder ist das beim L 3 serienmäßig schon so?

    Der Laguna ist unfallfrei und 8 fach Bereift allerdings beides keine original Felgen.

    Während gut 1,5 Stunden Gespräch und ermittlung der Fahrzeuggeschichte stellte sich heraus,das mir der Laguna sehr bekannt vorkommt und ich den schon vor etwas über nem Jahr bei nem anderen Händler ins Auge gefasst hatte. (damals mit noch knappen 53000 km) Damaliges Angebot

    Aktuell hat der Wagen einen leichten Hagelschaden.

    Das bisher Ausgehandelte Angebot lautet :

    Preis 11390 €
    Hagelschaden wird komplett beseitigt.
    Tüv neu
    Garantie inklusive 1 Jahr
    Inspektion neu (Klima, Öl, Flüssigkeiten , Filter)
    Zahnriemen und Keilriemen nebst Rollen werden erneuert inklusive der Riemenscheibe.

    Inzahlungnahme meiner Lagune ist kein Problem.
    Angebot 1200 €

    Defekte an meinem Laguna 2 sind: ZV ausser Betrieb (beide Karten defekt) / unerklärlicher Wassereinbruch im Kofferraum bei Regen (nichtmal Renault hat bisher die Ursache gefunden) / alle Reifen sind runter / Motorlager müssen neu / Xenon Höhensensor hinten ist platt + Stecker vergammelt / Scheinwerferreinigungsdüsen funktionieren nicht (Ursache unbekannt) / Heckscheibenheizung funktioniert nicht (Ursache unbekannt) / Armaturenbrett biegt sich nach oben (Ph 2 Krankheit) / RDK System funzt nur wenn es Lust dazu hat / Wegen der dauernden Feuchtigkeit sind schädigungen am Leder sichtbar / Heckwischer ausgeleiert / Fensterheber Beifahrerseite erneut defekt (schlechte Ersatzteilqualität) und zu guter letzt TÜV muss neu.

    So nun genug Roman geschrieben.
    Bin auf Eure Meinung gespannt..

  • Grüße aus dem Norden :)

    • Ghostrider1982
    • 5. August 2016 um 09:03

    Na dann mal herzlich Willkommen hier im Forum und Grüsse aus dem Ruhrpott.

  • Laguna 3 TCe 205 Was haltet Ihr von diesem hier?

    • Ghostrider1982
    • 5. August 2016 um 08:59

    Naja, hier ist es eher ungewöhnlich,das ein Gebrauchtwagen 3 Monate bei einem Händler steht.

    Unterschied bei der Abgasnorm von Euro 3 auf Euro 4 halte ich ehrlich gesagt für unwahrscheinlich, mein Laguna 2 hat ja schon Euro 4....

  • Laguna 3 TCe 205 Was haltet Ihr von diesem hier?

    • Ghostrider1982
    • 4. August 2016 um 09:53

    Hallo Leute,
    bin mal wieder über eine interessante Gebrauchtwagen Anzeige gestolpert und wollte nun mal Eure Meinung dazu hören :)

    Laguna 3 TCe 205

    Preis okay oder noch zu teuer?

    Was mich etwas stutzig macht,der Wagen steht anscheinend schon seit Mai bei diesem Händler....

    Wo liegt eigentlich der genaue Unterschied zwischen dem "alten" 2,0 16V mit 204 PS und dem TCe 205?

  • Überlegung auf Laguna 3 als Diesel umzusteigen

    • Ghostrider1982
    • 19. Januar 2016 um 15:44

    Also mein aktueller 2,0T hat ja 300 NM und 204 Benzin PS , ich hoffe mal da merke ich nicht viel Unterschied Leistungsmäßig ;)

  • Überlegung auf Laguna 3 als Diesel umzusteigen

    • Ghostrider1982
    • 19. Januar 2016 um 12:24

    Navi ist glaub ich noch das Carminat 3

    Laguna 3 GT DCI 180 FAP

  • Überlegung auf Laguna 3 als Diesel umzusteigen

    • Ghostrider1982
    • 19. Januar 2016 um 11:23

    Hallo Leute,
    da meine Lagune immer wieder Probleme macht und ich nun beruflich auch wesentlich mehr KM fahren werde, besteht bei mir tatsächlich momentan die Überlegung ,auf einen Diesel zu wechseln (und solche Worte aus meinem Mund.... :/ )

    Habe momentan einen Laguna 3 ins Auge gefast

    Ausstattungslinie : GT + Storage Paket
    Motor: DCI 180 FAP
    BJ: 08/2012
    KM: 120000
    Preis: 11190 €
    Händler: Autohaus ( Renault /Dacia )

    Kenne mich mit den Laguna 3 Modellen noch nicht so gut ausaber Ausstattungsmäßig macht er nen guten Eindruck.
    Was könnt Ihr mir über den Laggi 3 berichten und vor allem über diesen Motor?
    Macht der Laguna GT auch mit einem Diesel noch spass?

    Preis ok? oder noch Spielraum?

  • Geräusche bei Kurvenfahrten und auf unebenener Fahrbahn

    • Ghostrider1982
    • 24. November 2015 um 20:45

    Kannst Dir den Soundfile ja nochmal anhören wenn Du Zeit und Lust hast. :)

    Das Lager würde dann natürlich auch erklären,warum es sich so grummelnd anhört,wenn man über Bodenwellen fährt.
    So als wenn sich etwas anhebt und wieder senkt,beim absenken kommen dann Vibrationen in der Karosse und Pedalerie zustande. (kommt mir jedenfalls immer so vor)

  • Geräusche bei Kurvenfahrten und auf unebenener Fahrbahn

    • Ghostrider1982
    • 24. November 2015 um 20:18

    Antriebswelle so stark hörbar im Leerlauf?
    Hast Du Dir das Geräusch angehört?

    Wäre allerdings ein echt trauriges Bild wenn Renault das in 14 Tagen Werkstattaufenthalt nicht herausgefunden hat,das dieses Lager verschlissen ist :(

    Ist das denn beim Laguna ein Teil was häufiger ausgeschlagen ist?

  • Geräusche bei Kurvenfahrten und auf unebenener Fahrbahn

    • Ghostrider1982
    • 24. November 2015 um 20:03

    hey Andi,
    also bist Du auch der Meinung das es nicht vom Getriebe kommt?

    Wenn es dieses Hydrolager sein solte ...ist das ein teures Vergnügen oder bleibt das noch im Rahmen?

  • Geräusche bei Kurvenfahrten und auf unebenener Fahrbahn

    • Ghostrider1982
    • 24. November 2015 um 19:29

    Da ich die Behauptung von Renault,das dieses Geräusch vom Getriebe kommt noch immer nicht so richtig nachvollziehen kann bin ich dem mal weiter auf den Grund gegangen...schliesslich ist es ja wieder recht kalt draussen und nun ist es wieder deutlicher zu hören.

    Da man das Geräusch ja überwiegend im Innenraum wahrnimmt und ich immer den Eindruck habe es kommt überwiegend von der Beifahrerseite vorne hab ich mal versucht das geräusch von aussen zu provozieren ;)

    Auf jeden Fall kann ich sagen, wenn man bei laufendem Motor die Haube auf macht und den Vorderwagen durch "wippen" in bewegung versetzt dann hört man es auch von aussen.
    Wenn ich den Motorblock an der im Bild markierten Stelle "runter" drücke hört man das gerappel und gebrumme auch...

  • Geräusche bei Kurvenfahrten und auf unebenener Fahrbahn

    • Ghostrider1982
    • 9. November 2015 um 21:54

    Nach etlichem lesen mal so eine ganz banale Vermutung zum Thema Geräusch....
    Könnte dieses Geräusch vielleicht vom anscheinend ja sehr anfälligen ZMS kommen? Laut den Unterlagen und Rechnungen,welche ich zum Laguna dazu bekommen habe,ist dieses noch nie gewechselt worden.

    Bitte nicht gleich schimpfen wenn ich auf dem Holzweg bin

  • Geräusche bei Kurvenfahrten und auf unebenener Fahrbahn

    • Ghostrider1982
    • 5. November 2015 um 08:59

    Hallo Michael,

    Motorlager haben sie angeblich überprüft.
    Riemenscheibe ist erst im Februar erneuert worden.

    Xenondüsen liegt wohl nicht an der Pumpe (es kommt offensichtlich gar kein Strom an der Pumpe an)

    Kann man den gebrauchten Xenon Höhengeber denn ohne weiteres selbst einbauen und wenn ja,sind dort PH 1 und PH 2 identisch?

    Was den Turbolader angeht...natürlich habe ich immer brav vor und nachlaufen lassen (ob der Vorbesitzer da so gründlich war,weiss ich nicht)
    Öl ist original Renault ELF (Ölwechsel wurde immer von Renault durchgeführt)

    Chipkarten Reparatur hatte ich auch schonmal in Erwägung gezogen.

  • Geräusche bei Kurvenfahrten und auf unebenener Fahrbahn

    • Ghostrider1982
    • 3. November 2015 um 19:38

    hey Alex,
    Das Brummeln ist nicht besonders Drehzahlabhängig, am lautesten ist es wenn der Wagen kalt ist. Sobald der Wagen richtige Betriebstemperatur hat,ist es fast nur noch während der Fahrt hörbar wenns uneben wird und bei Kurvenfahrten.

    Der Laguna marschiert auf die 160000 km zu

  • Geräusche bei Kurvenfahrten und auf unebenener Fahrbahn

    • Ghostrider1982
    • 3. November 2015 um 11:59

    Also da mein Laguna nun 14 Tage bei Renault war,hatten die auch genug gelegenheiten sich das Geräusch anzuhören.

    Fazit : Genaue Lokalisierung nicht möglich. Es kommt wohl auf alle Fälle irgendwo aus dem Getriebe aber was genau es ist könnten sie erst feststellen,wenn das Getriebe ausgebaut wäre (ca 12 Arbeitsstunden für Ausbau und Einbau) :(

    Sollte sich das bewahrheiten,wird das meinen Abschied vom Laguna 2 bedeuten:(
    So gern ich den Wagen fahre ,in letzter Zeit ist dieses Auto ein Fass ohne Boden und ich habe in noch keinen Gebrauchtwagen bisher so viel Kohle gesteckt wie in den Laguna (knappe 4000 € in 3,5 Jahren)

    Selbst wenn ich das mit dem Getriebe machen lassen würde bleiben danach immernoch die vielen anderen Kleinigkeiten,die nicht funktionieren....

    Xenon Waschdüsen ohne Funktion (Fehler unbekannt)
    Heckscheibenheizung ohne Funktion (Fehler unbekannt)
    Xenon Höhensensor hinten defekt nebst verottetem Stecker
    Gelegentlicher Wassereinbruch im Kofferraum und an anderen Stellen (Fehler unbekannt)
    Zentralverriegelung ausser Funktion (Wahrscheinlich beide Chipkarten defekt)
    RDKS findet die RDK Sensoren immer erst nach einigen Kilometern
    Knirschendes Geräusch beim lenken...
    Innenraum Temperaturfühler brummt

    zu guter letzt nicht ausser Acht zu lassen....das immer lautere singen des Turboladers usw...

    Ein sicherlich tolles Auto aber leider bin ich mit meinem Exemplar wohl ziemlich über den Tisch gezogen worden :(

  • Hallo aus Duisburg

    • Ghostrider1982
    • 3. November 2015 um 11:22

    Na dann mal ein freundliches "hallo" aus Duisburg zurück ;)

  • Bremsen hinten teurer als vorne?

    • Ghostrider1982
    • 20. Oktober 2015 um 09:17

    Hallo Leute,
    Da meine Lagune nun endlich bei Renault steht um den Unfallschaden beseitigen zu lassen hab ich die Chance genutzt und gleich mal diverse Kleinigkeiten nachschauen lassen.

    Unter anderem die quietschenden hinteren Bremsen.

    Fazit: Bremsen hinten komplett runter also Scheiben und Klötze müssen neu.

    Erstaunlich finde ich,das die Sanierung der hinteren Bremsen teurer ist als vorne :(

    Für die vorderen hab ich damals bei Renault knappe 450 € komplett bezahlt.

    Die hinteren sollen jetzt 650 € kosten!
    Wie kann es sein das die kleineren und einfacheren Bremsen an der Hinterachse teurer sind als die vorderen innenbelüfteten?

  • Renault Laguna 2006 2.0 kaufen?

    • Ghostrider1982
    • 13. Oktober 2015 um 19:42

    Kommt drauf an ob du es bei Renault machen lassen willst oder in ner freien Werkstatt.

    Also bei Renault hab ich für den Wechsel des Zahnriemens + Wasserpumpe + Keilriemen und aller Rollen knappe 800 € bezahlt

    Sollte die Riemenscheibe auch fällig sein auf Grund des Alters, dann kommen nochmal gute 300 € dazu

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™