Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Laguna-Mac

Beiträge von Laguna-Mac

  • Vorstellen

    • Laguna-Mac
    • 10. Mai 2014 um 18:04

    Hallöchen und Willkommen hier im Forum, mit deinem Renno ^^


    Viel Spaß hier und viele sorgenfreie KM mit deinem 2.0er (großer oder kleiner Turbo?) :thumbup:


    MfG, Mac 8)

  • Tempomat nachrüsten möglich?

    • Laguna-Mac
    • 6. Mai 2014 um 08:39
    Zitat von Multiman

    Haste eigentlich mal ein Foto von deinem Steuerungsschalter gemacht für uns?
    Auch wenn der nicht mehr geht.


    Sollte ich das? Welchen "Steuerungsschalter" meinst du? Ich hätte jetzt nen Bild vom Tempomatenknopf links neben der Lenksäule gemacht ;)

    Oder meinst du die vorher eingebaute Tempomatenbedieneinheit - sprich: der Joystick?

    Da kann ich ein Bild machen, sobald ich das Teil entfernt habe. Erstmal muss ich schauen, ob unter der Lenksäulenverkleidung noch Platz ist für die Kabel, was ich anschließen muss.

    Also einfach zwei Schrauben (unten an der Abdeckung) lösen und dann das obere Teil abnehmen - werds versuchen :)

    MfG,
    Mac 8)

  • Tempomat nachrüsten möglich?

    • Laguna-Mac
    • 5. Mai 2014 um 20:20

    Ich wieder...
    Habe zwischenzeitlich das Projekt fast fertig - gut, es hat gedauert, aber was lange dauert...
    Nun meine Frage zum Einbau. Bevor ich irgendwas kaputt mache, wie bekomm ich die Lenksäulenverkleidung am besten ab?
    Gibts da eine Anleitung oder hat einer nen Tipp? Wäre scheen :)

    MfG, Mac 8)

  • Ölwechsel anzeige reseten

    • Laguna-Mac
    • 19. August 2013 um 15:50
    Zitat von chino

    ...du sagst, dass die vorgehensweise die dir erklärt wurde nicht funktioniert...


    Lies doch mal meinen Beitrag ordentlich. Wo habe ich geschrieben, dass die Vorgehensweise NICHT funktioniert? Bei meinem Phase I hat das wunderbar geklappt. Einzig der Umstand, dass der Phase II diesen Tachoknopf nicht hat, hatte mich zum Nachdenken angeregt. Daher meine Frage, ob es beim Phase II über den Wahltaster des BC geht.

    @ lachjo: Danke für deine Erklärung - bisher hatten wir es noch nicht, das der BC uns die Ölanzeige genullt hat, da wir regelmäßig zur Wartung fahren. Eigentlich wäre es ja jetzt auch noch nicht soweit bzw. bisher hat er nicht nach 8-9 Monaten angefangen zu meckern oder die Meldung "Ölwechsel fällig" zu bringen. Zumal es ja noch mehrere Tausend KM bzw. 2-3 Monate gut waren. Aber ich werde es bei nächster Gelegenheit bei unserem Phase II testen und auch ein Extra-Dankeschön dafür, dass es noch Leute gibt, die eine Taste zum Groß- und Kleinschreiben haben bzw. in der Schule aufgepasst haben wie das geht und auch nutzen. Die deutsche Sprache geht echt vor die Hunde, wenn ich hier so manchmal mitlese...

    @ chino: Danke für deine Wortmeldung(en). Habe verstanden, was du sagen möchtest. Bedarf also dann keiner weiteren Diskussion, oder?

    MfG, Mac 8)

  • Ölwechsel anzeige reseten

    • Laguna-Mac
    • 19. August 2013 um 11:02
    Zitat von chino

    RTFM (lest das handbuch, da stehts sogar drinne ;) )

    --> TTTH :thumbup:

    Vielleicht hat das aber auch nicht jeder?!? :dash:
    Deinen Comment hättest du dir auch schenken können, weeßte wa?!?

    Vielleicht noch jemand mit ner qualifizierten Meinung (auch zu dem Problem der plötzlichen "Nullung" der Restkilometer?!?)

    MfG, Mac 8)

  • Ölwechsel anzeige reseten

    • Laguna-Mac
    • 19. August 2013 um 09:14

    moin Leutz :)

    Also, dass die oben beschriebene Vorgehensweise beim Phase I funktioniert weiß ich aus erster Hand ^^ Aber beim Phase II hast du ja keinen Drücker mehr neben der Tachonadel. Da geht ja alles über den Wahlknopf des BC. Auch der Ölwechsel-Reset?!?

    Dazu kommt noch, dass eigentlich noch genug KM bei uns gut sein müssten... naja, ich fang mal eben von vorne an.
    Gestern waren wir (meine Süße und ich) auf der Autobahn zurück aus dem Kurzurlaub. Normalerweise hätten wie noch gute 14TKM (oder 4TKM - bin mir grad nich 100%ig sicher) bis der Ölintervall rum wäre... (erst vor 10 Monaten gemacht) und nun hat irgendwann die Anzeige einfach gemeint "Ölwechel bald fällig" und zeigt keine KM mehr an, sondern nur noch "-------". Hat das schon einer mal gehabt (BJ 2006 1.9er dCi)?!?

    MfG, Mac 8)

  • Tempomat nachrüsten möglich?

    • Laguna-Mac
    • 17. Juli 2013 um 19:39
    Zitat von Twister

    Ja das hat aber nichts mit der Lenkradfernbedienung zu tun.

    Aber genau diese Anleitung meinte ich. Wenn es eine gäbe, wo man genau beschrieben sieht, wie man die Lenkrad-FB modifiziert wird, dann hätte ich das sicher selber versucht. :pillepalle:
    MfG, Mac 8)

  • Kartenleser für Phase 2

    • Laguna-Mac
    • 17. Juli 2013 um 12:21
    Zitat von laguna&vwfan

    Hat von euch noch irgendwer einen Kartenleser für nen Phase 2? wir haben einen neuen schüssel bestellt nur der Kartenleser baut keine verbindung zu renault auf
    Ich hoffe das jemand helfen kann.

    wenn bei Renault bestellt, dann da auch hin zum meckern. Oder in Werkstatt mal auslesen / testen lassen?!?

    Funktioniert denn der Ersatzschlüssel? Wenn der auch nicht geht, dann ist`s vielleich das Lesegerät vom Laguna?!?

    MfG, Mac 8)

  • Tempomat nachrüsten möglich?

    • Laguna-Mac
    • 17. Juli 2013 um 10:23
    Zitat von Twister

    Könntest du mir diese Anleitung mal zukommen lassen? Ich habs zwar schon selbst gemacht aber würde mich interessieren.

    Hallöchen. Da würde ich dich bitten, einfach mal diesen Thread von vorne an zu lesen ;) Und wenn du bei Kommentar/Post Nummer 11 angekommen bist, wirst du die Anleitung finden, denn es war schon jemand so lieb dieses nützliche Schriebsel vom alten Forum hochzuladen. :)

    MfG, Mac 8)

  • Tempomaten-Bedienelement basteln?!?

    • Laguna-Mac
    • 16. Juli 2013 um 10:45

    Hallöchen liebe Leute,

    hätte mal ne Anfrage zum Thema Tempomat. Hab das auch schon im entsprechenden Thread geschrieben, aber ich denke, dass es da gerne untergeht - deswegen auch nochmal gesondert hier.

    Folgendes: Meine Freundin hat sich vor 2-3 Jahren mal den Tempomaten beim Renault-Freundlichen nachrüsten lassen (aber ohne neues Lenkrad etc.). Der Werkstattbastler bei Renault hat uns einen kleinen Hebel als Steuerungsschalter eingebaut. Alles andere sollte original von Renault sein (Schalter für Tempopilot und Begrenzer / sämtlicher anderer Kram). Nun haben wir aber das Problem, dass dieser kleine Taster-Schalter abgebrochen ist. Meine Freundin hätte am Liebsten die Tempomatenregelung über die Lenkrad-FB (da wir die sowieso nicht mehr nutzen -> Sony Radio). Jetzt meine Frage, ich habe die Anleitung, welche ja noch aus dem alten Forum rumgeistert angeschaut (stehen ja die Widerstände etc. alles drin). Nur leider bin ich nicht so der Elektronikerfachmann. Ist einer von euch fähig und willens uns die Lenkrad-FB entsprechend zu modifizieren? Soll natürlich nicht gratis sein ;) Wenn jemand sagt "Ja, ich mach des", dann bitte einfach ne PN :)

    MfG, Mac 8)

  • Tempomat nachrüsten möglich?

    • Laguna-Mac
    • 16. Juli 2013 um 10:43

    Hallöchen liebe Leute,

    hätte mal ne Anfrage zum Thema Tempomat. Meine Freundin hat sich vor 2-3 Jahren mal den Tempomaten beim Renault-Freundlichen nachrüsten lassen (aber ohne neues Lenkrad etc.). Der Werkstattbastler bei Renault hat uns einen kleinen Hebel als Steuerungsschalter eingebaut. Alles andere sollte original von Renault sein (Schalter für Tempopilot und Begrenzer / sämtlicher anderer Kram). Nun haben wir aber das Problem, dass dieser kleine Taster-Schalter abgebrochen ist. Meine Freundin hätte am Liebsten die Tempomatenregelung über die Lenkrad-FB (da wir die sowieso nicht mehr nutzen -> Sony Radio). Jetzt meine Frage, ich habe die Anleitung, welche ja noch aus dem alten Forum rumgeistert angeschaut (stehen ja die Widerstände etc. alles drin). Nur leider bin ich nicht so der Elektronikerfachmann. Ist einer von euch fähig und willens uns die Lenkrad-FB entsprechend zu modifizieren? Soll natürlich nicht gratis sein ;) Wenn jemand sagt "Ja, ich mach des", dann bitte einfach ne PN :)

    MfG, Mac 8)

  • Hallo aus dem Harz :-)

    • Laguna-Mac
    • 2. Juli 2013 um 09:23

    Na dann auch noch von mir (als Ex-Lagunafahrer) ein herzliches Willkommen hier im Forum!

    Wirst bestimmt einiges an nützlichen Tipps hier finden!

    MfG, Mac 8)

  • Betriebskostenabrechnung

    • Laguna-Mac
    • 23. April 2013 um 10:09

    Hazel hat hier Recht --> So siehts aus!

    Die 3-jährige Verjährung (n. § 195 BGB übrigens) betrifft Forderungen, die fällig bzw. aufgemacht worden sind. Aber Vermieter haben eine speziellere Regelung zur Abrechnung der Neben- / Betriebskosten (siehe Beitrag von Hazel).

    Wenn es allerdings dem Vermieter wirklich, aus Gründen die er nicht vertreten muss, nicht möglich war die Abrechnung rechtzeitig zu erstellen, dann könnte die Geschichte anders aussehen.

    Ich würde eine evtl. Nachzahlung verweigern, bis mir der Grund für die verspätete Abrechnung glaubhaft dargelegt worden ist und im Bedarfsfall den Mieterbund oder einen Anwalt zu Rate ziehen. Die Weigerung bzw. die Anzweiflung der Rechtmäßigkeit der Abrechnung musst du aber (am besten nachweisbar) dem Vermieter mitteilen, damit du am Ende auch was in der Hand hast! Also einfach ein Schreiben (Kopie behalten - und am besten mit Zeugen beim Vermieter oder Hausverwaltung abgeben) aufsetzen und warten was passiert.

    Im Übrigen gilt diese Verweigerung nur zu Gunsten des Mieters... der Vermieter muss ein evtl. Guthaben auszahlen, auch wenn die Abrechnung zu spät erfolgt ist. :thumbup:

    MfG, Mac 8)

    P.S. bei vorliegendem Text handelt es sich in keinem Fall um eine Rechtsberatung. Alle Angaben und Empfehlungen sind hypothetisch und sollten in etwaigen Einzelfällen von einem Anwalt begutachtet bzw. erteilt werden :search: :grumble:

  • Guten Morgen, ich bin der Neue

    • Laguna-Mac
    • 10. April 2013 um 08:01

    Happy Welcome hier im Forum

    Viele splitter- und sorgenfreie Kilometer wünsch ich dir/euch mit eurem Laguna No.3

    MfG, Mac 8)

  • Wollt mich vorstellen und habe eine nette Frage.

    • Laguna-Mac
    • 4. April 2013 um 10:33

    Happy Welcome :)

    Drück dir die Daumen, dass der V6 kein Münzgrab ist und du (solltest du dich für ihn entscheiden) viel Spaß damit haben wirst!

    MfG, Mac 8)

  • Servus und Moin Moin

    • Laguna-Mac
    • 4. April 2013 um 10:22

    Herzlich Willkommen und viel Spaß hier :)

    MfG, Mac 8)

  • Hallo bin neu hier

    • Laguna-Mac
    • 4. April 2013 um 10:19

    Hallöchen und Willkommen mit deinem Renno ^^

    Viel Spaß hier und viele sorgenfreie KM mit deinem 1.8er (hatte ich auch mal - ist nen guter und dankbarer Motor, wie ich finde) :thumbup:

    MfG, Mac 8)

  • Hallo Leute,

    • Laguna-Mac
    • 4. April 2013 um 10:17

    Herzlich Willkommen im Forum der Renaulties ;)

    Viel Erfolg bei deiner Schraubersuche und allzeit gute sowie sorgenfreie Fahrt!

    MfG, Mac 8)

  • Reparaturanfrage

    • Laguna-Mac
    • 26. März 2013 um 09:11
    Zitat von Jon Stazel

    ... Die Kupplung sollte nach der Reparatur auch 100%ig funktionieren.
    ...


    Sollte das nicht eigentlich immer so sein? ;)

    Soweit ich mich erinnere hat das Wechseln der Kupplung bei meiner Freundin (1.9er dCi) etwa 1.600,-€ gekostet. War aber auch ne Renault-Abzocker-Werkstatt, die aus nem liegengebliebenen Frauchen Geld schlagen wollten... :rocket:

    MfG, Mac 8)

  • Super

    • Laguna-Mac
    • 18. März 2013 um 11:09

    Auch von mir noch ein herzliches Willkommen hier im Forum und viele splitter- und sorgenfreie Kilometer mit deinem Laggi! Hast ja auch nen dankbaren Motor, der bei guter Pflege noch einiges abreist ^^

    MfG, Mac 8)

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™