Hallo wattsc31,
hatte auch mal Probleme dass die Fächerdüsen nicht mehr sauber sprühten.
Habe dann den Wasserbehälter mit Regenwasser gefüllt und komplett durch die Düsen geprüht.
Seit dem benutze ich nur noch für Fächerdüsen geeigneten Zusatz.
Beiträge von WilliH
-
-
Müsste eigentlich im Motorraum neben der Batterie sitzen.
-
Hier wurde mal geschrieben dass die Sensoren bei eingelegtem Rückwärtsgang leicht vibrieren.
War vielleicht Schnee oder Eis auf den Sensoren? -
Bei mir hat es im Display richtig angezeigt ohne Glühlampe, ich denke es wir die Spannung von der UCH abgefragt.
-
Hallo frege3004,
lies mal HIER Beiträge von Carsten Brauer
-
Hier die Daten meiner Sun Protect Scheibe:
-
Hallo obelix05,
lies mal HIER die Funktion des Startknopfes kann man programmieren.
-
-
Ich finds merkwürdig wieso der Laguna3 bzw. Laguna nicht in der Pannenstatistik drinnen ist:
ADAC Info - Pannenstatistik 2014
Der wird vermutlich etwas weiter unten stehen. -
Spucke aufs Ventil, dann sieht man sofort ob es undicht ist (Blasenbildung, macht man beim Fahrrad ja auch)
-
Hallo Lord Vader07,
soviel ich weis nur Alufelgen, vielleicht hilft das weiter KLICK
-
Wollte eigentlich nur eine mögliche Fehlerquelle aufzeigen.
Eine Antwort auf die Frage haben wir jetzt nicht bekommen, funktioniert die Initialisierung der Leuchten
beim Einschalten der Zündung ja oder nein?Edit: Das Stellwerk sitzt zwischen Haupt und Fernscheinwerfer und ist nur mit einem kleinen
Kugelkopf mit dem Scheinwerfer verbunden -
Hallo Stefan1979,
Hast Du getestet ob bei einstecken der Chipkarte die Scheinwerfer runter und hochfahren?.
Vielleicht hast Du aus versehen beim Brennerwechsel die Verstellung ausgehängt. -
Hallo bikerhammer,
wenn Du den selben Sensor wie bei meinem Laguna verbaut hast schau mal nach ob die Gelkissen vorhanden sind, wenn nicht kann der Sensor nicht
funktionieren. -
Wurden an den Baustellen nicht die Schilder auf 2,2m geändert?
Ist mir schon öfter augefallen. -
Laguna 2 Phase1 laut Prospekt vom Sept.2004, Breite mit Außenspiegeln 2,06m.
-
Guten Abend allerseits, bin neu hier und habe keinen entsprechenden Thread gefunden, daher öffne ich mal einen neuen
Mein 2. "Fall" betrifft auch die Mechanik:Wenn ich die Lüftung einschalte (egal ob Klima oder heizen) fängt ungefähr ab der Mitte der Stärkeregelung ein dumpfes Vibrieren an.
Kann mir wer sagen, woher das kommen könnte und wie es zu beheben ist?Erstmal besten Dank und euch noch einen schönen Abend
Ach ja:
Laguna II (keine Ahnung welche Phase) Grandtour 2.0 IDE Initiale 140ps
Baujahr 02/2002Könnte das Gebläse sein, vielleicht ein Freundkörper (Blatt oder ähnliches) oder das Lager des Gebläses.
Du hast einen Phase 1, ab 2005 ist es die 2. -
das Auto blinkt 2 mal vorne wie hinten und die Seiten Blinker leuchten auch bei zu Schließen nur hupen tut er nicht auch nicht nach 10 Sekunden
der Laguna hupt nur wenn er automatisch schießt, also beim weggehen, ist zumindest bei meinem so.
Wenn ich mit Auto/Lock schließe bzw damit die Automatik einschalte hupt er nicht. -
Na ziehen muss man nur, wenn er länger steht.
Bei mir sind es ca. 4Tage
-
Bin auch für die Nummer 4. mit dem gelben "II&III"