Würde aber sagen, das die Sitzfläche und Rückenlehne aus Leder sind. Alles andere an der Seite, unten und hinten nicht
Wurde im alten Forum auch mal so beschrieben.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenWürde aber sagen, das die Sitzfläche und Rückenlehne aus Leder sind. Alles andere an der Seite, unten und hinten nicht
Wurde im alten Forum auch mal so beschrieben.
Hallo TuT,
geht Dein Radio an wenn Du die Karte halb in den Kartenleser schiebst?
Wenn nicht ist die Kunststoffnase im Karteneser abgebrochen, die kann man selber reparieren.
Irgenwo hier im Forum gibt es eine Anleitung dazu.
Bei anderen ist dafür wohl die RDK die ganze Zeit über abrufbar, nicht so bei den Tachos mit Logo. Kann das wer bestätigen?
Hallo Stefan, stimmt ist bei meinem so, kein Renault Logo aber ich kann jederzeit den Reifendruck abfragen.
Ist mir so auch viel lieber.
Bei mir erscheint es auch nicht, habe auch kein Navi.
Hallo Tomi´s Lguna,
wenn deine Radbolzen den losen Konus haben kannst Du sie benutzen.
Ich habe die Luxor im Sommer und Stahlfeldgen im Winter und benutze für beide die Schrauben mit losem Konus.
Wir haben kein Expansionventil da der Kompressor den Hub je nach Leistung verstellt. Ich arbeite selbst bei Renault
Hallo Twister,
laut Rep Handbuch Seite 62-14:
BESONDERHEITEN
Die Fahrzeuge "Laguna" sind mit einem
Expansionsventil mit kalibrierter Öffnung ausgestattet.
Hallo Twister,
ich habe das Geräusch auch schon seit Jahren.
Bei mir wurde einmal der Kompressor gewechselt hat aber nichts gebracht. Habe festgestellt dass bei längeren Fahrten mit Klimaanlage das Geräusch manchmal aufhört.
Das Geräusch war auch ein viel beschriebenes Thema im alten Forum, da wurde auch vermutet das es vielleicht am Expansionsventil liegen könnte.
Für dich als Renault Mechaniker wäre das vielleicht der billigste Versuch.
Bei meinem Tablett habe ich folgende Einstellungen:
Eingangsserver IMAP-Server: imap.gmail.com Port:993
Ausgangsserver SMTP-Server: smtp.gmail.com Port:465
SSL Verschlüsselung
Ich benutze auch die Originale Mail App von meinem Toshiba At300.
Rufe Gmail, Kabelmail und T-Online ab, mußte aber bei allen drei ein e-Mail Password festlegen und in der Mail App die richtigen Ein.-/Ausgangsserver und Ports festlegen.
Mal für den Trottel unter uns ( also für mich!
).
Wie kann ich denn überhaupt das automatische Licht einschalten?
Jörg
Von Trottel zu Trottel .
Bei gesteckter Karte ( Zündung an) zweimal von Licht aus auf Standlicht schalten, dann müßtest Du einen Piepton hören, so ist es zumindest bei meinem.
Edit: Steht aber auch schon in Beitrag 6 dieses Threads
Ne...wo find ich den und wie kann ich den testen?
Hallo van Guensel,
Schreib bitte in Deine Signatur welchen Motor Du im Laguna hast, dann kann Dir besser geholfen werden.
Auto zugesperrt mit 3 Tastenbedienung via Auto+Lock, Auto blinkt 2mal und Seitenblinker leuchten einige Sekunden auf. Griff am Türgriff hat nichts ergeben, Auto geht nicht auf.
Hast Du an allen 4 Türgriffen und dem Kofferraum getestet?
Es gibt ja noch diese Connectorbox von Renault (Der genaue Name ist mir entfallen
). Muss ich die originale nehmen, damit alles normal funktioniert oder gibt es andere Produkte die gleich arbeiten?
Hallo Lukas D,
ich benutze die Audio Connection Box von Renault mit einem 2 GB USB Stick und bin sehr zufrieden.
Es gibt auch Nachbauten, einfach mal nach "Audio Connection Box" suchen.
Hallo suppi,
Die JuHe Speyer ist die nächste (10 km).
Nun brauch ich auch mal einen Tip von Euch.
Liegt das an einem schlechten (Masse-) Kontakt?
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit.
Mal die Kontakte der Rückleuchten kontrollieren ob etwas vergammelt ist.
Hallo r11turbo,
ich denke da sind neue Dämpfer fällig, KLICK .
somit sind gebrauchte Karten nur zu gebrauchen als modischer Schlüsselanhänger
So ist es, wurde schon öfter hier erwähnt.
Hallo mike1944@arcor.de,
soviel ich weiß, wenn Du in den Kofferraum reinschaust links unten , hinter der Rückleuchte.
Geht bis zum nächsten TÜV gut...
Und das heisst Flex, nicht Flecks
Eigentlich heißt das Winkelschleifer, nur der Winkelschleifer der Firma Flex heißt Flex
.