Ich galube, es ist schlicht und ergreifend die Einpresstiefe, die heir nicht stimmt...
Gruß Frank
Ich habe 6,5 * 16 ET 50 H2 wie ich im Beitrag 15 geschrieben habe.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenIch galube, es ist schlicht und ergreifend die Einpresstiefe, die heir nicht stimmt...
Gruß Frank
Ich habe 6,5 * 16 ET 50 H2 wie ich im Beitrag 15 geschrieben habe.
Hallo Frank,
die Felgen auf Deinem Bild sind andere als meine (meine haben weniger Löcher).
Deine sehen mehr aus wie die Alus in der eBay Anzeige.
Hier nochmal ein Bild wegen der Dicke der Felge:
Hallo Frank,
ich fahre mit der großen Bremsanlage (308 Scheibe) auch die Stahlfelge mit den Maßen 6,5 * 16 ET 50 H2, es ist die gleiche Felge wie mein Ersatzrad.
Es gab von Renault mal Alufelgen in Stahloptik, wenn ich mich noch richtig erinnere wurde im alten Forum geschrieben
dass diese nicht über die große Bremsanlage passen.
Ganz einfach, weil es die hübschesten Originalen sind.
Gleich nach den Luxor Felgen.
wie sehen die Silverstone aus ????
Hallo Frank,
lies Dir mal den Thread durch den Andi96 in seinem Beitrag (4) verlinkt hat genau durch.
Dort habe ich geschieben "In der Preisliste von 2002 steht: Regensensor und in der Preisliste von 2004 steht: Regensensor mit automatischer Intervallschaltung."
In diesem Thread findest Du auch das Bild des Drehrings für die Empfindlichkeitseinstellung.
Wie sieht denn eigentlich der Regensensor aus?
Sitzt der im Rückspiegel?
Gibts ein Foto zum Vergleich?
Meiner sieht so aus:
und sitzt im Innenspiegel.
is das eine sanfte Bewegung oder zuckt das mehr?
Hallo kuemmi,
es ist eher eine sanfte Bewegung, wenn die Scheinwerfer richtig stehen müßte es etwa so aussehen:
wie man auf dem Bild sieht ist vor dem Laguna eine dunkle Zone.
Hallo Frank,
vielleicht hilft Dir die Preislliste 01/2003 etwas weiter.
Hallo Rettungsassistent09,
lies mal HIER im Nachbarforum.
Hallo Freunde wo liegt der Turbo beim Renault Laguna 1,9dci 120 ps Bj 2003 ich bräuchte dringend diese Antwort wenn möglich mit Bildern
müßte zwischen Motor und Spritzwand zu finden sein.
Hallo Gixxer46,
hier steht der Farbcode:
Laut Handbuch:
Mit Hilfe der Sprühverlängerung Klimaanlagen-Reiniger durch den Ablaufleitung des Kondenswassers einsprühen.Die gesamte Spraydose leersprühen. Das Mittel 15 Min. einwirken lassen. Das Gebläse in der langsamsten Stufe 5 Min. lang laufen lassen.
ACHTUNG Das Reinigungsmittel nicht in die Luftansaugleitung spritzen, da sonst die Gefahr besteht, den Gebläsemotor zu beschädigen.
Ich lese immer was von einer Feder am Pedal. Hab ja meins gerad getauscht und da ist keine Feder dran, weder am alten noch am neuen Pedal. War auch überrascht beim Ausbau, aber ne Feder...Fehlanzeige!
In diesem Thread ( Beitrag 13 und 15) habe ich die Bilder meines alten und neuen Pedals eingefügt.
Sieht Dein neues Pedal anders aus?
Das auf dem Video sieht aus wie das Notlaufprogramm beim Benziner, hatte ich auch schon mal beim Sicherheitstraining.
Hi,ist hier jemand von der alten Garde,dem damaligen Laguna 2 Forum dabei?
Treffen in Rothenburg,war jemand dabei?
Gruß Dirk
in Rothenburg war ich nicht dabei aber
2005.04.23 in Ulm,
2005.09.23 in Locarno,
2006.05.06 in Steingaden,
2006.08.25 in Stein am Rhein,
2007.04.27.29 in Sankt Martin,
2007.09.28.30 in Solothurn,
2008.02.02 in Stuttgart,
2008.05.02.04 wieder in Ulm,
2009.07.10 in Zürich und
2010.05.28 in Rutesheim.
das dache ich mir fast... aber liegen die ganz dadrin? oder wie halten die sie über dem türpappen?
Hallo Laguna2GT,
hier sieht man wie es aussehen sollte:
HalloTimTaylor,
welchen Motor hast Du?
Darauf kommt es an welche Federn Du nehmen kannst wegen dem Gewicht.
Vielleicht hat noch jemand Originale rumliegen der tiefer gelegt hat.
Bei uns im Moment 21°C draußen und leichter Regen.