Kane und sein Bremsenreiniger
Zwecks Fehlermeldung bei meinem alten laggi damals kam keine Fehlermeldung, der notorische Abgasfehler war drinne, sonst nie was.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenKane und sein Bremsenreiniger
Zwecks Fehlermeldung bei meinem alten laggi damals kam keine Fehlermeldung, der notorische Abgasfehler war drinne, sonst nie was.
Eigentlich kannst du so fahren wie immer. Es wird jetzt nur mit Standardwerten der Einspritzung gearbeitet und nicht wie sonst individuell nach den Daten des LMM. Aber unter Last bzw. Volllast qualmt er ja meist, meintest du, also mal kurz draufdrücken.
Vorher aber vielleicht ein bisschen warm fahren
Wegen Festigkeit der Teile kann ich leider nix dazusagen.
Das war mal im Endlos Thread lt. Google
Klemme mal den LMM ab und fahre dann.
Er steuert dann mit Standardwerten an, sollte es da nicht mehr rauchen, ist der LMM putt.
Wenn es genauso raucht, ist dies nicht der Fehler
Denk dran, danach solltest du eine neue Wachsschicht auftragen, da du diese mit dem Spray abträgst.
Wenn du es nicht tust, kann es sein, dass dein Auto mit Flugrost blüht und zwar überall da wo du damit gearbeitet hast
jaein, Kane hat an sich recht, aber vorher sprüht man ein Kontaktspray drauf, damit man mit der Knete rubbeln kann und sich der Dreck besser löst.
Wir haben dieses benutzt: http://www.autopflege24.net/ap24shop/megui…ing-system.html
Aber hier ist auch ein kleines Tutorial: https://www.youtube.com/watch?v=sGGH_1gRHec
Ansonsten immer die Knete schön weich kneten, uns half die Wärme etwas, so dass ich nicht lange brauchte um die Knete weich zu bekommen. Es lohnt sich auf jeden Fall!!
Am Wochenende gab es für mein Gunni mal eine Handwäsche mit "Edelprodukten". Hatten vorher immer mit normalen Schwamm, Autowaschmittel gewaschen und waren an sich zufieden mit dem Ergebnis.
Ein bekannter empfahl mir dann mal was anderes und zwar dieses Paket: http://www.autopflege24.net/ap24shop/carwa…-sparpaket.html (keine Schleichwerbung ^^) dazu noch ein Innenraumspray und 3 Microfasertücher.
Dann hatten wir das Auto gewaschen, einfach erstmal nass machen, dann einen Eimer mit warmen Wasser und Spülmittel und einen mit normalen Wasser zum Schwamm ausspülen um danach in den frischen Eimer einzutauchen.
Vorher noch so ein Insektenmittel für die Front genutzt, nach 5min mit dem Schwamm drüber, alle Fliegen ab, man brauchte nicht schrubben oder Kraftaufwand betreiben, einfach ab....
Wichtig in geraden Linien waschen und kein Kreisen beim Waschen!! Nach dem Waschen mit dem Wasser einfach den Schaum abspülen aber nicht mit Druck. Dann das Frotteetuch nehmen und drüber wischen, zack fertig. Auto schön Sauber..... an sich....
Danach sah man überall noch Flecken wo man nicht wusste ob Dreck, Steinschlag, Teerfleck etc. Also musste was anderes angewendet werden: Knete und ein Spray dazu.
Solche Flecken meine ich:
An sich ist das Auto sauber, aber durch die Knete verschwanden auch diese Flecken "schonend"
Das Kneten hat mich zwei Stunden gekostet aber es hat sich ausgezahlt und auch die letzten Flecken verschwanden
die Flecken die dann noch da waren waren Kratzer und Steinschläge, und davon nicht zu knapp
Für die Felgen habe ich diese Bürste genutzt, damit ich auch zwischen die kleinen Speichen komme und das Felgenbett erwische ohne was zu zerkratzen und ewig zu brauchen
Aber dieses Spray was man zum Kneten nutzt, entzieht dem Lack seine schützende Schicht, also musste noch gewachst werden, hier muss man schnell sein und alles kreisend auftragen, ca. 15 min soll es auf dem Lack sein und dann mit einem langporigen Microfasertuch abtragen. Passt auf, dass ihr keinen Kunststoff damit erwischt. Die Flecken gehen so scheiße ab.... Aber der Lack war danach so weich, hatte mehr tiefe und Glanz eine Wahnisnnsveränderung zu vorher. Hatte leider nur mein Handy dabei...
Endergebnis:
Nun noch der Auspuff zum glänzen bringen: Vorher:
Nachher:
Wir haben kein Elsterglanz genutzt sondern eine spezielle Paste von der vorher genannten Seite (alle Produkte waren von da, aber entsprechend Preisintensiv...)
Alles in allem knapp 5h zu zweit gewaschen und gewachst, und das nur außen . Aber das Ergebnis war hervorragend und später ist der Innenraum dran.
Dieses Jahr soll er noch eine Politur bekommen um die kleinen Kratzer rauszubekommen, dass lasse ich aber den Profi machen.
Am Ende des Abends mit einem herrlichen Sonnenuntergang belohnt der sich überall reflektierte und man das ergebniss noch mehr sah. Auch die Farbe des LAcks kam viel besser zum Vorschein:
Diesen Aufwand muss man nicht jedes mal betreiben, aber wir hatten noch nicht mal die hälfte des möglichen veranstaltet. Aber für normales Waschen braucht man nicht lang und es macht Spaß mit den richtigen Mitteln.
Gruß der Hazle
Würde ich mir auch lackieren
lösch mal alle Fehler und schau dann ob der Fehler wieder kommt.
Möglicherweise hat der Ladedrucksensor diesen Fehler produziert, aufgrund der Undichtigkeit.
Geht er denn jetzt besser? Fährt er ordentlich etc?
Aber schön, dass wir den Fehler gefunden haben
Sicherlich, ich weiß, dass manche mit Orginal Felgen fahren (et47) und 20er Spurplatten, also ET27, fahren.
Also stimmt meine Aussage scheinbar nicht, ob es auch 4control betrifft?
Finde ich mal raus, weil da könnte ich 10mm Platten nehmen ohne durchstecksystem.
Glaube hinten darf nicht mehr viel drauf, glaube ET35 ist maximum gewesen und da wäre selbst ein 5mm Platte zu viel.
Wenn ich richtig informiert bin....
So für mein Gunni war der Zalando-Mann da, es gab neue Schuhe.
Die Felgen sind Brock b24 Et 38 mit Hankook Ventus V12 evo2
Vorher:
Das sind die Celsium 18" mit ET 47 und 7,5" breite
Vergleich vorne die "alten" Felgen (Lenkrad leider leicht eingeschlagen) und hinten die neuen:
Ich finde die Felgen mit der geringen ET so klasse, machen das Auto irgendwie ausgefüllter und trotzdem Understatment.
Erster Eindruck beim Fahren, er liegt besser, sehr leises Rollgeräusch der Reifen, beim Einparken brauch ich etwas mehr Lenkeinschlag war aber zu erwarten.
Auf jeden Fall gehtgeht er besser in den Kurven (liegt auch an den Reifen).. bisher topbegeistert
also ein besseren als der Besitzer???
Ne das stimmt nicht mein freundAufjeden fall nicht bei den 2001 2002 Modellen.
okay, hatte halt Phase I Bj. 03, dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil!
bei der Phase 1 konnte man sich auch jederzeit den Reifendruck anzeigen lassen!
nur dass hier alle überleben
http://www.youtube.com/watch?v=C-tYD5Yznrg
hehe, 100 mal hats geklappt, dieses mal nicht
Sturm, 21 Grad die Glatze hält
Schick schick, schade dass die Spurplatten zu groß sind. Passen 5mm?
Morgen kommen auch meine neuen Alu´s drauf
McClane bei mir ging es halt darum, dass ein Festpreis ausgemacht war.
War heute da, er wollte nun hälfte hälfte vorschlagen habe ich abgelehnt. Nach langer Diskussion habe ich dann gemeint, wenn ich bis 15 Uhr kein Anruf habe, dass der Preis eingehalten wird, hole ich morgen meine Reifen ohne Felge ab und trete vom Kaufvertrag zurück.
Wieder ne Diskussion, dass ich das nicht darf blabla
Kurz vor 15 Uhr der Anruf, der Preis wird gemacht.
Geht doch!