Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Hazle

Beiträge von Hazle

  • Alles rund um PC, Laptop, Smartphone & Handy

    • Hazle
    • 15. Mai 2013 um 23:33

    So dann will ich auch mal was fragen.

    ICh habe ein Galaxy S3 mit Andorid 4.1.2.

    Mein neuer Laguna hat eine Freisprech und da kann ich meine Kontakte auf die Festplatte im Auto speichern und diese dann auswählen.

    Die Kopplung zw. Freisprech (über das Radio) und Handy klappt. Senden der Kontakte scheitert kläglich, da bricht die Verbindung ab, oder das Radio friert ein.
    Langes suchen brachte die vermeintliche Lösung. Im Insignia-Forum (mein Zweitwagen  :lol: ) fand man raus dass es an der Androidversion liegt. Seit dem Update bricht immer wieder die Bluetooth Verbindung ab.


    Frage: gibt es eine App/Programm um das alte Android-Bluetooth zu simulieren? Handy wollte ich ungern zurücksetzen.


    Bin im Laguna-Forum noch am knobeln, lt. einigen liegt es an der Einstellung von meinem Radio. Wäre schön wenn diese Recht haben!

  • Russpartikellampe.....

    • Hazle
    • 15. Mai 2013 um 23:08

    das ist Liebe zum Auto und Treue :thumbup:

    viellei ist dein Auto ne Dame und ist in den Wechseljahren.

    Zwecks rußen, bei uns gurken Passats rum mit grüner Plakette und qualmen dauerhaft so  :golly:

  • Mein roter Laguna 2 1.6

    • Hazle
    • 13. Mai 2013 um 20:41

    Wenn dein Auto zickt, denk immer an den Laguna von Geier....


    :P

  • Tschüß Laguna 2, Hallo Laguna 3 GT

    • Hazle
    • 7. Mai 2013 um 21:31

    Scheint aber nur per CLIP dauerhaft "abstellbar" zu sein.

  • Tschüß Laguna 2, Hallo Laguna 3 GT

    • Hazle
    • 7. Mai 2013 um 21:24
    Zitat

    Die automatische Feststellbremse deaktivierst du in dem du nach abschalten der Motors die bremse drückst und den taster der elektronischen handbremse nach unten drückst so löst sich die Handbremse.

    Lösung laut Laguna 3. Versuch ich morgen mal.

    Aber das USB nachrüsten geht nur mit dieser Connection Box. Kostet bissl über 100 Euro. Naja mal in der Bucht schauen.

    Aber dieser PORNO Durchzug in Verbindung mit der Lenkung. Das Auto ist länger als der Laguna 2 aber wenidger. Beim Einparken geht das ratz fatz.

  • Tschüß Laguna 2, Hallo Laguna 3 GT

    • Hazle
    • 7. Mai 2013 um 17:52

    Wegen der Handbremse:

    Die zieht sich an, sobald das Auto steht und dann ausgemacht wird. Lt. Renault kann man dies aber abstellen, macht im Winter Sinn.

    Ansonsten von der Verarbeitung ist der Laguna 3 deutlich verbessert wurden!

    Vielen Dank für die Glückwünsche!

    Der 1.5 soll sehr sparsam und langlebig und störunanfällig sein. Aber fehlender Durchzug.....

    Da lob ich mir mein 2.0 dci :love:

  • Tschüß Laguna 2, Hallo Laguna 3 GT

    • Hazle
    • 6. Mai 2013 um 21:29

    Das Kennzeichen soll eine Anspielung auf Gaia (Mutter Erde sein). Aber alle denken sturer Esel :whistling:

  • Tschüß Laguna 2, Hallo Laguna 3 GT

    • Hazle
    • 6. Mai 2013 um 17:41

    So dele mein neuer Schatz ist auch da!!


    Laguna 3 Grandtour GT


    Bj. 11/09

    2.0dci 150 PS

    Euro 5

    Sportsitze mit Teilleder Alcantara

    Sportlicher abgestimmt

    Carminat 3

    Bi-Xenon

    Allradlenkung

    und auch sonst viele Kleinigkeiten die das Herz total erfreuen.


    Suche zurzeit noch einen Namen, aber da findet sich schon was


    Einige Dinge muss ich noch richtig rauskriegen (z.b. Mein Telefonbuch will nicht an die Freisprecheinrichtung gesendet werden 8| , oder auf welchem Weg ich das USB reinbaue etc.).
    Bei den Scheinwerfern bin ich unschlüssig ob die Phase 1 bleibt oder Phase 2 dranbegaut wird.

    Erster Eindruck: sehr schöner Durchzug vom Motr und Laufruhig. Sehr sparsam beim mitschwimmen, aber wenn man die Sporen gibt, nimmt er sich schon einiges.
    Die Sitze :thumbup: , nix mehr mit typisch Franzose, bissl hart ist er aber GT halt. :vain:.
    Auch die Grundverarbeitung macht einen sehr guten Eindruck, das gebürstet Alu ist ein schöner "Akzent" (Zitat Freundin) und der runde Schaltknauf liegt gut in der Hand und erinnert bis auf die Schrift, stark an den VW-Knauf.

    Diese Allradlenkung ist die Wucht, dass Renault die nicht groß Vermarktet ist mir schleierhaft :wacko:

    Mal zeigen was die km bringen!


    Dafür musste mein treuer Laguna 2 (Buck) weichen, der mich mit 190k km nicht einmal im Stich ließ :love: :

    Bilder

    • GT 1.jpg
      • 135,43 kB
      • 792 × 489
    • IMG-20130505-WA0004.jpg
      • 70,79 kB
      • 816 × 612
    • 20130506_165334_resized.jpg
      • 142,94 kB
      • 735 × 551
    • 20130503_144753_resized.jpg
      • 38,03 kB
      • 327 × 245
  • Mal wieder den letzten nerv geraubt :))

    • Hazle
    • 24. April 2013 um 12:44

    Wie sieht dein Verbrauch aus?

    Hatte auch einen kaputten LMM. Habe den dann abgeklemmt und 2 Tage gefahren (bis der neue kam) und er fuhr besser aber zugeschnürt.
    NAch dem Einbau des neuen mit jedem KM fuhr er besser und rußte weniger.

    Ein neuer in der Bucht kostet keine 80 Glocken.


    Ich vermisse mein Laguna jetzt schon. Bis 04.05 habe ich ihn noch, und dann geht er sicher nach Afrika oder Russland ;(

  • Betriebskostenabrechnung

    • Hazle
    • 23. April 2013 um 16:24

    @ Tübinger das ist so richtig, und so haben wir es auch unserem Vermieter mitgeteilt.

    ABER er beruft sich darauf, dass die Unterlagen woanders so lange lagen.

    Ich bin aber der Meinung er hätte uns informieren müssen.

    er wiederrum beruft sich auf das Gesetz, dass wenn er nix dafür kann es nicht verjährt. Mal abwarten, mal beim Mieterrechtsbund angefragt.

  • Betriebskostenabrechnung

    • Hazle
    • 23. April 2013 um 09:55

    Das mit den 3 Jahren betrifft aber nur bereits erstelle Betriebskostenabrechnungen.

    Zitat

    Der Vermieter muss dem Mieter nach § 556 Abs. 3 Satz 2 BGB die
    Betriebskostenabrechnung spätestens bis zum Ablauf des zwölften Monats
    nach Ende des Abrechnungszeitraums mitteilen. Die Abrechnungsfrist
    wird nach einhelliger Ansicht ( BGH Urteil vom 17. November 2004 Az: VIII ZR 115/04) nur mit einer formell ordnungsgemäßen Abrechnung gewahrt; auf deren inhaltliche Richtigkeit kommt es für die Einhaltung der Frist nicht an.

    und dieser Passus ist unser Problem:

    Zitat

    Versäumt der Vermieter dies Abrechnungsfrist, so ist er mit Nachforderungen
    an den Mieter ausgeschlossen § 556 Abs 3 BGB. Der Zweck der Ausschlussfrist bestehe nach Ansicht des BGH
    ( Urteil vom 9. April 2008 VIII ZR 84/07) darin, für Rechtssicherheit
    und Rechtsklarheit zu sorgen. Es wird daher keine Ausnahmen geben.

    Der Mieter kann
    aber sowohl die Abrechnung als auch Guthaben zu seinen Gunsten auch noch
    nach Ablauf der zwölfmonatigen Abrechnungsfrist vom Vermieter verlangen.

    Dies gilt nur für die Vermietung von Wohnraum. Für
    Gewerbeobjekte gibt es keine Ausschlussfristen für die
    Betriebskostenabrechnung.


    Ausnahme: hat der Vermieter
    die Verspätung nicht zu vertreten, ist die Geltendmachung einer
    Nachforderung durch den Vermieter auch nach Fristablauf noch möglich.
    Die verspätete Vorlage der Abrechnung durch den Hausverwalter oder ein
    Abrechnungsunternehmen ist aber vom Vermieter zu vertreten (§ 556 Abs. 3
    BGB).

    Alles anzeigen
  • Betriebskostenabrechnung

    • Hazle
    • 23. April 2013 um 09:17

    Huhu,

    ich habe mal ne Frage, wir haben gestern die Betriebskostenabrechnung für 2011 bekommen.

    Wir sind der Meinung diese sind verjährt, der Vermieter beruft sich darauf, dass es nicht sein Verschulden ist, dass die BKA so spät kommt.
    Aber er hätte uns doch über diese Verzögerung informieren müssen.

    Auch sagt der Vermieter: "dass ein konkreter Zeitraum nicht ausdrücklich festgelegt ist." ABer bei sowas greift doch die gesetzliche Regelung und man baut es sich nicht so den Zeitraum dass es passt.


    Jmd. Ideen. Die für 2012 die BKA haben wir Anstandslos gezahlt.


    Gruß Hazle

  • Reifenfrage

    • Hazle
    • 15. April 2013 um 19:51

    Nimm die Reifen mit dem "Mehr" Profil nachhinten, dadurch ist das Fahrzeug stabiler. Vorallem im Grenzbereich!

    Die Aussage mit dem Grip vorne stimmt nicht ganz, aber logisch das diese schneller verschließen! Wenn mehr Profil immer hinten ist..

  • Lustige Videos

    • Hazle
    • 11. April 2013 um 13:06

    LINK

    sehr geil

  • Ruckeln an der Vorderachse

    • Hazle
    • 10. April 2013 um 13:17

    Das Ruckeln ist am schlimmsten kurz vorm Stillstand so ab ca. 20km/h.

    Auch wenn ich nur schwach bremse ist so eine sanfte Vibration an der Achse und es ruckelt ab den ca. 20 km/h.

    Dann schau ich mal weiter im Forum. Danke

  • Ruckeln an der Vorderachse

    • Hazle
    • 10. April 2013 um 12:31

    Hi,

    mein Laggi hat ein Problem. Es fing im Winter an, dass es kurz vor Stillstand beim Bremsen an der Vorderachse ruckelte, als würde das ESP greifen.
    Da es hier das Thema mit dem ESP-Block gab, hab ich mir keine Sorgen gemacht.

    Nun hält das Problem an und teilweise zieht er beim starken Bremsen auch zur Seite. Bremsen vorne sind i.O. (ATE Power Disk) aber das ruckeln will nicht aufhören.

    Da ich ihn zwar verkaufen will, aber trotzdem noch ne Weile fahren will/muss will ich das geklärt haben. Auch will ich das Problem gelöst wissen bevor ich ihn verkaufe.
    Ich bekomme zwar so schon nicht viel für ihn aber dann soll er wenigstens in Ordnung sein, nicht dass was passiert.

    Jmd. Ideen was es noch sein kann?

    Kann es das Radlager sein bzw. die Antriebswelle (hat eine Weile bei vollen Lenkeinschlag geschliffen, legte sich aber wieder.

  • Lohnt sich der hier noch?

    • Hazle
    • 28. März 2013 um 15:51

    und wenn du dir für 500 Euro erstmal ne Winterschlampe holst und dann in Ruhe weiter versuchst zu reparieren oder einen neuen zu suchen??

    Da haste den Stress schonmal aus dem Hinterkopf!

    Ansonsten drücke ich dir als stummer Leser weiter die Daumen! :thumbup:

  • Lohnt sich der hier noch?

    • Hazle
    • 25. März 2013 um 11:11

    @ Geier das sehe ich genauso. Aber beim Facelift die Scheinwerfer passen OHNE Umbauten an die Phase 2.

    Selbiges bei der Frontschürze. Viel mehr wurde optisch an der Front nicht geändert.
    Umbaumaßnahmen sollten mit Lackieren bei ca. 1000 € liegen. Wenn dir du dann ne günstige Phase 1 schießt und das reinbaust....

    So will ich es zumindest gern machen. Nur die Schürze werde ich vorerst nicht ändern. Erstmal nur die Scheinwerfer.

  • Lohnt sich der hier noch?

    • Hazle
    • 25. März 2013 um 10:03

    und sowas hier??

    LINK

    Hat ein paar mehr KM aber der Laguna 3 ist deutlich besser geworden!

  • Lohnt sich der hier noch?

    • Hazle
    • 24. März 2013 um 20:06

    Hatte der GT nicht diese Ziernähte und einen anderen Schaltknauf?

    Oder konnte man diese Option auch nicht nehmen? Oder hat der Inserierende keine Ahnung von seinem Auto? :phat:

Spenden

Jährlich (2025)

30 %

30% (60,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™