Das ist jetzt im direkten Vergleich schon extrem laut Auch scheinen sich Vibrationen aufgrund der direkten Ansaugung zu übertragen.
Versuchs einfach mal und wenn es nichts für Dich ist, dann kannst Du ja die Box problemlos wieder einbauen.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDas ist jetzt im direkten Vergleich schon extrem laut Auch scheinen sich Vibrationen aufgrund der direkten Ansaugung zu übertragen.
Versuchs einfach mal und wenn es nichts für Dich ist, dann kannst Du ja die Box problemlos wieder einbauen.
Das Aluflex-Zeuch reißt relativ schnell finde ich. Kann mit den Vibrationen zusammenhängen.
Man sollte einfach das Volkswagen streichen und nur noch Wagen draus machen. Wagen Golf. Klingt doch auch nach was
Ich seh das auch nicht als Problem, da es sich nicht um ein sicherheitsrelevantes Teil handelt.
Im Gegenteil. Das Entfernen erhöht die Sicherheit, da man besser gehört wird
Für meinen Rücken wäre es halt nett
Drunter ist schwierig. Wahrscheinlich müsste ich ihn rausbauen oder den Bezug abnehmen.
Ja, die Lendenstütze. Widerstand ist keiner da. Mich deucht, letzte Woche ging es noch.
Weiß nicht so recht ob das hier passt, aber Mechanik ist es auf jeden Fall. Mein Lordosenhebel ist lose, d.h. er bewegt im Sitz nichts mehr. Kann man das reparieren oder ist das hin?
Tips gern willkommen.
Ich hab ja 35er H&R daliegen, die eigentlich zum TÜV-Termin Ende Nov. gleich mit rein sollen. Hat die jemand drin und wenn ja, hängt der Hintern von der Schüssel dann immer noch so, zumindest optisch oder setzen die vorn sich etwas mehr als die hinten?
Ansonsten hol ich mir nämlich lieber die 40/30 KAW-Teile, wenn dort klar ist, dass er hinten nicht so hängt.
VG
Alex
Naja, der gleiche als Kombi wäre lt. DAT mit der km-Leistung knapp 12.300 € wert. Insofern ist der Preis stimmig.
Naja, mal gucken. Hab welche bestellt, im Notfall muss eben umgelötet werden...
So. Jetzt ist das Standlicht schön weiß und beißt sich mit den gelben Neblern. Gibt's da weiße Lampen.
In die Leselampen passen die aber nicht. Was Brauch ich denn da? Rest mit LED sieht schon schick aus. Fußraum und Türbeleuchtung hat einwandfrei geklappt.
Muss doof fragen... Wie halten die? Die Glühbirnen sind ja mit 2 solch keinen Stiften verklemmt. Das würde doch mit den flachen Steckern nicht halten?
Ich hab von eBay die: http://www.ebay.de/itm/2210427629…984.m1497.l2649 aber wie passen die in die Fassung???
Umbau von Innenraumleuchten auf LED, was muss ich beachten und welche sollte ich bestellen? Die für Kennzeichen müssten ja die selben sein, wie die bei Tür auf - Licht an? Aber bei den Leselampen, Türlampen und Handschuhfach/Fussraum bin ich mir total unsicher, was man da nimmt. Hat jemand n Beispiellink (eBay oder so)???
VG
Alex
Bei mir hat der Boxentausch schon genug gebracht. Anzuraten ist aber, die LS-Abdeckungen mit irgendwas zu stabiliseren, weil die Steckverbindungen anfangen zu dröhnen
Wenig. Man müsste die Verkleidung abnehmen und die Türen mit Bitumenmatten kleben und schwerer machen. Alles andere ist eher kosmetisch.
Das ist okay. Wird dann wohl im Frühjahr auf die Hitsche zukommen