Also ich denke mal, dass der Anschaffungspreis und die, sagen wir mal normalen Unterhaltskosten wie Steuern und Versicherungskosten durchaus bezahlbar sind. Steuern, da Euro 4: 202 EUR, das wurde schon geschrieben. Versicherung kann man nicht eindeutig sagen, da Regionalklasse, gefahrene Kilometer und Prozente ausschlaggebend sind. Da wurde als Tipp schon ein Vergleichsportal (Check24.de oder auch Transparo.de) genannt.
Du solltest dir Gedanken um die weiteren Kosten machen:
- Spritkosten: Ein 3.0 V6 braucht schonmal per se mehr als ein 1.8 4-Zylinder. Dann kommt dazu noch der "persönliche Fahrstil". Das ist durch die 200 PS kein Rennwagen, sondern ein Reisefahrzeug. Wer von Ampel zu Ampel Kickdown fährt, um den anderen zu zeigen, wie toll er doch ist, sollte sich über 15-16 Liter Super/100km nicht wundern... Fährst du sinnig, ohne zur Bremse zu werden, wird der Verbrauch irgendwas bei 9-10 Litern liegen. Darunter kommst du nur auf langen Autobahnstrecken bei Tempo 130.
- Reparaturkosten: Je größer der Motor, desto mehr Technik, desto teurer. Wenn du selbst schraubst, kannst du zumindest die Personalkosten der Werkstätten einsparen, aber ansonsten: Gute Nacht. Ich habe meinen Wagen z.B. günstig bekommen, weil der Vorbesitzer sich die fälligen Reparaturen einfach nicht leisten konnte. Toll, ich fahre V6, aber nur bis zum nächsten TÜV, oder wie? Ein gerne übersehener, aber m.E. wichtiger Punkt.
Zu dem Wagen auf Mobile.de: Wer ist noch meiner Meinung, dass es kein Initiale ist? Lt. Preisliste war doch das Navi und das Cabasse-System dabei. Ich sehe weder Display noch den Cabasse-Aufkleber auf der Lautsprecherabdeckung (Bild 3)...