Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. lim09

Beiträge von lim09

  • Batterie Ladung Störung

    • lim09
    • 16. März 2013 um 16:27
    Zitat von lachjo


    als es bei mir mit dem Akku der keycard war, ( habe aber PH2) , war die Meldung nicht in rot sondern weiß, und da stand Batterie leer, Keycard oder so, bitte ersetzen.
    Aber gemeint war der Akku, der leer war und den ich dann während na mehrstündigen fahrt aufgeladen habe.
    Also stimmt das nicht ganz, dass bei den Lagunas nur Batterieladung gestört steht, vllt bei der Ph 1, was ich aber nicht glaube.

    Ob das rote jz wirklich die keycard oder die richtige ist kann ich nicht sagen, aber tendiere zur richtigen batterie des autos, da die meldung in rot ist,
    ne batterie oder akku der karte ist ja nicht so schlimm, deswegen bei mir auch in weiß

    EDIT: Und er hat ja sogar auch nen Phase 2, also unwahrscheinlich dass es die Karte ist

    also ich verstehe da Renault nicht, das diese für 2 verschiedene Fehler die gleiche Fehlermeldung geben. Weil wenn die Batterie / Akku der Key-Card defekt ist muss ja keine STOP-Fehlermeldung kommen oder?

  • Batterie Ladung Störung

    • lim09
    • 12. März 2013 um 23:59
    Zitat von knicke

    Startet der Motor denn noch?

    Ja der ging noch an. Auch noch einen Tag später als ich zur Werkstatt fuhr :) Es war leider die Lichtmaschine.

  • Batterie Ladung Störung

    • lim09
    • 10. März 2013 um 23:46

    Hallo,

    ich hoffe ich darf mich an dieses Thema anschließen... als ich zurück nach Hause gefahren bin flackerten meine Scheinwerfer immer mal...dachte mir nichts dabei. Paar Kilometer später ging plötzlich das Licht der Uhr / Temperaturanzeige aus und die Frontscheinwerfer. Die Uhr / Temperaturanzeige ging kurz danach wieder an aber Scheinwerfer blieben aus :-/ Ich fuhr weiter weil ich nur noch 2km nach Hause hatte... ca. 300m weiter kam die Meldung "Batterie-Ladung defekt". Könnte es auch sein das nur die Batterie defekt ist, diese ist noch die erste also ca. 5 Jahre alt, oder tendiert das eher zur Lichtmaschine?

    Mfg. lim09

  • Leerlauf erhöht

    • lim09
    • 6. Februar 2013 um 19:28

    es handelt sich um einen Benziner. Der Motor ist ein K4M 57

  • Leerlauf erhöht

    • lim09
    • 5. Februar 2013 um 21:53
    Zitat von strolchi90

    Hey,

    das wäre auf jedenfall mal meine erste Variante gewesen, der Sache auf den Grund zu gehen. Ich habs das manchmal wenn ich rückwerts fahre. Aber das geht immer so 5-10 Sekunden! Und dann gehts wieder. Also bei mir kommt mir das normal vor, aber wenn du sagst das es bei dir immer ist wenn du an die Ampel fährst, klingt schon komisch.Am Besten du reinigst dir erstmal die DK und dann schaust du weiter.

    Danke für deine Antwort, ich hatte mir da mal so ein Spray zum reinigen geholt...hab es damit schon versucht bringt leider keine Besserung.

  • Leerlauf erhöht

    • lim09
    • 5. Februar 2013 um 21:41

    Hallo,

    ich hab seit paar Wochen das Problem das wenn ich an der Ampel bzw. irgendwo anhalte der Leerlauf nicht runtergeregelt wird auf ca. 700 / 800 Umdrehungen...sondern er bleibt bei ca. 1500 Umdrehungen. An was könnte das liegen??? Evtl. Drosselklappe?

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™