die hab ich momentan gerade nicht zur hand weil ich auf arbeit bin
Beiträge von Jassilaijn
-
-
Ich habe alle Rechnungen und Auslesungen, usw bei mir
-
Also ich war gerade im Auto zwecks Zulassungsschein habe ihn gestartet war die Einspritzung weg beim zweiten starten wieder da.
FIN: VF1RJB00965435836
Type: RJB/HD2/ADBTA54A5000
Reicht das?
-
Du hilfst mir gerade sehr Micha ehrlich danke.
JA ein Musterschreiben wäre echt toll wenn du mir da helfen könntest.
und ja bitte könntest du mir nachsehen ob es Rückrufe oder der gleichen für mein Auto gegeben hat.
-
Naja das Problem is das da jetzt schon hunderte an Hände dran waren und ich nicht wirklich schlauer geworden bin oder mir geholfen wurde, mir wurden bisjetzt 900 Euro abgenommen und das wars. Ich denke ich werde mich mit Renault in Verbindung setzen weil wenn das Auto nach 4 Jahren solche probleme auftauchen sind es nicht meine Fehler sondern vom Hersteller selbst.
-
Ich war in meiner Renault Werkstatt woher ich mein Auto gekauft habe es war ja Renault selber und die haben mir für jedes auslesen 45 Euro abgenommen und mir nur gesagt das der Öldruckschalter das Problem wäre mehr können sie bei der Fehlermeldung nicht sehen wieso die Einspritzung aufscheint wissen sie nicht weil sie keine genaue meldung dafür haben. Daraufhin bin ich zu einer Werkstatt gegangen die Partnerschaft mit Renault haben und die haben mir wenigstens irgendwie weiter geholfen.
-
ach Mensch ich danke dir schon mal sehr für deine Bemühungen und deiner Hilfe.
Beim Steuergerät hat es am Anfang geheisen es wäre defekt kosten (2000 Euro) daher der Fehler mit dem Öldruckschalter aber komplett weg war und auch nicht mehr aufgetaucht is (auch jetzt nicht) kann es ja nicht am Steuergerät liegen.
Adblue System wurde alles gecheckt Sensoren usw da ist alles in Ordnung da gibt es auch keine Fehlermeldungen auf meinen wunsch wurde das Komplette Addblue nochmals kontrolliert da is alles Tip Top.
Alle Sensoren,Kabel,Ventille usw wurden alle gecheckt und kontrolliert da ist alles in Ordnung.
Das Auto wurde außernander genommen und selbst die Mechaniker sind überfragt.
Gespräch mit Renault Werkstatt wurde geführt die Aussage von Ihnen sie können nur die Fehlermeldung löschen und jedesmal fürs Auslesen 45 Euro verlangen, sie vermuten einen Fabrikfehler aber da sind ihnen die Hände gebunden weil keine Garantie mehr.
Ich bin echt Planlos das Auto ist 4 Jahre alt und dann sind schon solche Probleme.
-
Hallöchen an Alle
Ich bräuchte bitte einmal euer Scharmwissen und zwar ich bin Besitzerin eines Renault Captur II Intens TCe 2021 (Diesel).
Ich habe seit ein paar Monaten das Problem das mein Auto die Fehlermeldung (Einspritzung Prüfen) schreibt, einen Tag is es da und einen Tag wieder nicht, ich habe das natürlich sofort anschauen lassen und war bei Renault selber, alles gut und schön die haben mir diesen Fehlercode ausgelesen wo drauf stand das der Öldruckschalter getauscht gehört es aber jetzt nicht so tragisch wäre sie löschen die Meldung raus und dann sollte alles wieder funktionieren. Alles gut und schön die haben die Meldung rausgelöscht und meinten ja es kann wieder kommen aber sie müssen 45 euro verlangen. Ich war keine 10 Minuten unterwegs zack die gleiche Meldung wieder. Durch das ich eine schisserin war bin ich natürlich in die Werkstatt gefahren weil ich mir dachte bevor noch mehr passiert lass ich das lieber durchchecken. Neuer Öldruckschalter wurde eingebaut und zack die Meldung war wieder da. Ich bin zu meiner Werkstatt gefahren die haben sich dies natürlich einmal genauer angesehen, Fehlercode auslesen lassen und plözlich kam die meldung das der öldruckschalter der ja neu war und eingebaut wurde kein Signal an das Steuergerät gibt, die haben sich das natürlich genauer angeschaut und gleich einmal bemerkt das der Kraftstoffschlauch undicht ist was eigentlich der andere Mechaniker ja schon gemerkt haben muss aber ja okay. Öldruckschalter wurde auch erneuert weil es könnte ja eine Fabriksfehler sein was ja passieren kann. Die haben mir das erneuert und wir dachten das dieses Thema erledigt wäre aber nein der neue neue Öldruckschalter wurde eingebaut und der neue Kraftstoffschlauch war drinnen aber das Steuergerät zeigte noch immer an das der Öldruckschalter kein Signal gibt und das etwas mit der Einspritzung ist. Die Mechaniker vor Ort haben alles gecheckt die Sensoren, die kabeln usw die haben mein Auto von A bis Z angeschaut. Ich habe dan gesagt ob es mit AddBlue zum tun haben kann weil mir aufgefallen ist wenn man das Auto startet prüft es sich ja selber und wenn steht ( Addbluestand korrekt) war die Einspritzung also das problem weg und wenn dieses Sätzchen nicht war stand die Einspritzung auch das haben sie angeschaut da ist alles Tipi topi. Mein Auto stand 4 Tage in der Werkstatt die haben die Fehlermeldungen nochmals gecheckt plötzlich waren die Meldungen von Öldruckschalter weg und die einspritzung auch, ich war natürtlich happy das der Spuk endlich ein ende hat, ich hatte mein Auto genau 4 Tage zurück und man glaubt es nicht aber die Meldung Einspritzung Prüfen ist wieder da und geht auch nicht mehr weg.
Bitte gibt es hier vl jemanden der auch so ein Problem hatte oder mir vl heflen kann ich bin 900 Euro ärmer und Ratlos