Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. steppel

Beiträge von steppel

  • Fragen zum Bremsflüssigkeitsbehälter und dem Bremsflüssigkeitsleitungssystem

    • steppel
    • 12. Juli 2013 um 06:41

    Also ich kann Dir zwar nicht mit Sicherheit sagen ob der ABS-Block leer läuft. Doch kann ich Dir sagen, dass ich immer alles entlüfte, wenn ich irgendetwas auseinander hatte und wenn dann schon alles raus und neue Flüssigkeit rein, mach ich eh einmal im Jahr. Ist bei mir eine reine Kopf Sache, denke aber nicht das das Bremssystem direkt mit der Kupplung zusammen hängt, würde auch kein Sinn machen. Das ein zigste was gemeinsam genutzt wird ist der Behälter und sonnst sind es zwei Kreisläufe. !!!Verbessert mich bitte, wenn ich da falsch liege!!!

  • Ein Thüringer unter Freunden

    • steppel
    • 12. Juli 2013 um 06:30

    :hi: und herzlich willkommen hier

  • 1,9DCI springt nicht an

    • steppel
    • 11. Juli 2013 um 21:50

    Meine rede und wie man sieht sind da gewisse Parallelen :rofl:

  • 1,9DCI springt nicht an

    • steppel
    • 11. Juli 2013 um 21:40

    Hallo einer Languste zu vertrauen ist wie wenn du einer Frau vertraust :rofl:

  • Renault Logo in der Anzeige für Bordcomputer

    • steppel
    • 11. Juli 2013 um 21:38
    Zitat von Micha8611

    Das wäre mir auch lieber^^. Aber im Sommer meldet er eh nach paar km Autobahn die Räder weil zu viel Druck drin ist^^.

    Gesendet von meinem GT-I9300


    Das kannst Du beim :) ändern lassen, die müssen lediglich den Toleranzbereich nach oben setzen und schon meldet die RDK nicht gleich bei 0,2Bar unterschied

  • Renault Logo in der Anzeige für Bordcomputer

    • steppel
    • 11. Juli 2013 um 21:28

    Hab ich aber auch bei PH1 mit großem Navi :rolleyes:

  • 1,9DCI springt nicht an

    • steppel
    • 11. Juli 2013 um 21:24

    Feinstaub in gepresster Form :hmm: das solltest Du Dir patentieren lassen :rofl:

    Man ich hab gut lachen, mal gespannt wie lange dieser Zustand bei meinem anhält :whistling:

  • 1,9DCI springt nicht an

    • steppel
    • 10. Juli 2013 um 21:55

    Umweltsünder :miffy: das weis ich von mir, wenn überhaupt einer dran schuld ist, dann Renault :pardon: was bauen die auch solche Räucherfackeln :rofl:

  • 1,9DCI springt nicht an

    • steppel
    • 10. Juli 2013 um 21:32

    Meinst dann hätten sie es im Radio gemeldet :rofl:

  • 1,9DCI springt nicht an

    • steppel
    • 10. Juli 2013 um 20:53

    Na las mal so wie es ist meine Languste hat schon ziemlich Doll :wacko: da hat es den einen oder anderen gegeben, der seine Nebler einschalten musste :rofl:

  • 1,9DCI springt nicht an

    • steppel
    • 10. Juli 2013 um 20:45

    Jetzt ist es zu spät, hab ne menge Geld bezahlt und nun qualmt es eben nicht mehr :)

    Morgen mal volltanken und so ein Reinigungsmittel mit rein kippen und am Freitag durch die Zylinder jagen :rofl: dann sollte auch alles wieder blitzblank sein :vain:

  • 1,9DCI springt nicht an

    • steppel
    • 10. Juli 2013 um 20:03

    So habe meine Languste wieder und was soll ich sagen :fie: Der Motor läuft wieder und das sogar mit wesentlich mehr bums :phat: von unten heraus und was die Menschen hinter mir besonders freuen wird, es qualmt nichts mehr 8o Dies soll mit dem Rampendrucksensor zusammen hängen. Der Kraftstoffdruckregler der Hochdruckpumpe ist total verklebt (honigartige Masse) was vom der BIO-Zugabe kommen soll :lol:

  • 1,9DCI springt nicht an

    • steppel
    • 10. Juli 2013 um 06:45

    So heute mal zum :) und schauen ob meine Languste wieder fit ist

  • Fehlermeldung Orange "SENSOR DEFEKT" mit dem Auto Symbol

    • steppel
    • 9. Juli 2013 um 21:36

    Ihr entlockt mir hier aber jetzt kein Äußerung über diesen sch... Laden :puke:

  • radbolzen

    • steppel
    • 9. Juli 2013 um 21:22

    nene FF man bekommt für die Languste beim :) nur noch 17er

  • Und wieder ein Neuer

    • steppel
    • 9. Juli 2013 um 21:19

    was gehst Du auch zu ATU, das ist ja wie Carglass :rofl:

  • radbolzen

    • steppel
    • 9. Juli 2013 um 21:13

    Richtig :rofl: hab mir ein selbst zusammengebraten und der reist so schnell nicht mehr ab :pump:

  • radbolzen

    • steppel
    • 9. Juli 2013 um 21:08

    Ha da hat Renault aber auch komplett umgestellt, die neuen bei denen sind auch mit ner 17er und nicht wie früher mit 19er Schlüsselweite.

    Mal ganz davon abgesehen, das der Original Schlüssel eh immer nach dem zweiten Bolzen abreist :rofl:

  • radbolzen

    • steppel
    • 9. Juli 2013 um 20:58

    :monster: Ich brech ins Essen, jetzt haben die, die wieder, als ich sie brauchte hatten sie keine :cursing:

  • Die "Blaue Lagune" - jetzt fährt sie ein Anderer...

    • steppel
    • 9. Juli 2013 um 20:12

    Hallo Stefan

    ich habe leider kein Widerstand mehr :(

    Habe aber noch ein Foto gefunden, damit auch der Letzte weis um was für ein Teil wir hier reden :vain:

    Gruß Stefan :beer:

    Bilder

    • Widerstand1.jpg
      • 65,7 kB
      • 558 × 493

Spenden

Jährlich (2025)

55 %

55% (110,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™