Forum

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. steppel

Beiträge von steppel

  • 1
  • 2
  • 15
  • HILFE sonst geht er auf den Schrott!

    • steppel
    • 12. November 2015 um 17:42

    Ein Hallo in die Gemeinde,

    ich hoffe ihr könnt mir wieder mal weiterhelfen.

    Benötige für mein 2er Bj. 04.2002 das Steuergerät für denrechten Xenon Teile Nr. 7701207586 und ein ABS Block.

    Gruß Stefan

  • Knacken beim Lenken.... Hilfe dringend !!!

    • steppel
    • 14. Juli 2014 um 22:22

    Das kenne ich auch, habe mir auch ein Wolf gesucht und getauscht was Renault so hergab.

    Ich muss sagen zum Glück zerlegte es mir dann noch den Motor und so sah ich beim wechseln dessen auch woher das Knacken herkam. 8o

    Die mistige Schelle, womit das Lenkgetriebe befestigt ist war so gebrochen, dass man es nicht sehen konnte.

  • Klimaanlage und Kondenswasser

    • steppel
    • 14. Juli 2014 um 22:04

    eigentlich sollte man das Kondenswasser Recyceln (auffangen und der Wischwasseranlage zuführen)

    wehe das lässt sich jetzt einer Patentieren :grumble:


    nein mal im ernst, es kann auch vorkommen, dass dir das Wasser unterm Auto hervor läuft.

    Also keine Sorge, wenn sonst alles DICHT ist, also kein Kühlflüssigkeitsverlust!!

  • Klimaanlage und Kondenswasser

    • steppel
    • 14. Juli 2014 um 13:33

    Die Menge des Kondensates hängt auch mit der Luftfeuchtigkeit zusammen!

    Ich wohne seit 6Jahren an der Küste und da sprudelt etwas mehr aus der Klima raus als in der Mitte Deutschlandes :rolleyes:

    Behalte es einfach im Auge und sollte da nur Kondenswasser rauskommen, einfach drüber freuen, dass der Ablauf nicht verstopft ist Wink_Smiley

  • "ESP / ASR defekt" + Servicesymbol

    • steppel
    • 14. Juli 2014 um 13:15

    Ich schließ mich hier einfach mal an, da wir scheinbar das selbe Problem haben!

    Bei mir war in den Wintermonaten auch ab und an mal die Meldung ABS/ESP defekt erschienen, die sich nach einiger Zeit wieder abmeldete. Nur leider seit Samstag verschwindet da nichts mehr und so war ich beim :) und lies den Speicher auslesen, !!Fehlermeldung: DF 017-Steuergerät!! Junge das wird teuer, die wollten mir sofort ein neuen ABS-Block verkaufen!! :lol: doch bin ich mir ziemlich sicher, dass es mal wieder an den Kabeln-Verbindungen liegt? Kann mir da vielleicht jemand mit Rat zur Seite stehen?? :hail:

  • 1,9DCI springt nicht an

    • steppel
    • 25. Mai 2014 um 16:24

    So nach längerer Abstinenz bin ich auch mal wieder ad Happy_Smiley

    Die Geschichte mit Renault (Filter-Tanggeber)ging wenig halbe halbe aus. Renault übernahm die Einbaukosten und die Hälfte der Kosten für den Filter.

    Was soll ich sagen seit den der Filter getauscht wurde ist Schluss mit Luft in der Leitung. Es gab wohl doch eine Blasenbildung in der Rückführung, die durch den Vorlauf angesaugt wurden.

  • Hallo erstmal ;)

    • steppel
    • 22. Dezember 2013 um 21:00

    Hallo und Willkommen

  • Denkt ihr auch an das Ersatzrad???

    • steppel
    • 21. Dezember 2013 um 11:41
    Zitat von andi86

    Runflat Reifen und der Käse ist gegessen! :thumbup:


    Hallo Andi

    mit den Runflat habe ich mir mal die RDK´s ruiniert, weil die Flanke von der Felge gerutscht ist und das nicht nur einmal und so war beim zweiten mal auch die Felge dahin und nein ich bin nicht schnell oder weit gefahren. Es waren beide male nur wenige Meter, also Luft raus und sofort angehalten, nein auch keine Platzer, nur Nägel in der Flanke, die haben die Luft beide male recht schnell entwischen lassen, da sie die Flanke 2-3cm aufgerissen haben. Also ich spar mir den Aufpreis bei den Reifen, da bei den Normalen ist mir so etwas nie passiert.

  • Hallo Alle Zusammen!

    • steppel
    • 21. Dezember 2013 um 11:31

    Auch von mir ein herzliches Willkommen

  • Denkt ihr auch an das Ersatzrad???

    • steppel
    • 19. Dezember 2013 um 23:38

    Also der Vorschlag mit den vier Ersatzreifen macht auch kein Sinn, man braucht dann ne AHK und nen Anhänger um die Dinger ständig dabei zuhaben und um genügend Platz für den Einkauf im Kofferraum zu haben und mit Anhänger darf ich dann auch nur 80 fahren. also kann ich auch auf drei verzichten und fahr dann wenn er im Kofferraum liegt etwas schneller :fie: :lol:

  • RDK Farbringe

    • steppel
    • 19. Dezember 2013 um 23:23

    es ist aber schon irgendwie Ärgerlich das man die immer wieder einlesen lassen muss, wenn man von Vorne nach Hinten wechselt, das sonst die Werte nicht stimmen

  • Batteriewechsel

    • steppel
    • 19. Dezember 2013 um 23:17

    hey das ist wie in einer guten Ehe, wenn es anfängt langweilig zu werden wird fremd ….. und so ist es beim Laguna auch. Hätten wir nicht ständig was zu schrauben, würden wir nach ner anderen Baustelle ausschau halten. Doch sehe es Positiv, so lernst Du Dein Auto auch kennen. :beer:

  • RDK Farbringe

    • steppel
    • 19. Dezember 2013 um 14:37

    :censored:

  • Denkt ihr auch an das Ersatzrad???

    • steppel
    • 19. Dezember 2013 um 14:36

    Ich hab´s ja verstanden :whistling:

    Nur was würdet Ihr empfehlen, nehmen wir mal an Ihr würdet den Reifen erneuern :popcorn:

  • Denkt ihr auch an das Ersatzrad???

    • steppel
    • 19. Dezember 2013 um 13:10

    Ja ist ja gut, schlagt mich nicht gleich ;(

    Ich dachte nur das die Reifen nicht älter als 8-10Jahre alt sein sollten :hmm:

  • RDK Farbringe

    • steppel
    • 19. Dezember 2013 um 13:06

    den RDK´s ist es egal wo sie montiert sind, sie müssen nur dort wo sie montiert sind auch eingelesen sein, da spielt die Farbe der Ringe keine Rolle. Die Ringe kannst du auch untereinander willkürlich tauschen, die dienen lediglich der Orientierung, genau so wie eine Markierung oder ein Zette

  • Denkt ihr auch an das Ersatzrad???

    • steppel
    • 19. Dezember 2013 um 10:15

    Mann mir ist bei der Urlaubsvorbereitung mal der Gedanke gekommen nach dem Ersatzreifen zu schauen Was soll ich sagen, der ist aus 2004 :facepalm:

    Ich dachte mir ich hol mir ein Allwetterreifen ohne Laufrichtungsbindung, oder was schlagt ihr vor

  • Laguna 4 ab 2015

    • steppel
    • 19. Dezember 2013 um 09:48

    hinten Ja aber vorne :puke:

  • Laguna 4 ab 2015

    • steppel
    • 19. Dezember 2013 um 09:30

    Ich kann mir nicht helfen, der sieht aus als währe Klitschko an ihm dran gewesen :blackeye: total aufgedunsen, Augen zugeschwollen

    na ich weis nicht, mal abwarten was sich bis zur Serie noch so alles ändert :whistling:

  • RDK Farbringe

    • steppel
    • 19. Dezember 2013 um 09:23

    Was ist den hier los, so ein Lärm um diese Ringelchen zu machen :facepalm:

    Warum schreibt ihr beim Reifenwechsel nicht einfach ins innere Felgenbett rauf wo der Reifen hinkommt, oder ihr nehmt die Fähnchen vom Ölwechsel 8o die kann man hin und her tütteln (Sommer-Winter) und schmiert die Felgen nicht voll. Zumal es meist eh egal ist, da die Reifen meist Laufrichtungsgebunden sind und so kann man eh nur zwischen vorne und hinten tauschen, was man sowieso machen sollte und dann miste eh zum :) zum neu einlesen, wenn man die richtigen Werte angezeigt haben möchte.

  • 1
  • 2
  • 15

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English