Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Falsche Anzeige "STOP, Batterie schwach" bei Laguna 2002

    • Laguna 2
  • Diddie
  • 11. November 2025 um 15:26
  • Diddie
    Anfänger
    Beiträge
    10
    • 11. November 2025 um 15:26
    • #1

    Hallo! Habe immer wieder die Anzeige "Achtung, Batterieladung schwach, möglichst bald überprüfen". In der Anzeige steht dann auch in rot: "STOP, Batterie schwach". Ich weiß, dass dies eine Fehlmeldung ist, durch Leiterunterbrechungen und/oder kalte Lötstellen. Das könnte ich beheben, nur ran komme ich nicht. Bin 65 und schwerstbehindert, zu viel Aufwand. Auch und gerade monetär ist das unwirtschaftlich und nicht zu stemmen. Man kann doch diesen Mist reinprogrammieren - kann man das nicht auch rausprogrammieren? Wenn ich nicht immer wieder den Tempomaten bräuchte, würde ich das Feld abkleben. Würde für die Lösung auch was zahlen, soll keiner umsonst machen... Besten Dank und Grüße, Diddie

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

63 %

63% (126,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™