Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna3-Mängel & Lösungen

Renault Laguna 3 - Motor geht plötzlich aus

    • Laguna 3
  • seb
  • 28. Mai 2022 um 11:25
  • Geschlossen
  • seb
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 28. Mai 2022 um 11:25
    • #1

    Hallo zusammen.

    Ich komme aus der Nähe von Chemnitz und habe mich hier angemeldet, da ich seit längerem ein sporadisches Problem mit meinem

    Laguna 3 2,0 103kW (KT1F06) EZ 2008 habe.

    Im Vorfeld muss ich sagen, dass ich keinerlei Ahnung vom KFZ habe. Dennoch hoffe ich, dass dieses Problem hier eventuell bekannt ist.

    Das Problem ist im Laufe der letzten ca 2 Jahre 5-6 mal aufgetreten.

    Es äußert sich so, dass der Motor einfach aus geht. Dies ist mir ein paar mal während der Fahrt innerorts und auch im Stand (Ampel oder Parkplatz)

    passiert. Es gibt vorher (und auch sonst nicht) kein Muckern oder dass er das Gas nicht annimmt oder Ähnliches.

    Möchte ich ihn dann wieder anlassen, dreht der Anlasser völlig normal und gleichmäßig seine Sekunden durch und geht dann wieder aus.

    Der Motor macht währenddessen keinerlei Anzeichen wieder anzuspringen - null.

    In den meissten Fällen sprang er nach wenigen Minuten Wartezeit (habe den Anlasser etwa jede Minute betätigt) dann auf Anhieb und sofort wieder an, wie als wäre nichts gewesen.

    Einmal hat es deutlich länger gedauert. Charakteristisch ist aber, dass er erst keinerlei Anzeichen macht anzuspringen und dann plötzlich angeht sobald der Anlasser läuft.

    Das Auto läuft dann wieder problemlos und springt auch später sofort wieder an.


    Meine Werkstatt hat vor längerem daraufhin mal dern Fehlerspeicher ausgelesen, aber es war nichts diesbezüglich zu finden.

    Ich bin gespannt, was Ihr dazu sagt - vielleicht kann ich meinem Mechaniker ein paar Anhaltspunkte an die Hand geben.

    Viele Grüße

    Seb

    • Zitieren
  • seb
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 30. Mai 2022 um 10:39
    • #2

    Hallo nochmal.

    Kann man der Tatsache, dass es noch keine Antworten gibt, entnehmen, dass es kein typisches Fehlerbild ist?

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™