Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Megane
  3. Renault-Megane-Elektronik

Megane 1 startet nicht - kein Zündfunke an allen 4 Kerzen.

    • Megane 2
  • willi
  • 16. Juni 2018 um 20:37
  • Geschlossen
  • willi
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 16. Juni 2018 um 20:37
    • #1

    Hallo liebe Renault Freunde.
    Ich bin neue hier und würde mich freuen einige Tipps zu bekommen.
    Vor 2 Wochen habe ich bei meinem Megane 1 den Motor ausgebaut und in aller Ruhe und Genauigkeit den Zahnriemen inkl. Wasserpumpe getascht.
    Soweit alles gut. Motor ist drin, alles angeschlossen. Der Motor springt nicht an.

    Anlasser dreht, Steuerzeiten laut Lehre i.O. (Kurbelwelle war mit Markierung auf OT).
    Bisher habe ich von der Batterie zum Motor und Karosse eine "Extra-Masse-Leitung" zum Test gelegt - ohne Erfolg.
    OT Geber gewechselt.
    Massekabel abgeschraubt, gereinigt oder blnk gemacht.
    Benzinpumpe läuft und es kommt Sprit an.
    Wegfahrsperre scheint i.O zu sein, alles wie immer. (alle Anzeigen im Amaturenbrett leuchten kurz auf und gehen aus).
    Zündkerzen sind nach einigen Versuchen nass.
    Weiß nicht ob es so richtig ist... Zündkerzen raus, gereinigt und mit Zündspulen auf den Motorblock gelegt (so das Zündkerzen an Masse liegen) und gestartet. Er war kein Funke an den Zündkerzen sichtbar.
    Kann mir jemand einen Tipp geben woran es liegen könnte?!

    Habe Auto mit einem i907 Multisystemscanner ausgelesen. Keine Fehler!


    Den Ventildeckel hatte ich unten, neues Dichtmittel drauf und angeschraubt.
    Ich bin mir nicht sicher ob es mit daran liegen kann, außen bleibt das
    Dichtmittel weich! Würde sagen es dichtet nicht ab (zu alt).


    Vielen Dank für Hilfestellungen!
    Willi

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 20. September 2018 um 11:40
    • #2

    Hallo Willi,

    sicher hast du schon alle Sicherungen geprüft ? Der Megane 1 hat ja schon ein Motorsteuergerät und ist auf die Impulse vom OT-Geber angewiesen. Wichtig ist das Teilekennzeichen vom "Alten" OT-Geber mit dem "Neuen" übereinstimmt. Wegfahrsperre könnte die Zündung auch unterbrechen. Es ist schon 18 Jahre her, da hat mann nicht mehr alles parat. Jede Zündspule muss immer mit einer Kerze (Last) gekoppelt sein, sonst geht sie kaputt.
    Nie ohne Kerze einschalten, sonst wird's teuer.

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™