Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Beifahrertüre öffnet nicht über Fernbedienung beim Nähern zum Fahrzeug

    • Laguna 2
  • KarlErnst
  • 1. Mai 2017 um 10:09
  • Geschlossen
  • KarlErnst
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 1. Mai 2017 um 10:09
    • #1

    Karl bittet um Hilfe!
    Seit einiger Zeit öffnet sich die Beifahrertüre nicht mehr beim Nähern zum Fahrzeug. Alle anderen Türen und der Kofferaum sind offen, nur die Beifahrertüre nicht. Diese muss ich von innen öffnen.
    Woran kann das liegen? Habe bemerkt, dass es manches Mal funktioniert. Aber nur selten. Habe die Batterie vom Auto ausgetauscht und auch vom Handsender. Leider ohne Erfolg.
    Muss ich in die Türe rein um den Fehler zu beheben, oder gibt es Tricks.
    Freue mich um zahlreiche Informationen.
    Danke :search::gamer:

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 1. Mai 2017 um 11:23
    • #2

    Wenn du die Türen mit der Fernbedienung öffnest, geht dann die Beifahrertür auch mit auf? Oder nur bei "schlüssellosen Einstieg" nicht?

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • Laguna-Lenker
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 2. Mai 2017 um 20:13
    • #3

    Hallo Karl,
    theoretisch kommen, wie so oft, mehrere Ursachen in Betracht.
    Eine sehr häufige ist ein Defekt des im Türschloss integrierten Mikrotasters.
    Während bei früheren Autos der Taster (der z.B. beim Öffnen der Tür die Innenbeleuchtung anschaltete)
    separat häufig in der A-Säule eingebaut war, befindet er sich beim Laguna 2 im Türschloss.
    Trotz dieser rel. geschützten Position oxidieren mit den Jahren die Kontakte und es kommt zu einem Übergangswiderstand (bei mir ca. 15 Ohm).
    Da half nur Ausbau und Zerlegen des Schlosses. Leider ist der Taster auch noch in Harz fixiert. Da half bei mir die Entfernung der kleinen
    Schutzmanschette des Stößels, die Behandlung mit Kontaktspray. Anschließend habe ich den Taster noch ein paar Stunden mit 2 Ampere
    belastet, um die Kontakte zu reinigen. Funktioniert jetzt bei mir wieder seit ca. einem Jahr.
    Schau doch mal, ob beim Öffnen der Tür die in der Innenverkleidung befindliche rot-weiße Leuchte angeht.
    Wenn nicht, ist's mit ziemlicher Sicherheit der Taster (es sei denn, die Lampe ist defekt).
    Der Ausbau des Türschlosses ist natürlich eine ziemliche Fummelei, aber machbar.
    Der Taster ist separat eigentlich nicht mehr zu bekommen, da der Hersteller "Cherry" ihn nicht mehr produziert.
    Könnte Dir notfalls noch ein paar Tips geben. Ein neues Schloss ist im Teilehandel kaum unter 100,-€ zu bekommen.
    Renault verlangt, wenn ich mich nicht irre, etwa 185,-€.
    Viel Glück!

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™