Dieses Thema

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Fehlermeldungen

    • Laguna 2
  • Optioadspem
  • 18. April 2017 um 14:58
  • Geschlossen
  • Optioadspem
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 18. April 2017 um 14:58
    • #1

    Moinsen,

    1) sollte es dazu schon einmal ein Post geben bitte entschuldigen habe jetzt nicht gesucht.
    2) habe folgendes Problem:

    Es tritt folgender Fehler auf. Es leuchtet auf einmal die Lampe Fehler in der Elektronik sowie die Service und ABS leuchte.
    Fahre ich noch eine weile weiter leuchtet auch die Motorkontroller auf.
    Das Auto dreht dann die Drehzahl hoch und wenn ich die Bremse und Kupplung nicht gedrückt halte fährt er auch von alleine los.
    Lasse ich das Auto ca. 30min stehen kann ich weiter fahren da auch die Meldungen dann weg sind, manchmal treten sie dann wieder auf und manchmal auch nicht.

    Der Fehler tritt meistens auf wenn ich aus der Fahrt ins stehen komme (STAU, Ampel etc) also wenn er im Leerlauf ist.

    Wurde nun abgeschleppt in die nächste Renault Werkstatt (Braunschweig) dort wurden die Fehler ausgelesen. Laut des Auslesens sind die Dauer Fehler am Gaspedal (bzw. Sensor), der Meister hat jedoch auch den Verdacht das es evtl. die Drosselklappen sein können da wir das Auto etwas laufen ließen und der Fehler nach einer längeren Wartezeit wieder aufgetreten ist aus dem nichts. Nun möchten die gerne erstmal das komplette Gaspedal austauschen für knappe 200€ da dies billiger ist als die Drosselklappen.
    Jedoch werde ich das Gefühl irgendwie nicht los das es was mit dem Steuergerät zu tun hat.

    Hat von euch evtl. einer ne Idee oder mal so etwas ähnliches gehabt. Sorry wenn es evtl. etwas verwirrend Geschrieben wurde.

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 18. April 2017 um 17:15
    • #2

    Wird das Gaspedal defekt sein (Drehzahl geht zu ca. 2000U/min hoch und nach dem treten der Bremse/Kupplung auf ca.900U/min zurück).

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 18. April 2017 um 18:07
    • #3

    Wenn die Drehzahl (zw.1900 und 2200U/min) beim treten der Bremse nicht zurück geht, ist die Drosselklappe (Poti's) defekt.

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • Optioadspem
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 19. April 2017 um 15:31
    • #4

    Na trete ich die Kupplung alleine durch geht die Drehzahl hoch, ich muss die Kupplung bis zu einen bestimmten Punkt drücken und dann die Bremse dann geht die Drehzahl runter.
    Betätige ich alleine die Bremse fängt er an zu stottern als ob er absaufen würde.

    Der Meister meint mit ziemlicher Sicherheit das es die Gaspedaleinheit ist, diese wird jetzt auch gewechselt und hoffe das der Fehler dann weg ist mit den 201€ ^^.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English