Hallo,
ich wollte mal nach einigen Erfahrungswerten von anderen 140PS FAP fahrern fragen.
Ich habe das Gefühl, dass das Auto einen Leistungsmangel hat, solange man es unter dem Turbolader ( also deutlich unter 2000U/min ) fährt. Solche Sachen wie Stadtfahren im 4. oder Autobahnbaustelle ( 80km/h) im 6. und dann beschleunigen, gehen kaum ohne qäulerei und leichtes rucken.
Zum vergleich habe ich meinen Ph1 mit 150 PS. Ist der FAP wirklich so ein Leistungsfresser? Auf dem Papier sind es ja "nur" 10PS. Der Audi A6 (2007er) 140PS PD mit FAP und Automatik meiner Eltern zieht definitiv besser weg.
Kann man hier auch wieder das AGR umgehen?  
 
In meinem anderen hatte ich eine Steinbauer P-Box verbaut. Leistungszuwachs war schon merklich. Gibt es sowas auch für den Ph2?
Gruss
 
		 
				
		
	 
															
		



 Ekelhaft
 Ekelhaft
 stimmt! beim DPF sollte eig nix mehr raus kommen. Wäre ja ein widerspruch.Auch net wenn er freigebrannt wurde.Zumindest kommt bei meinem nichts Sichtbares aus dem Rohr.
 stimmt! beim DPF sollte eig nix mehr raus kommen. Wäre ja ein widerspruch.Auch net wenn er freigebrannt wurde.Zumindest kommt bei meinem nichts Sichtbares aus dem Rohr.