Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

kleiner 2.0T mag manchmal kein Vollgas

    • Laguna 2
  • hypeR19
  • 20. Dezember 2014 um 17:09
  • Geschlossen
  • hypeR19
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    72
    • 20. Dezember 2014 um 17:09
    • #1

    Hallo Lagunagemeinde.

    Seit einiger Zeit hab ich sporadisch ein Problem mit meinem Laguna.

    Soweit fährt er ohne Probleme, solang man nur gemütlich dahin gleiten möchte.
    Aber ein Turbo soll ja so ab und zu auch mal Spass machen.
    Wenn ich auf der Autobahn bin und das Gaspedal voll durchtrete, ist es ab so ungefähr 3000 Umdrehungen so,
    als ob er "bockt". Lässt sich recht schwer beschreiben, irgendwie so, als ob der Turbo nicht die volle Leistung bringt.
    Die Beschleunigung lässt nach, fährt sich halt irgendwie träge.
    Gehe ich etwas vom Gaspedal runter, ist das Problem weg und er fährt wieder vollkommen normal.

    Hat jemand eine Idee oder einen Ratschlag, woran das liegen kann?
    Am ehesten tritt das Phänomen auf, wenn der Motor richtig betriebswarm ist und ich schon einige Zeit unterwegs war.

    Es handelt sich um den kleinen Turbobenziner mit 120 kw.

    Vielen Dank schonmal und freundliche Grüsse :)

    Laguna 3

    M4R

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 20. Dezember 2014 um 17:20
    • #2

    Turbo ansteuerventile , Ladedrucksensor wären so die ersten verdächtigen.

    Ohne Laptop schwer zu bestimmen. Ich würde den Drucksensor reinigen und schauen obs besser wird.

    • Zitieren
  • LagunaMV
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    68
    • 20. Dezember 2014 um 18:23
    • #3

    Ich hatte das gleiche Problem, habe allerdings den 2.0T mit 150kw.
    Bei mir lag es an einer Zündspule die defekt war. Nach dem Tausch der Zündspule lief er wieder 1A

    • Zitieren
  • hypeR19
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    72
    • 20. Dezember 2014 um 18:31
    • #4

    Neue Zündspulen hab ich schon bestellt. Sind von Beru und sollten am Montag da sein.
    An das Ladedruckregelventil hab ich auch schon gedacht. Kann man das irgendwie testen?

    Laguna 3

    M4R

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™