Nach Zündung ein " Einspritzung Defekt"

  • Mir ist mein saugdruckrohr ( Wo der ladedrucksensor verbaut ist) auf der BAB kaputt gegangen. V/Max 170 ,Meldung " Einspritzung Defekt " , keine leistung und Turbo pfeifen. Also Schlauch erneuert und dachte es ist damit erledigt. Probefahrt und immer noch pfeifen und " Einspritzung Defekt " ab ca. 2500 u/min und warmen Motor. Also Motorhaube auf und da habe ich festgestellt das das Magnetventil am klackern war, also neues rein und wieder das prob. Habe festgestellt, dass an dem Anschluss der zum Turbo geht ( der untere)kein Unterdruck anliegt und das Magnetventil sehr warm/ heiß ist. Habe nun meine unterdruckpumpe getauscht und seid dem ist auch Unterdruck an dem Schlauch zum Turbo. Das Problem ist nur, dass sofort nach dem starten die abstellklappe zu macht und der Motor ausgeht ( fahre nun ohne den schlauch zum turbo) Desweiteren leuchtet Einspritzung Defekt auch wenn man nur die Zündung anmacht.


    Fehler Speicher Auslesen lassen und daraufhin haben die nen Stecker unterhalb von der druckspeicherdose abgezogen, Speicher gelöscht und wie der das selbe. Habe nun mal den stecke von dem Sensor ( zu dem sensor gehen 2 schläuche die von der unterdruckpumpe bzw. Druckspeicher)abgezogen und ihn auf Durchgang geprüft. Aber nichts!






    Kann man den Stecker einfach abscheiden und neue Kabel einsetzen und warum kommt schon nur bei zündung ein Einspritzung Defekt ??



    Mfg

  • Ich nehme an es ist ein 2.2dCi.
    Wenn ja, Fehler auslesen, löschen und Endstellungen der Abschaltklappe neu "anlernen".


    Nach Laguna 1 Ph2 u. Laguna 2 Ph1 nun Alfa und Megane 3 TCe




  • Gut, danke werde ich das mal machen lassen. Motor ist ein 1.9 dci 10/2001 mit 170tkm

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!