Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Klappern im Motorraum

    • Laguna 2
  • TuT
  • 26. August 2014 um 13:11
  • Geschlossen
  • TuT
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    69
    • 26. August 2014 um 13:11
    • #1

    Hallo Leute,

    Mein Laggi macht seit gestern wieder Probleme X( . Wenn er im Standgas dreht klappert es im Motorraum da wo die Servopumpe, Lichtmaschine und der Kompressor sitzen. Kann aber nicht definieren woher es genau kommt. Kennt jemand von euch den Fehler? Kann es ein Aggregat sein oder die Spannrolle vom Keilriemen?


    Gruß TONI

    Danke TONI

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 26. August 2014 um 14:41
    • #2

    Welcher motor

    • Zitieren
  • TuT
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    69
    • 26. August 2014 um 15:50
    • #3

    1,9 DCI 120PS

    Danke TONI

    • Zitieren
  • TuT
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    69
    • 27. August 2014 um 20:53
    • #4

    Kennt das Problem keiner von euch?

    Danke TONI

    • Zitieren
  • mentorevil
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    101
    • 28. August 2014 um 09:10
    • #5

    Bei mir warns Damals Lichtmaschine und Spannrolle inkl. Spannvorrichtung die ich nach 2 wochen Klappern getauscht habe und natürlich nen frischen Keilriemen drauf , insgesamt 160 Materialeinsatz und 2 Stunden Arbeit mit Bühne und das Klappern war weg .

    Was aber gerne anfängt zu klappern habe ich mir sagen lassen ist das Lager das auf der Lichtmaschine sitzt kann man einzeln tauschen meines wissens nach , aber für 160 Flocken ne Lichtmaschine und Keilriemensatz inkl. Spannvorrichtung dachte mir dann habe ich ruhe.

    • Zitieren
  • Black Fly
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 28. August 2014 um 09:28
    • #6

    Ich habe auch so ein Klappern bei meinem 1,9 DCI. Es ist nur bei Standgas und sehr kleinen Motordrehzahlen vorhanden. Sobald ich Gas gebe ist es weg. Manchmal ist es auch Tage lang weg und kommt dann plötzlich wieder.
    Es hört sich sehr metallisch an, als wenn irgendwo ein Blech vibriert. Die Quelle ist irgendwo vor dem Motor. Also zwischen Motor und Kühler.
    Ein bekannter, der beim Freundlichen arbeitet hat auch noch keine Erklärung dafür parat.

    Da der Zahnriemen eh fällig war, wurden Zahnriemen, Wasserpumpe, Keilriemen und Spannrollen getauscht. Dies hat aber keine Besserung gebracht.

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 28. August 2014 um 10:24
    • #7

    Habt ihr mal sämtliche Motorlagerungen überprüft? Kann auch sein dass das Geräusch von da kommt.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Black Fly
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 28. August 2014 um 12:31
    • #8

    Bei oben erwähntem Riemenwechsel wurde gleichzeitig auch die Drehmomentstütze gewechselt. Die ist also auch raus.
    Ansonsten hängt der Motor ja glaube ich nur oben am Dom und von da kommt das klappern nicht.

    • Zitieren
  • TuT
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    69
    • 10. September 2014 um 11:20
    • #9

    So.

    Keirippenriemen und Spannrolle gewechselt und das Klappern ist weg.

    Gruß

    Danke TONI

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™