Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Teile und Zubehör

Fahrradträger welche Empfehlungen?!?

  • kuemmi
  • 15. Juni 2014 um 20:19
  • Geschlossen
  • kuemmi
    Anfänger
    Beiträge
    34
    • 15. Juni 2014 um 20:19
    • #1

    hallo,

    ich möchte bald in den Urlaub fahren und würde gern unsere Fahrräder mitnehmen, könnt ihr mir Halterungen empfehlen? hab schon die original von Renault im Auge gehabt, nur musste ich leider feststellen das die gewinde am Nummernschild verrostet sind und dort kaum noch was von dem gewinde da is!

    mfg Marco Wink_Smiley

    • Zitieren
  • McClane
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.005
    • 15. Juni 2014 um 20:42
    • #2

    Was willst du am Kennzeichen?

    KLICK

    • Zitieren
  • yobrettag
    Schüler
    Beiträge
    115
    • 15. Juni 2014 um 21:45
    • #3

    Am Kennzeichen sind 2 Blindnietmuttern mit denen Mann den original Renault Träger festmachen kann.4 weitere Blindnietmuttern sind unter der Heckklappe um den Träger oben zu fixieren.Also ich als Schlosser hätte die beiden vergammelten Hülsen rausgebohrt oder rausgeschlagen und gegen 2 neue aus Edelstahl oder Alu "Eingenietet" .Kostenfaktor Nieten zwischen 30-80 cent pro Stück,je nach Material.Für die Nietzange ,ausleihen oder zu nem Zaunaufsteller(Mattenzäune),die haben immer nen pneumatischen und lassen dich bestimmt gerne 2 mal abdrücken :D .Dann kannste auch "original" fahren,für unter 10€ wenn Du Glück hast :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von yobrettag (16. Juni 2014 um 00:38)

    • Zitieren
  • kuemmi
    Anfänger
    Beiträge
    34
    • 16. Juni 2014 um 17:45
    • #4

    danke für die Antwort,

    da muss ich ich mal gucken was ich da machen kann, das hat mich bissl vom kauf des originalen abgeschreckt und mal schauen ob der origanal noch in der bucht zu haben ist! was haltet ihr als alternative zu so etwas hier?

    Dateien

    Screenshot_2014-06-16-17-35-33-1-1-1.png 145,41 kB – 30 Downloads
    • Zitieren
  • Micha8611
    Profi
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    912
    • 17. Juni 2014 um 22:23
    • #5

    Also ich nehm meine mit Thule Trägern aufm Dach mit, hab aber keinen Kombi. Weiss nicht ob das für dich in Frage kommt? Ich hab da aber auch nicht die ganz billigen genommen.

    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

    • Zitieren
  • agent_andy33
    Gast
    • 26. Juni 2014 um 13:08
    • #6

    Die Thule Träger sind spitze. :thumbup:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™