Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Sporadische Gasanahme

    • Laguna 2
  • mentorevil
  • 21. April 2014 um 21:12
  • Geschlossen
  • mentorevil
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    101
    • 21. April 2014 um 21:12
    • #1

    Moin Vorweg habe den Ladedrucksensor Getauscht nen Orignalen genommen von Bosch,

    Zum Problem , wenn ich im unteren Drehzahlbereich bin und Raus beschleunigen möchte so ab 1200 bis 2000 wäre es als ob man ihn zuschnürt beim eingelegten Gang, geh ich in den Leerlauf dreht er Munter hoch aber er macht das nur Sporradisch bedeutet mal funktionierts, mal nicht , wenn es nicht Funktioniert und man spielt nicht mit Leerlauf und Drehzahl geht er dann in den Notlauf , kurz vor dem Notlauf zieht er Kurz wieder und weg ist die Leistung wegen dem Notlauf

    Vor Kurzem sind gemacht worden OT Geber , Nockenwellensensor , Ladedrucksensor

    Zum Fehler auslesen wollte ich schon gehen aber Renault bei mir in der Nähe ist so voll das die Netmal mir Reifen Umziehen wollten also mit Wuchten etc.

    Ich persöhnlich Tippe auf Luftmassenmesser oder dessen Kabel , was für Messwerte gibt er denn in Volt raus bei allen Kabeln ?
    Unterdruckwandler bzw. Ladedruckregler sollte funktionieren da beim Notlauf er mir die Leistung raubt komme kaum über 2000 umdrehungen.

    weil von 900 umdrehungen bis zirka 1800-2000 umdrehungen spielt der Turbo eine Relative Rolle obwohl der auch erst ein Jahr alt ist.

    Hab schon mehrfach die Sufu benutzt aber nicht was Konkretes zu dem verhalten gefunden.

    PS: ist ein 1,9 DCI 88KW

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

30 %

30% (60,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™