Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Heizung lässt sich nicht vernünftig regulieren

    • Laguna 2
  • Frank
  • 2. Januar 2014 um 11:12
  • Geschlossen
  • Frank
    Schüler
    Beiträge
    61
    • 2. Januar 2014 um 11:12
    • #1

    Moin zusammen, und allen ein gesundes und glückliches neues Jahr!!!
    Ich habe schon länger das Problem - und jetzt nervt es langsam, dass man die Innenraumtemperatur im Auto nicht vernünftig reguliern kann.

    Wenn man die Teperatur auf 19 Grad einstellt, oder irgeneine
    andere zwischen 16, 5 und 26, heizt er eigentlich immer gleich, egal was man
    einstellt, es ist

    immer zu warm im Auto, egal ob mit oder ohne Klima.

    Nur wenn ich die Regler auf 16 Grad stelle (was ja so was wie LOW bedeutet)
    kühlt er - natürlich jetzt volle Kanne, und es wird natürlich zu kalt im Auto.

    Ist das normal- ich denke nicht, denn mein Espace hat da auch immer einwandfrei
    funktioniert (hier gab es zusätzlich noch die Einstellungen LOW und HIGH,
    ebenso konnte man das getrennte Raumklima zusammenführen - also dass man mit
    einem Regler auf beiden Seiten die Temperatur ändert- geht das beim Laguna
    nicht? In der BA steht davon nix...)


    Gruß


    Frank

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 2. Januar 2014 um 11:25
    • #2

    Das Problem mit der Klima kommt mir bekannt vor :rolleyes:
    Schau im Handbuch mal welche Sicherung bei dir für die Klima zuständig ist und kontrollier die mal. Wenn die nämlich durch ist kommt es zu dem von dir beschriebenen Verhalten.
    Also entweder kalt ODER Sahara-Hitze.
    Eine "Mono-Funktion" gibt es beim Laguna nicht, musst also beide auf die gewünschte Temperatur einstellen.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Frank
    Schüler
    Beiträge
    61
    • 2. Januar 2014 um 11:32
    • #3

    Hi Stefan,
    erstmal danke für die schnelle Antwort, wenns gerade nicht so regnen würde, würde ich ja mal rausgehen und nachschauen, vielleicht später...

    Hattes Du das gleiche Problem?
    Und wenn die Sicherung durch ist, dürfte die Klima denn eigentlich gar nicht mehr gehen?

    Gruß
    Frank

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 2. Januar 2014 um 11:38
    • #4

    Doch die geht weiter, nur eben mit den beschriebenen Einschränkungen.
    Ich hab bei mir momentan das Problem dass das Scheibenwischergestänge vorn schwergängig ist und mir der Laguna deswegen bei Regen die Sicherung schmeisst.
    Und natürlich hängt an dieser einen Sicherung das halbe Auto mit dran (z.B. PDC, Rückfahrscheinwerfer, Regensensor und eben auch KLIMA).
    Funktionieren die anderen genannten Sachen bei dir?

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Frank
    Schüler
    Beiträge
    61
    • 2. Januar 2014 um 11:53
    • #5

    PDC geht mal ja, mal nein, d.h. beim Einlegen des Rückwärtsgangs piepts sofort dauerhaft, oder sie funktioniert richtig, da tippe ich eigentlich auf einen defekten Sensor oder Wackelkontakt...
    Rückfahrscheinwerfer gehen, Regensensor nicht.

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 2. Januar 2014 um 11:54
    • #6

    Hm, spricht eigentlich alles für die Sicherung...

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Frank
    Schüler
    Beiträge
    61
    • 2. Januar 2014 um 11:58
    • #7

    Mal ne Frage am Rande: was eigentlich genau macht der Regensensor?

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 2. Januar 2014 um 12:20
    • #8

    Der "misst" die Regenmenge und stellt die Wischer dementsprechend ein ;)
    Also bei wenig Regen lansamer Intervall oder gar nicht wischen, bei mehr Regen entsprechend schneller wischen (lassen) wobei du selbst nichts einstellen brauchst.
    Ab der Phase 2 konnte man die Empfindlichkeits des Sensors mittels eines kleinen Rädchens am Wischerhebel einstellen, manche haben das auch schon in der Phase 1.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Frank
    Schüler
    Beiträge
    61
    • 2. Januar 2014 um 12:25
    • #9

    Also meiner wischt auf Schalterstufe 1 stoisch mit dem gleichen Intervall, egal ob Sonne oder Regen.... ;(

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 2. Januar 2014 um 12:25
    • #10

    Siehe Sicherung ;)

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • WilliH
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    374
    • 2. Januar 2014 um 12:49
    • #11
    Zitat von Frank

    Also meiner wischt auf Schalterstufe 1 stoisch mit dem gleichen Intervall, egal ob Sonne oder Regen.... ;(


    Hallo Frank,

    hast Du am Wischerhebel diesen Einstellring für die Empfindlichkeit des Regensensors?

    Gruß Willi

    ab 12/2016 MEGANE GT ENERGY Grandtour TCe 205 EDC. _________ Verbrauch und Bilder.

    Vorher: R5TS ; R18 Turbo S ; R19 16V ; Laguna 1 2.0 16V RXE ; Laguna II Ph1 2.0T 120kW, Limo.
    Und Captur Hally Hansen TCe 120 EDC.

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 2. Januar 2014 um 13:07
    • #12

    Den Regensensor gab es auch ohne diesen Ring ;) Muss also nichts heissen.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Frank
    Schüler
    Beiträge
    61
    • 2. Januar 2014 um 13:57
    • #13

    Ne, diesen Ring habe ich nicht, habe auch gerade nachgeschaut, Sicherung ist heile :) :( ?!

    Und nu?
    Gibt es im Innenraum irgendwo einen Teperaturfühler und wenn ja, wo?

    War scheinbar früher mal ein Raucherauto... vielleicht versifft?

    Ach ja, Regensensor sitz doch im Rückspiegel, oder?

    • Zitieren
  • WilliH
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    374
    • 2. Januar 2014 um 15:44
    • #14
    Zitat von Frank

    Gibt es im Innenraum irgendwo einen Teperaturfühler und wenn ja, wo?

    Ach ja, Regensensor sitz doch im Rückspiegel, oder?


    Der Temperatursensor sitzt auch im Innenspiegel, einfach die Verkleidung nach unten abziehen, meiner war auch verstaubt.

    Mein Regensensor sieht etwas anders aus:

    Gruß Willi

    ab 12/2016 MEGANE GT ENERGY Grandtour TCe 205 EDC. _________ Verbrauch und Bilder.

    Vorher: R5TS ; R18 Turbo S ; R19 16V ; Laguna 1 2.0 16V RXE ; Laguna II Ph1 2.0T 120kW, Limo.
    Und Captur Hally Hansen TCe 120 EDC.

    • Zitieren
  • Frank
    Schüler
    Beiträge
    61
    • 2. Januar 2014 um 16:24
    • #15

    Willi, Du hast ja auch nen Phase2!

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 2. Januar 2014 um 16:32
    • #16

    Nein er hat nen Phase 1 :P
    Den Regensensor gabs in 2 Auführungen: eimal so wie bei dir mit der "länglichen" Fläche, und dann eben auch mit der "punktierten" Fläche.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Frank
    Schüler
    Beiträge
    61
    • 2. Januar 2014 um 16:42
    • #17

    OK, ich meinte mich zu erinnern, dass in einem anderen Beitrag geschrieben wurde, dass der andere Regensensor mit dem Intervalleinsteller ab Phase 2 verbaut wurden...
    Ab wann wurden denn die Pahse 2 gebaut?

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 2. Januar 2014 um 16:48
    • #18

    Ab ca. 04/2005 ;)
    Anfangs war der Regensensor im Phase 1 nicht regelbar, das wurde glaub ich dann 2003/2004 geändert.

    Hast du eigentlich schonmal das Bedienteil bzw. die Stellmotoren resettet?

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Frank
    Schüler
    Beiträge
    61
    • 2. Januar 2014 um 16:49
    • #19

    Wie das?

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 2. Januar 2014 um 16:50
    • #20

    Bedienteil ausbauen, alle Kabel ab, Zündung an, 30 Sek. warten, bei eingeschalteter Zündung Kabel wieder dranklemmen.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Tags

  • Heizung

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™