Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

LPG-Erfahrungen

    • Laguna 2
  • supperwallyy
  • 24. November 2013 um 22:56
  • Geschlossen
  • supperwallyy
    Gast
    • 24. November 2013 um 22:56
    • #1

    Liebe Gemeinde,

    Laguna Grandtour II, 1.8 16V mit KME Diego G3-LPG-Anlage:
    Funktionierte alles reibungslos.
    Dann habe ich die DK ausgetauscht, weil regelmäßig das Notfallprogramm gestartet wurde und das Steuergerät meldete: Grundeinstellung DK fehlerhaft. Renö macht auch einen entsprechenden KVA.
    Danach keine Besserung.
    Erst als die Batterie knapp 10 Stunden down war und der ADAC die Fehlermeldung gelöscht hat. Seitdem kann ich auf Benzin normal fahren.
    Auf LPG geht er jetzt regelmäßig aus. Vor allem im Leerlauf stelle ich Unruhe fest.
    Daher tippe ich auf die Gasanlage. Hat jemand Erfarhung mit der KME Diego 3 mit dem Modell?

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 24. November 2013 um 22:58
    • #2

    Die Anlagen sind universal und damit liegt es an der Einstellung oder an Hardwaredefekten wenn was nicht stimmt.

    Welche Injektoren sind verbaut . Valtek :http://www.fahrzeugteile-vogler.de/WebRoot/Store1…k_Typ30_4_1.jpg

    Wenn ja die müssen mechanisch kalibriert werden ( was kaum ein Umrüster macht ) und erst danach laufen die perfekt.

    Dann noch ne schöne Einstellung und fertig

    • Zitieren
  • supperwallyy
    Gast
    • 25. November 2013 um 09:56
    • #3

    Puh, die sehen von oben so ähnlich aus, das muss ich mir nachher mal genauer ansehen.
    Mechanisch kalibriert?
    Das klingt, als wenn man das nicht selbst machen kann, oder?
    Ich schließe die Tage mal den Rechner an die Anlange und schaue mal, was die Einstellungen sagen.
    Im Sommer lief die Anlage tiptop, seit es nass und kalt ist, macht sie Probleme.
    Kann das Diego-Steuergerät eventuell seine Einstellungen verloren haben, weil ich wegen meines DK-Problems so oft die Batterie abgeklemmt habe?

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 25. November 2013 um 20:32
    • #4

    Nein das speichert alles ohne Batterie.

    Mechanisch kalibireren kannst du mit einer MEssuhr. Das ist zuhause selber gemacht schneller als einen Umrüster zu finden der sowas macht

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™