Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

"STOP" im Hauptinstrument und "Radsymbol" im Zusatzinstrument leuchten auf. Was is da los

    • Laguna 2
  • der-dave82
  • 24. November 2013 um 20:45
  • Geschlossen
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 25. November 2013 um 00:41
    • #21
    Zitat von der-dave82

    hey, bitte verscheißert mich nicht.
    hat das leuchtende symbol was mit den Reifen oder mit den Bremsen zu tun???

    :thumbup:

    Aber moment mal weil hier schon öfters gesagt wurde, der Laguna hat keine verschleiß anzeige!
    Wen bei mir die Beläge runter sind, dan bekomme ich andauernd ein Stop zeichen wen ich auf die Bremse gehe! Dan steht da Bremsanlage gestört. Und das war auch jetzt wieder so der fall.

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 25. November 2013 um 06:13
    • #22

    Das ist der Bremsflüssigfkeitspegelwarnschalter :P .

    Wenn man vorne und hinten neue Bremsen drauf hat und dann auf MAX füllt , kann es sein dass ebei einer verschlissenen Bremse der Pegel auf min fällt und dann in Kurven bzw beim Bremsen die entsprechende Warnlampe leuchtet.

    Leider gilt der Umkehrschluss nicht, dass dieser Zusammenhang als Verschleißanzeige gilt, denn einBremsflüssigkeitswechsel mit gebrauchten Bremsen oder der Wechsel der vorderen oder hinteren Scheiben sorgt wieder für eine Füllung auf Max.

    Damit kann es sein dass der Min Pegel nicht unterschritten wird und so keine Warnung kommt:

    Also wenn die Warnlampe der Handbremse bzw im Laguna dann STOP aufleuchtet und ihr feststellt dass die Bremsflüssigkeit auf MIN steht können die Bremsen verschlissen sein.

    ABER:
    Wenn die Bremsen verschleißen muss der Bremsflüssigkeitspegel NICHT auf MIN fallen

    • Zitieren
  • dau0815
    Anfänger
    Beiträge
    10
    • 26. November 2013 um 10:25
    • #23
    Zitat von der-dave82

    Die Räder hab ich seit 2 Wochen drauf. Und erst seit heute leuchtet das STOP und das andere Symbol.


    Das ist normal. Ich hatte auch mal von Sommerrädern mit RDKS auf Winterräder ohne solche gewechselt. Die RDK wurde aber zunächst nicht deaktiviert. Aber dennoch hatte ich alle Reifen im Display schwarz. Erst nach ca. 2 Wochen kam die Meldung "Reifendruckkontrolle defekt". Allerdings ohne vorhergehendem "STOP". Dass bei Dir das zuerst kam, liegt dann wohl daran, dass ein RDKS ja erkannt wurde und das zu einem "ernsten" Fehler werden lässt. Bei mir waren ja gar keine Sensoren vorhanden, was auf einen Komplattausfall schließen lässt. Daher wohl "nur" die Warnung ohne "STOP".

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™