Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

EGR / AGR Ventil lokalisieren und reinigen: Laguna II 2.2 dci fap Grandtour //Meldung: Einspritzung defekt//

    • Laguna 2
  • Amo
  • 16. November 2013 um 17:48
  • Geschlossen
  • Amo
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 16. November 2013 um 17:48
    • #1

    Hallo Zusammen,

    ich bin durch Zufall bei der Suche nach dem EGR/AGR Ventil bzw. der Fehlermeldung "Einspritzung defekt" von Helga auf dieses Forum gestossen.
    Mir liegen die Werkstatt-Handbücher in PDF-Form vor, aber ich finde auf gedeih und verderb die Position des AGR-Ventils nicht.

    Hintergrund warum ich es finden und reinigen / austauschen möchte ist, dass bei 3800 U/min bzw. ab ca. 160km/h im 6. Gang der Bordcomputer die Meldung "Einspritzung defekt - Renault Werkstatt aufsuchen" erscheint bzw. über Helga ausgegeben wird. Zuvor kam die Meldung (weiss nicht ob es einen Zusammenhang gibt) "Partikelfilter reinigen". 2-3 Tage später fuhr der Laguna nur noch im Notlauf.
    Ich weiss dass ich eine längere Strecke mit mindestens 80km/h fahren muss um die Reinigung durchzuführen.
    Nochmal 2 Tage später sind wir eine längere Strecke (700km) Autobahn gefahren, anfangs waren nicht mehr als 120km/h drin (Notlauf).
    Die ersten ca. 120km bin ich meist im 4. / 5. Gang gefahren um auf Drehzahlen von 2000 - 2300 U/min zu kommen >> Partikelfilter reinigen.
    Der Wagen lief nach etwa 250km wieder wie eine eins, jedoch kam und kommt die Meldung "Einspritzung defekt" anfangs bei 140 km/h später und bis heute bei etwa 160 km/h immer wieder.
    Wenn ich richtig recherchiert habe, kann dies mindestens 6-8 verschiedene Fehlerquellen haben.
    Ich stand heute sicher zum 3. Mal vor geöffneter Motorhaube und habe versucht das AGR-Ventil zu finden, Pustekuchen.
    Da wo es sein sollte ist einfach nichts.

    Mir ist aufgefallen, dass wenn ich den Stecker von dem Ventil links oben (links überhalb des Öl Einfüll-Deckels) im Motorraum ziehe, erscheint die Meldung "Einspritzung defekt" sofort und nicht erst auf der Autobahn, dies nur am Rande.
    Anbei ein paar Fotos - vielleicht könnt Ihr mir helfen?

    http://stollis.de/Laguna/Brief.PNG
    .
    http://stollis.de/Laguna/Bild1.jpg
    .
    http://stollis.de/Laguna/Bild2.jpg
    .
    http://stollis.de/Laguna/Bild3.jpg


    LG
    Dennis

    2 Mal editiert, zuletzt von Amo (16. November 2013 um 18:22)

    • Zitieren
  • bummi18
    Anfänger
    Beiträge
    36
    • 16. November 2013 um 20:06
    • #2

    moin
    habe mal im dial.... gesucht.
    das egr-ventil ist das teil wo das blechrohr angeschraubt ist. oben ist diese kurze gummiverbindung, und rechts ist ein halter mit 4 schrauben drann.

    gruß bummi

    • Zitieren
  • Mirko86
    Schüler
    Beiträge
    107
    • 16. November 2013 um 23:15
    • #3

    das sitz an der drosselklappe mit dran

    • Zitieren
  • Amo
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 17. November 2013 um 02:31
    • #4

    Mhh also steckt es in dem von mir rot markierten Teil?

    http://stollis.de/Laguna/Bild2a.jpg

    • Zitieren
  • bummi18
    Anfänger
    Beiträge
    36
    • 17. November 2013 um 08:19
    • #5

    moin,
    und genau
    auf der linken seite muß da auch der stecker sein.

    • Zitieren
  • Mirko86
    Schüler
    Beiträge
    107
    • 17. November 2013 um 09:46
    • #6

    nein auf der fahrerseite (wenn davor stehst rechts ) ist das eigentlich
    so ist das bei meinem 2.2 jedenfall so

    • Zitieren
  • derRenè
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    274
    • 17. November 2013 um 13:16
    • #7

    Das EGR beim 2.2 FAP ist wassergekühlt, ergo Ausbau etc. für Laien nicht empfehlenswert.


    Nach Laguna 1 Ph2 u. Laguna 2 Ph1 nun Alfa und Megane 3 TCe


    • Zitieren
  • Mirko86
    Schüler
    Beiträge
    107
    • 17. November 2013 um 13:47
    • #8

    also mein agr ventil ist nicht wasser gekühlt
    meiner ist nen baujahr 2003

    • Zitieren
  • derRenè
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    274
    • 17. November 2013 um 13:57
    • #9

    beim 2.2 FAP :grumble:


    Nach Laguna 1 Ph2 u. Laguna 2 Ph1 nun Alfa und Megane 3 TCe


    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Tags

  • 2.2 dci
  • AGR / EGR Ventil
  • Einspritzung defekt
  • fap
  • finden
  • Grandtour
  • Laguna II
  • lokalisieren
  • reinigen

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™