Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Multimedia

Lautstärke Radio/CD Carminat 3

    • Laguna 3
  • fwluca
  • 10. Mai 2010 um 23:02
  • Geschlossen
  • fwluca
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 10. Mai 2010 um 23:02
    • #1

    Hallo zusammen,

    habe den III seit August 09 (BJ 2008), doch ein Problem bekomme ich nicht in den Griff.
    HILFE!!!
    Lautstärke bei Radio / Carminat 3 wesentlich leiser i. V. zur Lautstärke der CD´s.
    Kann man das irgendwo einstellen???
    Und ist es normal, dass die Gesamtlautstärke allgemein leiser ist wie die im Vorgänger-Megane (Anlage meiner Frau ist lauter :( ....)???

    Auch scheppern die Boxen - schade ansonsten klingt sie relativ gut.

    Vielleicht hat jemand eine Lösung.

    DANKE

    • Zitieren
  • thosch13
    Gast
    • 15. Mai 2010 um 12:02
    • #2

    hallo fwluca

    also das mit der unterschiedlichen lautstärke, ist bei mir auch so.................stört mich aber nicht wirklich !....................ich denke mal es hängt mit den aufnahmen auf cd zusammen.......................
    das einzigste was du im menü einstellen kannst, ist wie sich die lautstärke anpassen soll, um so schneller du fährst, wenn du verstehst, was ich meine....

    und nun mal zum problem scheppernde lautsprecher, die werkstatt war hilflos............schade !..........da habe ich mal selber hand angelegt:
    also kurz für alle, die das problem haben........

    ich habe vor kurzem meine "scheppernden" lautsprecher ruhig gedämmt und kann deshalb mit sicherheit sagen, das die ganze türverkleidung abgebaut werden muß...................
    ........die verkeidung ist mit 4 schrauben fest............ eine unten (ohne kappe), zwei mit einer abdeckkappe ( seitlich und hinterm öffnungsgriff )...........und eine hinter dem großen griff, mit welchen du die tür zuziehst.............da ist unten ein schlitz, wo man den "deckel" langsam abmachen kann......aber vorsichtig !
    wenn dann alle schrauben raus sind ( es sind torx schrauben), dann stück für stück von unten die verkleidung "rausknacken"........................(ich hoffe man versteht, wie ich es meine)...........dann kann man die gesammte türverkleidung nach oben raushaken...............dann vorsichtig die stecker für lampe und fensterheber rausziehen...............und den bowdenzug aushaken..................

    einbauen in umgekehrter reihenfolge..................alles klar ???
    dann viel spaß, er lohnt sich, kein scheppern mehr und voller sound !!.....................( bei der zweiten tür hat ausbauen, dämmen und einbauen bloß noch 20 min. gedauert..................ich will damit sagen, wenn man nicht gerade 10 linke daumen hat, dann klappt das schon......haha...

    noch ein tip von mir............das scheppern kommt von der mulde der türablage, also dort dämmen, kann ruhig etwas mehr sein, die verkleidung passt hinterher trotzdem wieder !.............

    so ich hoffe ich konnte helfen und sorry für`s kleinschreiben.!!....geht schneller..............

    gruß thorsten

    • Zitieren
  • ActiveDrive
    Gast
    • 15. Mai 2010 um 20:27
    • #3

    Hallo thosch13,
    danke für die Infos,ich muss das jetzt auch machen.Was hast du für Dämmmaterial genommen und an die Türe oder Türverkleidung kleben oder so?

    • Zitieren
  • thosch13
    Gast
    • 16. Mai 2010 um 11:42
    • #4

    hallo activedrive

    .................also nachdem du die verkleidung ab hast, siehst du die "mulde" in der tür.......................da ist so ein weißes schaumzeug, welches dieses scheppern verursacht....
    ich habe dickes etwas härteres schaumgummi genommen und genau ausgeschnitten mit beidseitigen klebestreifen in diese "mulde" geklebt...............und zur sicherheit noch um den lautsprecher dünneren schaumgummi geklebt, ( da wo der lautsprecher in die türverkleidung steckt).....denn es ist vom werk aus nichts isoliert...............nur plastik auf plastik...............eigentlich ganz klar, das bei dieser anlage es scheppern muß......................

    wenn du die verkleidung abmachst, dann muß du immer ruckweise ziehen, wegen diese "knachen"................und keine angst, das wird auch wieder alles fest und wie schonmal geschrieben, du wirst es nicht bereuen.....................da kommt hinterher so ein "bums" raus, das dir die "ohren wackeln".............weil so laut habe ich vorher nie musik gehört, wegen dem scheppern ebend.....................haha........

    ich hoffe es war verständlich geschrieben....................
    dann probiere mal dein glück..........

    gruß thorsten

    • Zitieren
  • ActiveDrive
    Gast
    • 16. Mai 2010 um 17:55
    • #5

    Hallo,
    he,danke für die super Beschreibung :P

    • Zitieren
  • ActiveDrive
    Gast
    • 15. Juni 2010 um 20:28
    • #6

    Hallo thosch13,
    ich habe jetzt meine vorderen Türen nach deiner Anleitung auch gedämmt (danke ;) ) Ich habe beide Mulden mit Dämmatten "gefüllt",so das sie eben sind.
    Bei der Demontage der Türverkleidungen sind mir allerdings 2 von 8 weissen Plastikklammern abgebrochen,diese gibts aber in der Renault Garage und waren dort auch am Lager.Wer welche vor der demontage holen/bestellen will :roll: 77 03 077 476 sFr.3.10 / Stk........

    Ist der Wahnsinn was die Anlage jetzt hergibt, :o ohne scheppern!!! Nur schade ,dass ich das nicht schon vorher gemacht habe.

    • Zitieren
  • thosch13
    Gast
    • 16. Juni 2010 um 00:10
    • #7

    hallo activedrive............

    es freut mich zu lesen, das die dämmung der türen bei dir ebenfalls was gebracht hat...............................das ist ein sound, oder ? :o ...................nur schade, das die renaultwerkstätten nicht in der lage sind, es ebenfalls so zu machen.........................als ich damals in meiner werkstatt das problem schilderte, sagte man mir im anschluß." wir haben alle schrauben nachgezogen" :lol: ..............echt lustig !!!

    du hast also ein paar klammern abgebrochen ?...............es konnte dir wohl nicht schnell genug gehen :lol: .........
    na dann verwöhne mal deine ohren..............

    gruß thorsten

    • Zitieren
  • ActiveDrive
    Gast
    • 16. Juni 2010 um 20:54
    • #8

    Hallo,
    komisch,ich habe jetzt Ohrenweh..... :lol:
    Ich habe meine Garage auch informiert,dass ich das selber gemacht habe,obwohl ich eigentlich noch Garantie habe....auf meine Frage ob sie das Prob. kennen :"nein,hat sich noch nie jemand beschwert.." :x

    Ja klar musste das schnell gehen! :roll:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™