Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Off Topic

Astra G 2.2 DTI teilweise keine Leistung

  • Bazzy
  • 2. September 2013 um 14:56
  • Geschlossen
  • Bazzy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    326
    • 2. September 2013 um 14:56
    • #1

    Hallo Leute,
    Bin seit knapp nem Monat Besitzer eines Astra G 2.2 DTI Turbodiesel. Nun zu meinem Problem. Manchmal hat der Wagen einfach keine Leistung, das heisst ganz sporadisch geht sie weg und der Wagen dreht in keinem Gang höher als 2900 u/min. Egal ob Warm oder Kalt. Das ist so wie ein Begrenzer sprich er bleibt einfach da stehen mit der Drehzahl aber er macht dann auch keine Geräusche oder so. Fahre ich allerdings dann im 2.Gang Vollgas bleibt er erstmal auf 2900 u/min hängen, aber nach rund 10 Sekunden Vollgas und 2900 u/min geht er aufeinmal über die 3000 u/min Grenze und die Leistung ist wieder da. Stelle ich den Wagen dann ab und fahre dann, sagen wir innerhalb der nächsten 30 Minuten wieder los ist die Leistung wieder weg.
    Wenn ich morgens los fahre und er ist eiskalt dann geht der Wagen auch nicht über 3000, da vermute ich aber eine Schutzfunktion des Motors, da er noch nicht auf Betriebstemperatur ist.

    Was könnte das noch sein? Jemand einen Tipp wo ich nachschauen könnte? AGR Ventil? Ladedrucksensor?

    Ist zwar kein Laguna aber hier sind auch viele Schrauber unterwegs :thumbup:

    Danke

    Gruß Julian
    ---------------------------------------------------------
    Laguna 2 Phase 1 1.6 16V --> Verkauft !
    Laguna 2 Phase 1 1.8 16V --> Verkauft !
    Astra G 2.2 DTI Irmscher Edition --> Verkauft !
    Laguna 2 Phase 2 2.0 DCi --> Aktueller Besitz ! :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von Bazzy (2. September 2013 um 15:45)

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 2. September 2013 um 20:45
    • #2

    Moin Bazzy

    hatte ja selbst vor dem Laguna nen Opel Zafira dti;)

    aber mit der Freeware Opcom kommst du da auch schon gut in deine Elektronik rein um nachzuschauen wie die werte sind


    wechsle mal deinen Ladedrucksensor ... und schau dir gut den Unterdruckschlauch vom LMM der rüber geht zum ( von links nach rechts) ?? ist quer über dem Krümmer liegend an den spritzwand ...der hatte sich bei mir damals gelöst und war nach "unten gehangen" und wurde dort von der Wärme des Krümmers angesengt.

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • Micha8611
    Profi
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    912
    • 2. September 2013 um 23:20
    • #3

    Wenn du eine schutzfunktion vermutest, welche die Temperatur überwacht, könnte ja auch der fühlst dafür defekt sein. Ich glaube aber nicht das es so etwas gibt. Zumindest nicht bei dem Modell. Und wenn, ist es sicher kein extra Sensor. Also eher der gleiche wie für die Temperatur-Anzeige. Was ich damit sagen will. Wenn es so wäre das dieser kaputt ist, müsste theoretisch auch die Anzeige spinnen.

    Das sind aber nun alles wage Vermutungen.

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 4 Beta

    • Zitieren
  • Bazzy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    326
    • 3. September 2013 um 08:04
    • #4

    Danke schonmal für die Antworten :)
    Also ich habe gestern festgestellt das das Thermostat kaputt ist, er kommt nie über die 80°, wobei er eigentlich so bei 90° stehen müsste. Und bis er die 80° hat dauert es rund 15km. Sieht man auch wenn ich den Motor morgens anmache und er ist kalt das sofort Wasser in den Behälter fliesst was ja normal nicht sein sollte wenn er ganz kalt ist. Ich hab jetzt mal ein neues bestellt und probiere aus wie er dann läuft. Villeicht hängt es damit zusammen, ansonsten befolge ich euren Rat und schaue nach den anderen Sachen :)

    Achja so ein China Klon vom Opcom hab ich mir auch bereits bestellt, mal gucken wann das kommt :D

    Vielen Dank

    Gruß Julian
    ---------------------------------------------------------
    Laguna 2 Phase 1 1.6 16V --> Verkauft !
    Laguna 2 Phase 1 1.8 16V --> Verkauft !
    Astra G 2.2 DTI Irmscher Edition --> Verkauft !
    Laguna 2 Phase 2 2.0 DCi --> Aktueller Besitz ! :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von Bazzy (3. September 2013 um 08:14)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™