Mein Laguna 2 1.9 dci hat massiven Kühlwasserverlust, es dürften ca. ein halber Liter auf 30 km sein. Es tritt nur beim Fahren auf. Der Defekt/Überhitzung kam plötzlich.
Ich habe die Stelle einkreisen können:
(Mehr oder weniger) UNTER diesem Teil (kombiniertes Thermostat-, Anflansch-, Sensorgehäuse):
http://www.x1-autoteile.de/produkt/vemo/1…316/V40-99-0021
am unteren Motorblock, in einer Aussparung, sammelt sich das grüne Zeugs.
Die Kabel- und Gummischläuche an bzw. unter dem Teil sind auch etwas feucht.
Ich konnte aber keinen direkten, deutlichen Defekt irgendwo erkennen. (Mit Spiegel überall geschaut)
Abbauen kann ich das Teil erst übermorgen, da ich hier keine gute Möglichkeit habe, das Kühlwasser abzulassen, und das Auto blöderweise gebraucht wird (Wasser habe ich immer genug dabei...).
Ist es ein bekanntes Problem, dass bei diesem Thermostat-Gehäuse mal ein Sprung auftreten kann?
Oder geht die Dichtung, mit der dieses am Motorblock angeflanscht ist, gerne mal kaputt?
Oder wo könnte es noch in solchen Mengen rauskommen?
Die Schläuche haben keinen erkennbaren Defekt und sitzen fest.