Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Turbolader defekt

    • Laguna 2
  • mentorevil
  • 20. Juli 2013 um 10:20
  • Geschlossen
  • mentorevil
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    101
    • 20. Juli 2013 um 10:20
    • #1

    Hey leute Mein Turbolader ist defekt und will euch fragen ob ihr die Firma Turbokompakt GmbH in Zella-Mehlis kennt ?
    habe vor meinen alten Dort hinzuschicken und erstmal eine durchsicht machen zu lassen heißt die zerlegen den analysieren was kaputt ist und Melden sich ob eine Reparatur oder ein Austauschturbolader günstiger ist .

    Austauschturbolader liegt bei 490 € Netto heißt plus Steuern

    Grundreparatur 360 € + gegebenfalls Teile die neu müssen .

    Meine frage wäre hat wer erfahrungen mit der Firma gemacht ob gut ob böse ?

    bisher hab ich keine erfahrungsberichte gefunden nur sogar eine Reportage bzw Tv aufnahme darüber.

    hier mal ein Link zu seite : Turbokompakt GmbH


    Hab meinen Laggi beim freundlichen stehn also Inklusive Aus und Einbau mit ölwechsel hat der meister gemeint sind wir bei ca. 550 € meint ihr das ist gerechtfertigt ?

    den Turbo selbst will ich wie gesagt bei einer externen Firma holen oder reparieren lassen eine wie oben bei Turbokompakt GmbH weil der Freundliche 837,50 € fürn Austauschturbo haben möchte Neuteil 1800 €! und das is mir ehrlich gesagt zuviel :(

    • Zitieren
  • Micha8611
    Profi
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    912
    • 20. Juli 2013 um 12:23
    • #2

    Um welchen Motor handelt es sich denn?
    Ich hab für meinen Wechsel komplett mit Ölwechsel, allen Teilen etc.pp, in einer freien Werke 1400 bezahlt. Dabei kostete der Turbo allein glaube um die 900. Das ist jetzt ein knappes Jahr her. Motor bei mir: 2.2dci 150PS ohne FAP.

    • Zitieren
  • derRenè
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    274
    • 20. Juli 2013 um 14:55
    • #3

    Hat eine Vespa einen Turbolader?


    Nach Laguna 1 Ph2 u. Laguna 2 Ph1 nun Alfa und Megane 3 TCe


    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 20. Juli 2013 um 16:21
    • #4

    Warum sind die Dinger den überhaupt so Teuer bei Renault, ich verstehe das nicht 1400€ für ein neuen Lader.

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • mentorevil
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    101
    • 20. Juli 2013 um 17:54
    • #5

    Ups ich hau mich selbst :dash: total vergessen zu sagen was ich für einen habe einen Laguna 2 PH1 1,9 dci 88kw


    hab so zwischendrin auch mal ebay durchforstet da kostet ein austauschturbolader gerade mal 300€ dachte mir wie kann das denn sein ? ich Rätsel gerade ob es Chinareproduktion bzw reparatur oder Reparierte Turbolader in einer Hinterhofwerkstatt die vll 2000 KM halten

    • Zitieren
  • Micha8611
    Profi
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    912
    • 20. Juli 2013 um 18:18
    • #6

    Von den Ebay-Angeboten würde ich nicht so viel halten. Hab da auch bilige für meinen gefunden. Aber naja, ich hab es lieber gelassen.
    Ok, welcher Reparaturaufwand das beim 1.9er ist kann ich dir nicht sagen. Meinen Preis vom 2.2er kennst du ja nun. Er stand auch fast ne Woche in der Werkstatt. Ausbauen, bestellen, einbauen. Das bestellen erfolgte erst nach dem Ausbau, da es auch hier unterschiedliche gab. Irgendwie ist das an meinem Gang und gebe. Zum kotzen...

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™