Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Multimedia

Wohin Frequenzweiche vorn?

    • Laguna 2
  • HCDanny23
  • 5. Mai 2013 um 18:34
  • Geschlossen
  • HCDanny23
    Gast
    • 5. Mai 2013 um 18:34
    • #1

    Servus liebe Community.

    Brauche dringend eure Hilfe.

    Und zwar hab ich gerade im Laguna 2 mein Hifi Projekt fast beendet und frage mich derzeit nur noch wo ich die Frequenzweiche für die Mitteltöner und Tweeter für die vorderen Türen sinnvoll unterbringen soll. Hat da jemand erfahrung damit? Ich mein ich weis noch nicht mal so recht wie ich das mit die Kabel da handhaben soll. Also grün und Braun iss am Orig. Hochtöner dran und wo geht der Rest entlang bzw. wo kommt es her? Oder muss man ganz die Kabel neu ziehen? (Allein schon der Gedanke).

    Danke euch. Wenn jemand sogar noch gute Bilder davon hätte dann wärs perfekt.

    • Zitieren
  • Frag86
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    419
    • 5. Mai 2013 um 18:40
    • #2

    Also ich habe von hinten die Kabel von der Endstufe unterm Teppich nach vorne, in die Armablage gezogen.
    Da dann die Frequenzweichen rein (is praktisch, wenn man mal das FS tauschen will) und von da aus die jeweiligen Kabel zum jeweiligen Lautsprecher gezogen.
    War in ca einer Stunde erledigt. Das schlimmste war dann das abisolieren und anschließen ^^

    • Zitieren
  • HCDanny23
    Gast
    • 5. Mai 2013 um 18:42
    • #3

    achso ich sollte erwähnen das alle 4 Lautsprecher über das Radio angeschlossen sind da Endstufe nur für den Subwoofer gebrückt reserviert ist. Radio Leistung reicht in meinen Augen leicht uns und der Pegel iss Wunderbar. Also müsste ich von den Original Kabelbaum abzwicken dieses dann an die Frequenzweiche (wenn ich wüsste wo es original langgeht) und fertig

    • Zitieren
  • Micha8611
    Profi
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    912
    • 6. Mai 2013 um 14:56
    • #4

    Ich habe meine hinterm handschufach. Einfach von fußraum aus hochgeschoben und befestigt. Hält schon vier Jahre so.

    • Zitieren
  • Bazzy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    326
    • 6. Mai 2013 um 15:19
    • #5

    Wo befinden sich überhaupt die originalen Weichen? Hab auch neue Lautsprecher vorne aber noch mit den original Weichen, würde sie auch gerne austauschen.

    MfG

    Gruß Julian
    ---------------------------------------------------------
    Laguna 2 Phase 1 1.6 16V --> Verkauft !
    Laguna 2 Phase 1 1.8 16V --> Verkauft !
    Astra G 2.2 DTI Irmscher Edition --> Verkauft !
    Laguna 2 Phase 2 2.0 DCi --> Aktueller Besitz ! :rolleyes:

    • Zitieren
  • Micha8611
    Profi
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    912
    • 6. Mai 2013 um 15:40
    • #6

    Keine Ahnung. Hab es am Radio getrennt und neue Kabel zur weiche gezogen von da aus neu zum hochtöner und an der A-Säule an die alten Kabel zur Tür.
    Vielleicht sind original gar keine weichen drin, sondern nur kleine Filter direkt am hochtöner oder so.


    Btw... gibt es Erfolge mit deinem alten laggi? Warte schon immer auf updates in deinem Thread.

    • Zitieren
  • HCDanny23
    Gast
    • 6. Mai 2013 um 16:05
    • #7

    Die orig. Lautsprecher haben die frequenzweiche (kondensator) fest hinten dran verbaut. Das iss der clou.

    • Zitieren
  • Bazzy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    326
    • 6. Mai 2013 um 16:08
    • #8

    Das erklärt natürlich einiges, warum meine Hochtöner anfangen bis an die Abdeckung zu springen wenn ich mal etwas lauter mache..

    Danke

    MfG

    Gruß Julian
    ---------------------------------------------------------
    Laguna 2 Phase 1 1.6 16V --> Verkauft !
    Laguna 2 Phase 1 1.8 16V --> Verkauft !
    Astra G 2.2 DTI Irmscher Edition --> Verkauft !
    Laguna 2 Phase 2 2.0 DCi --> Aktueller Besitz ! :rolleyes:

    • Zitieren
  • Frag86
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    419
    • 6. Mai 2013 um 17:54
    • #9
    Zitat von Bazzy

    Das erklärt natürlich einiges, warum meine Hochtöner anfangen bis an die Abdeckung zu springen wenn ich mal etwas lauter mache..

    Danke

    MfG


    lol

    Und wenn du ne Idee brauchst, wie du die ht befästigen kannst hier ein beispiel.

    Einfach andere Kappen besorgen, einpassen und dann geht das und bei bedarf kann man die originalen Ht wieder verbauen :)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™