Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Dichtung vom Schiebedach

    • Laguna 2
  • janosch49
  • 28. April 2013 um 19:23
  • Geschlossen
  • janosch49
    Anfänger
    Beiträge
    14
    • 28. April 2013 um 19:23
    • #1

    Hallo zusammen,ich habe mir vor 3 Wochen einen Laguna Grandtour mit Schiebedach gekauft.Das Ding funktioniert auch einwandfrei und ist dicht.Meine Frage ist:Wie pflege ich die Dichtung und womit?
    An der Unterseite sitzt eine schwarze,faltbare Dichtung oder so was ähnliches.Das Ding ist auf beiden Seiten mehrfach eingerissen.Wie kann man das reparieren?Gibt es so ein Teil einzeln zu kaufen,oder muß man dann gleich das komplette Schiebedach nehmen?
    Ich hoffe,daß mir hier jemand helfen kann.

    Viele Grüße HEIKO

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 28. April 2013 um 19:28
    • #2

    Kauf dir Industriekleber für Gummi und klebe es dann zusammen, hält wunderbar. Das passiert häufig im Sommer wen es drine warm ist und du dan dein Schiebedach öffnest reißt das Gummi. Und einzeln gibt es das nicht zu Kaufen da muss schon ein neues Schiebedach her :pillepalle:

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • janosch49
    Anfänger
    Beiträge
    14
    • 28. April 2013 um 20:34
    • #3

    ...und womit pflege ich die Aussendichtung?

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 28. April 2013 um 20:40
    • #4

    Die kannst du (genauso wie die Türgummis) mit Glyzerin oder Hirschtalg-Fett behandeln.
    Habe ich bei meinem Laguna 1 mit Schiebedach auch immer gemacht.
    In die Führungsschienen kannst du etwas Fett geben, dann läuft es da auch immer geschmeidig.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • janosch49
    Anfänger
    Beiträge
    14
    • 28. April 2013 um 21:08
    • #5

    Hallo,hast Du auch das Problem mit der gerissenen Faltdichtung auf der Innenseite ?

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 28. April 2013 um 21:09
    • #6

    Wie ich schrieb: ich HATTE in meinem Laguna 1 ein Schiebedach, aber gerissen war da nix.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 28. April 2013 um 21:13
    • #7

    Bei mir ist das schon auf beiden Seiten gerissen, echt ärgerlich ;)

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • janosch49
    Anfänger
    Beiträge
    14
    • 28. April 2013 um 21:23
    • #8

    ...geteiltes Leid ist halbes Leid!!!
    Danke für Eure Antworten!

    Gruß HEIKO

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 1. Mai 2013 um 16:20
    • #9

    Also :

    Gummidichtungen von außen : Siliconspray oder Hirschtalgfett
    Gummidichtugnen in den Führungen: Butyl Kleber. Das ist das Zeug was auch die Turfolien auf dem Blech hält. HubbaBubba Kleber aber dauerklebend. Wird nicht fest und so kann die Dichtung immer dichten. zB hier
    Laufschienen: weißes Fett. Erst schön die Bahnen reinigen und dann mit weißem Sprühfett wieder benetzen. Das fließt auch in kleinste Spalte und härtet aber nach 10 Minuten zu "Fetthärte" aus. zB hier

    Wichitgnoch. Die Abläufe reinigen. Dazu mal heißes Wasser mit Spüli runterlaufenlassen. Ein Schiebedach ist nie dicht daher die Abläufe

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™