Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Multimedia

Telefon Standby......

    • Laguna 3
  • thosch13
  • 26. Januar 2009 um 12:55
  • Geschlossen
  • thosch13
    Gast
    • 26. Januar 2009 um 12:55
    • #1

    hallo zusammen......

    ich hätte mal folgende frage............es geht ums telefonieren mit dem handy über bluetooth..........
    also ich habe ein handy eingerichtet ( funzt einwandfrei )welches immer im auto verbleibt, auch wenn ich nicht fahre, es ist mit ein 12v ladekabel permanent verbunden, was ja sinn macht, weil wenn am handy bluetooth immer an ist , dann ist das accu schnell leer.....................jetzt meine frage schaltet sich die 12v buchse in der mittelkonsole auch aus wenn das auto verriegelt oder bleibt das handy an spannung ?? .......( kurz und knapp, haben die 12v buchsen dauerspannung nach verriegeln des autos ? ) .....weil sonst vieleicht nach längerer standzeit irgendwann die autobatterie leer wird................

    gruß thosch

    • Zitieren
  • Gast
    • 27. Januar 2009 um 07:58
    • #2

    Ich bin ziemlich sicher, dass der Zigarettenanzünder keinen Dauerstrom liefert. Ich glaube, die Stromversorung wird mit dem Verriegeln der Türen ausgeschaltet.

    Du müsstest das doch eigentlich leicht nachprüfen können....?

    • Zitieren
  • thosch13
    Gast
    • 27. Januar 2009 um 15:48
    • #3

    Hallo zusammen.......

    Also für alle die es auch gerne wissen wollen......ich habe es heute ausprobiert mit den 12v steckdosen.......also nach verriegeln des autos, bleiben die steckdosen für ca. 1 min. an spannung.....genauso lange leuchtet auch die rote lampe in der elektr. handbremse.......wenn die lampe dann erlischt, werden die steckdosen auch spannungslos......
    war doch garnicht so schwer rauszubekommen........

    Gruß thosch

    • Zitieren
  • Huggi
    Gast
    • 6. März 2009 um 21:16
    • #4

    so weit ich es mitbekommen habe, schaltet nach ein paar Minuten alle Verbraucher ab, hatte da im Sommer Probleme mit der Standlüftung von WEBASTO

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™