Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Motor springt nicht an

    • Laguna 2
  • Der Schrauber
  • 12. Dezember 2012 um 20:29
  • Geschlossen
  • Der Schrauber
    Gast
    • 12. Dezember 2012 um 20:29
    • #1

    Hallo Zusammen,
    Heute ist mir mein Laggi 2 1,8 16V während der Fahrt, als ich auf die Kupplug trat, einfach ausgegangen. Kupplung kommen lassen, Motor springt nicht an. Daraufhin habe ich Ihn ausrollen lassen und am Seitenstreifen abgestellt. Nun ja ich habe eine Venturi Gasanlage von Eurogas und manchmal geht die im Stand aus. >Also umgestellt auf Benzin und versucht zu starten,ohne Erfolg. Nach einigem hin und her habe ich die Batterie für 15 min. abgeklemmt, bracht auch keinen Erfolg. Motor hört sich so an, als wenn er nicht zündet. Hat jemand ein Idee was es sein könnte. :pillepalle:

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 13. Dezember 2012 um 08:44
    • #2

    Kurbelwellensensor

    Ansonsten besteht bei einer Venturi immer die Backfiregefahr ( gerade wenn die nicht richtig eingestellt ist ) und da kann auf alle Bauteile im Ansaugtrakt gehen.

    • Zitieren
  • Der Schrauber
    Gast
    • 13. Dezember 2012 um 20:46
    • #3

    Hi,
    der Wagen ist in der Werkstatt. Ergebniss: Lambdasonde hat einen Kurzschluß und der hat eine Sicherung geschossen. So konnte der Motor nicht anspringen. Morgen bekomme
    ich in wieder. Mal schauen.
    Ansonsten Danke für die Antwort :rofl:

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 13. Dezember 2012 um 21:02
    • #4

    Dann wird wohl der Heizstrom vom Motorsteuergerät geregelt und das ist dann ausgefallen... Na ja gut zu wissen

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™