Wie oft Ölwechsel ?

  • Wie oft wechselt ihr das Mötoröl?
    Laut Betriebsanweisung muss mein Laguna alle 30 Tkm neues Öl haben. Ich fahre im Moment überwiegend kurze Strecken. Ist es ratsam nach 15 Tkm das Öl incl. Filter zu wchseln? Oder ist die Qualität des Öls so gut, dass man bedenkenlos die vorgeschriebenen Intervalle ausnutzen kann? Bei der Phase II ist der Intervall wohl auf 15 Tkm reduziert.


    Viele Grüße
    Ruprecht47

    Neu: Laguna III Ph. 1 Grandtour, 2,0 T, 170 PS Automatik, Initiale - EZ 6/2009 - meiner seit 20.5.2014 - problemlose 147 Tkm

    Alt: Laguna II Ph. 1 Grandtour - 2,2 DCI - Initiale - EZ 12/2003 - meiner seit 7/2005 - seit Jan. 2012 mit DPF - im Mai 2014 = 146 Tkm

  • Richtig, bei der PHII ist das Wechselintervall bei 15tkm. Und da halt ich mich i.d.R. auch dran (viell. mal 2tkm mehr, je nach dem wie es gerade passt). Ich hab meinen damals auch scheckheftgepflegt gekauft und mach jetzt den Ölwechsel etc selber, da sonst doch recht teuer. Der hat auf jeden Fall noch den ersten Turbo (derzeit 241tkm) und macht keinen Probleme, obs am Öl liegt weis ich nicht, aber ich bin auf jeden Fall beruhigter.


    Bei dir als Kurzstreckenfahrzeug empfiehlt es sich sicher auch, nicht die 30tkm abzuwarten.


    VG

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

  • Ich habe mir angewöhnt jedes Jahr das Öl zu wechseln, ich fahre auch viel Kurzstrecke und nur ca. 10k km pro Jahr, daher wäre das Öl bei mir 3 Jahre drin, und das kann nicht gut sein, m.M. nach. :search:

  • von welchem hersteller füllt ihr denn motoröl ein?


    ich lasse bisher jedesjahr beim A.T.U für ca. 50 EUR inkl. ölfilterwechsel das A.T.U vollsynthetische 5W-40 Öl einfüllen.
    in den 50 EUR ist schon alles enthalten.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

  • von welchem hersteller füllt ihr denn motoröl ein?


    Weis zwar nicht, was das mit dem Hersteller zu tun hat, aber ich nehm des Preises wegen Meguin. Da mein 2,2dci FAP jedoch ein 5W30 will, und davon auch noch mindestens 6,3l würde mich der Ölwechsel hier bei unserem ATU (würde ich eh nie hingehen, dann eher in ne Freie) rund 100€ kosten. Und bei meiner Fahrleistung wäre das dann etwas über 3 mal im Jahr - neee danke, dann lieber selbst mit nem Preis von rund 35€ pro Wechsel.


    VG

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

  • Also bei 10km im Jahr, dann reicht Dir doch sicher auch n Fahrrad :D


    Ich wechsel auch 1x im Jahr. Egal ob 15T oder 25T km. So hoch sind die Kosten nicht und mir ist es lieber.


    Ich habe mir angewöhnt jedes Jahr das Öl zu wechseln, ich fahre auch viel Kurzstrecke und nur ca. 10k km pro Jahr, daher wäre das Öl bei mir 3 Jahre drin, und das kann nicht gut sein, m.M. nach. :search:

    Renault Laguna 2 Phase 1 - 1.8 16V (120PS) - Privilege-Ausstattung - Silbergrau - BRC Gasanlage - H&R 35mm tiefer


  • selber wechseln wäre mir auch lieber.
    nur den filter wechseln, dazu brauch ich wieder spezialwerkzeug was ich erst kaufen muss.
    um unten rum alles ausbauen zu können um das öl ablassen zu können und den filter wechseln zu können, brauche ich wieder eine hebebühne oder eine grube
    was ich nicht hab. und falls ich beim ölwechsel was falsch mach, könnt es mega probleme geben.


    da is es mir lieber, wenn ich jedesjahr für die ca. 50 EUR bei A.T.U mit deren eigenmarkenöl einen ölwechsel mit filter machen lasse.


    aber in deinem fall ruun20 versteh ichs das du es selber machst. find ich auch richtig, falls du die gegebenheiten dazu hast
    und einen ölwechsel mit filter auch selber durchführen kannst.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

  • interessanter link ;) :)
    aber der hat mich nun umso mehr verwirrt, ob ich nun beim laguna regelmäßig wechseln soll oder nicht :-S :(

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

  • Ich wechle das Öl(natürlich+Filter) auch ca. alle 10-15 Tsd. km. Auch wenn ich nur langstrecken fahre... Ich Persönlich finde auch das die 30tausend marke zu hoch gesetzt ist.. gerade bei unseren Problemchen mit Turbolader und Pleuellager..


    Beim Öl nehme ich das von Renoo vorgeschriebene Elf2 5W40


    Mfg

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

  • Allerdings sehr interessant...
    Doch wenn man nach dem Lifetime Öl googelt, findet man nix. Auch nix zu einer Allianzversicherung über 10Jahre, etc...
    Ist mir sehr schleierhaft und mit meinem technischen Verständnis nicht vereinbar. Wenn ich frisches Öl mit bereits benutzten (15tkm) vergleiche, liegen da schon rein optisch Welten dazwischen. Und die Kolbenringe dichten niemals zu 100% ab, so dass bei jeden Verbrennungsvorgang nun halt Aschepartikel und sonstige Verbrennungsrückstand ins Öl gelangen.
    Fragt mal die 1,9er Fahrer, wie deren Ölzulauf - oder wars die Rücklaufleitung - vom Turbo aussieht, gerade bei Kurzstrecke...Die sollte z.T. schon fast zu sein von Ablagerungen, etc...


    Wenn das so was tolles ist, dann hätte sich das auch nach über 4Jahren rumgesprochen!


    VG

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

  • Jeder sollte wissen, wie oft das Öl in seinem Auto gewechselt werden sollte.


    Bei meinem Laguna wird alle 30tkm oder alle 2 Jahre das Öl gewechselt und der Motor läuft so ruhig wie am ersten Tage.


    Ich überlege mir, ob ich mir diesen Filter zulegen sollte. Der kostet zwar um die 400€, soll aber ein Menschenleben halten.
    Die Trucks von Aldi Süd fahren schon seit etwa 15 Jahren damit rum und da war bisher kein Motorschaden wegen dem Öl dabei.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(


    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

  • ich wechsle das Öl alle 2 Jahre oder aber nach 30000km laut Hersteller. Bei mir sind die 2 Jahre meist auch die 30000km, das schon seit 2001 bei jetzt rund 170000km. Die letzten 6 Jahre nehme ich nur das billige vollsyncöl aus der Metro für rund 20€/5L. Die Spezifikation erfüllt es, was will man mehr. Die Leute die das teure ÖL nehmen werden wahrscheinlich auch nie an eine Billigtankstelle tanken :) weil dort das Benzin ja auch anders ist als bei shell oä.


    PS: So nun bin ich zum Abschuss freigegeben.

    RENAULT LAGUNA II Grandtour 3.0 V6, Bj. 2001

  • Die letzten 6 Jahre nehme ich nur das billige vollsyncöl aus der Metro für rund 20€/5L. Die Spezifikation erfüllt es, was will man mehr.

    Seh ich genau so. Wenn die Spezifikationen gegeben sind, kanns net schlecht sein. Und ich glaub kaum, dass das Teurere besser für den Motor ist, ehern nur schlechter für die Geldbörse :pillepalle:
    Also, wer noch n günstiges 5W30 mit C3 kennt, immer her mit den Tips!
    VG

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

  • Ich hab das Öl beim Kauf wechseln lassen, seitdem fahr ich ohne einen erneuten durch die Gegend.
    Hab es jetzt letzens mal untersuchen lassen in einem Labor (Freundin sei Dank :D ), nach über 20.000km konnten außer den üblichen Verschmutzungen (also etwas dunkler als vorher) keinerlei Merkmale gefunden werden dass sich der Zustand oder die "Wirksamkeit" des Öles verschlechtert haben.
    Das sagt mir das ich so also noch ein gutes Jahr fahren kann.


    War zwar nicht günstig das mal ermitteln zu lassen, aber so spare ich mir einen Ölwechsel.

    Megane 4 GT GT

  • also bei mir im steht im wartungsheft drinnen, dass mein dieselmotor die spezifikation ACEA B3/B4 benötigt, aufgrund eines 5W-40 Öl's.


    Ist das wohl die richtige Spezifikation? Oder gibt's da eine andere auch? Was steht bei euren Dieselmotoren bzw. bei denen die einen 1.9 dci haben drinnen?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

  • Ich habe für meinen Ph2 mit FAP das 5W40 Liqui Moly TopTec 4100 mit ACEA A3-04/B4-04/C3-04.
    Bei der Rückstellung im Bordcomputer ist er automatisch auf ein 30Tkm Intervall gesprungen.


    In der Regel versuche ich aber alle 15-20Tkm das Öl zu wechseln.

    Laguna III 2.0dci GT '08

  • Bei der Rückstellung im Bordcomputer ist er automatisch auf ein 30Tkm Intervall gesprungen.

    Mhhh komisch, bei geht er nur auf 15tkm, wie es auch nach Serviceheft vorgeschrieben ist. Und Öl nehm ich 5w30 mit ACEA A3-04/B4-04/C3-04.


    VG

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

  • Bei mir ist er auch wieder auf 30.000 zurück.


    Ist ja auch normal beim Benziner, der hat doch n 30ter Inetrvall, oder?
    VG

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!